|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2002, 07:31 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2002 
				
Ort: Boston, USA 
Fahrzeug: '99 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Kuehlwasser temp feedback 
 Hallo,
 ich bin besorgt dass mein '99 740i Motor zu heiss lauft: 15-20 min nach Anfahren zeigt das OBC Test 7 etwa 110C-112C.
 
 Koennt ihr mal zum Vergleich euer Temp nachschauen?
 
 PS: Lebe in US und der BMW Mechaniker (dealer) sagt alles ist Ok - er hat ja auch nicht ein Motor zum verlieren..
 
 Tschuess,
 
 Niels
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2002, 08:03 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Niels 
 habe mal ein wenig rumgeschaut in alten threads. Danach soll der 740i E 38 laut Prospekt im Teillastbereich bis 100 Grad C. haben.Was zeigt den die normale Anzeige an? Wo steht der Zeiger?
 Gehe mal oben in die Suchfunktion und gebe ein
 Temperatur-Anzeige im 740i / E38
 
 Gruss
 Erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2002, 23:57 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2002 
				
Ort: Boston, USA 
Fahrzeug: '99 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
Gruesse nach Tokyo (ich habe mal dort gearbeitet..).
 
Die normal Anzeige (im Dash) steht wo sie immer stand - gerade in der Mitte. Es ist aber bekannt dass diese Anzeige nicht "realistich" ist
 
So.. mit meinem 110-112C (normales Fahren) sollte ich wahrscheinlich besorgt sein.. Motor hat 62K miles... Das Problem ist BMW (hier in den US zumindest) nichts "zugibt" - die sagen alles ist ok - einer hat mir verbal gesagt dass der Temp bis 130C steigen konnte    
Ich muss mal schauen ob ich ein independent BMW mechaniker finden kann.. Wie gesgat bis mein hot water valve kaputt ging war der temp so zw 95-103C..
 
Danke fuer dein Antwort.. Gruesse aus Boston (wir hatten schon mal die erste 15cm Schnee    
Niels |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 01:50 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Gruss nach Boston 
 Hallo Niels,wenn ich das richtig verstehe, ist die Temp. erst gestiegen, nachdem du das Ventil (hot water?) ausgetauscht hast. Seltsam. Sollte doch dann eigentlich funktionieren. Bei jeder Fahrweise gleiche Temp? Stadt/Traffic Jam/Highway?
 Ist die Viskokupplung noch in Ordnung? Bentley Manual (allerdings fuer E32) sagt aus fuer Auxiliary Cooling Fan Switching Temperatures
 Low Speed 196 F, 91 Grad C
 High Speed 210 F, 99 DC
 Welche Temp haben denn andere E38 mit freigeschaltetem OBC? Kann das mal jemand kommentieren?
 
 Gruss
 Erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 10:09 | #5 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ... Temperatura... 
 Hi,
 kann beim 740i im Teillastbereich bis auf 115 Grad Celsius steigen.
 
 Ist von BMW sogar in Prospekten beworben worden von wegen dem besseren Wirkungsgrad usw....
 
 gruß
 
 micky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 10:23 | #6 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 Neuer Kühler 
 dieses problem hatten wir auch, 730iA, da is er sogar bis auf 130 grad rauf.
 problem war ein verstopfter kühler (fliegen, mucken etc.)
 
 wirst also den kühler tauschen müssen...
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 10:36 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von chief4 dieses problem hatten wir auch, 730iA, da is er sogar bis auf 130 grad rauf.
 
 problem war ein verstopfter kühler (fliegen, mucken etc.)
 
 wirst also den kühler tauschen müssen...
 |  Vorsicht, Vorsicht, Chief!!!!
 
Micky sagt, dass das normal sein koennte und du sagst hatten wir auch, sogar bis 130 Grad, 
"wirst also den Kuehler tauschen muessen......".
 
Ist dir bekannt, was so ein Ding kostet? So eine kuehne, klare (evtl. doch nicht sooo gaaanz sichere) Ferndiagnose kann andere schon gewaltig was kosten. Man sollte da doch schon etwas vorsichtiger sein mit solchen Aussagen und zunaechst mal das Problem einkreisen.  
Gruss 
Erich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 14:02 | #8 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Erich 
 
	Vorsicht, Vorsicht, Chief!!!!Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von chief4 dieses problem hatten wir auch, 730iA, da is er sogar bis auf 130 grad rauf.
 
 problem war ein verstopfter kühler (fliegen, mucken etc.)
 
 wirst also den kühler tauschen müssen...
 |  
 Micky sagt, dass das normal sein koennte und du sagst hatten wir auch, sogar bis 130 Grad,
 "wirst also den Kuehler tauschen muessen......".
 
 Ist dir bekannt, was so ein Ding kostet? So eine kuehne, klare (evtl. doch nicht sooo gaaanz sichere) Ferndiagnose kann andere schon gewaltig was kosten. Man sollte da doch schon etwas vorsichtiger sein mit solchen Aussagen und zunaechst mal das Problem einkreisen.
 Gruss
 Erich
 |  hallo erich,
 
da geb ich dir natürlich recht, war nur als anregung gedacht.  
bei uns war dies das problem warum er heiß gelaufen ist. würde immer zuerst mit dem mechaniker reden und dies - mein vorschlag - nur erwähnen.
 
nicht das du mich jetzt falsch verstehst, dachte er sollte seinen mechaniker mal den kühler ansehen lassen und wenn der auch so dicht ist, wie unserer es wahr, tauschen lassen.
 
also, anschauen lassen und sagen wie er aussieht
 
gruß christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2002, 16:24 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2002 
				
Ort: Boston, USA 
Fahrzeug: '99 740i
				
				
				
				
				      | 
 Nochmals danke an Alle fuer den Feedback.Mein Kuhler ist schon ok (zumindest kein dreck) und alle Anzeigen sind ok (Dash temp Anzeige in mittel - keine andere besonderheiten).
 
 Mir hat's nur gewundert dass
 a) Temp ziemlich hoch
 b) Erst nachdem mein defekter hotwater valve getauscht wuirde ist der temp gestiegen
 
 Ich war deshalb am meisten dran intersssiert mein temp mit andere 740'er zu vergleichen..
 
 Gruesse,
 
 Niels
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2002, 10:47 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ nielspeter 
 Ich würde davon ausgehen, dass 112° C eine ganz normale Temperatur beim 740i ist. Meiner zeigt mit freigeschalteter CC genau den gleichen Wert an. Mein Kühler (Kühlsystem gerade geprüft) ist okay und die Werkstatt bestätigte mir, dass die Temp. von 112° C die normale Betriebstemperatur ist. 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |