


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2003, 10:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Kuehlwasser immer kalt???
Moinsen zusammen,
ich hab das problem das meine Kuehlwasser Temperatur bei Ueberlandfahrten ( Landstrasse oder Autobahn ) immer im blauen Bereich bleibt.
Oder anders gesagt, wenn ich durch die Stadt fahre geht die Anzeige auf mitte hoch ( wie es ja sein soll ).
Verlasse ich dann die Stadt und fahre schneller ( mehr Fahrtwind ) geht die Anzeige recht zuegig wieder nach unten in den blauen Bereich.
Habe Festgestellt das mein Visko Luefter immer mitlauft. Das ist auch nicht richtig oder??? Koennte das schon des Raetsels Loesung sein???
Und kann das ganze auch auswirkung auf meine Heizung haben??
Fragen ueber Fragen, aber so wie ich Euch hier kenne, faellt bestimmt jemandem was ein.
Danke fuer Eure Hilfe.
Gruss aus Belgien
Nik
|
|
|
08.12.2003, 11:11
|
#2
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
Themostat wechseln, fertig.
Frank
|
|
|
08.12.2003, 11:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
|
Kuehlwasser Temp.
Habe das Gleiche Problem mit 730i 1988, immer noch nicht weiter gekommen, heute werde ich der Thermostat wieder einbauen, und den Kreislauf entlüften und weiterschauen.
Kann momentan leider nicht weiterhelfen, Thema wurde schon bersprochen, siehe Motorruckeln.
Bei mir lauft der Lüfter auch immer, es wird glaube ich direkt von Motor angetrieben.
Nicht aufgeben bald kommt die Lösung.
Grüsse
SAmi
|
|
|
08.12.2003, 11:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
|
Kuehlwasser Temp.
Habe das Gleiche Problem mit 730i 1988, immer noch nicht weiter gekommen, heute werde ich der Thermostat wieder einbauen, und den Kreislauf entlüften und weiterschauen.
Kann momentan leider nicht weiterhelfen, Thema wurde schon bersprochen, siehe Motorruckeln.
Bei mir lauft der Lüfter auch immer, es wird glaube ich direkt von Motor angetrieben.
Nicht aufgeben bald kommt die Lösung.
Grüsse
SAmi
|
|
|
08.12.2003, 11:23
|
#5
|
Gast
|
auf jeden Fall Thermostat wechseln hört sich ganz danach an als würde der nicht mehr zumachen und den kleinen vom grossen Wasserkreislauf trennen!
Grüsse Ruben!
|
|
|
08.12.2003, 11:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Der Luefter laeuft immer mit, weil in der Viscokupplung
immer ein bisschen Reibung vorhanden ist.
Aber er laeuft bei 'kaltem' Motor nicht mit der vollen Drehzahl
der Welle, auf der er sitzt.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
08.12.2003, 11:44
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW E30 318iS
|
Hallo,
du solltest das thermostat ausbauen und es dir ansehen bzw. testen. Außerdem ist deine Vermutung richtig, ein def. Thermostat hat auswirkung auf die Heizung im Fzg.
MFG
|
|
|
08.12.2003, 12:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Na wunderbar,
danke fuer die schnellen Antworten.
wo genau sitzt das Thermostat???
Hat denn evtl. jemand die Teilenummer fuer dieses Thermostat, da ich ja in Belgien wohne und mein Franzoesisch nicht das beste ist. Und die Haendler hier sprechen so gut wie kein Englisch.
Und wo ich grad dabei bin, vieleicht die Teilenummer fuer den Innenraumfiler ( Pollenfilter ) auch gleich.
Den sollte ich glaub auch mal wechseln.
Danke nochmal
Gruss
Nik
|
|
|
08.12.2003, 12:44
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn du schnell eine Preisidee haben willst und Teilnr. hast, hier die Nr. eintippen und schon hast du den Listenpreis USA. Passt so circa.
http://www.circlebmw.com/parts/price.htm
Wenn du Teile und Teilnummern suchst, gehst du hier hin.
In diesem Fall rechts anklicken " under the hood", cooling, thermostat, dann Baujahr und Modell anklicken
und dann hast du den Preis der online Haendler in US $. Meistens beim BMW Haendler etwas teurer, aber es passt so ungefaehr.
http://www.bavauto.com/shop.asp#undefined
Und dann kommst du z B bei einem 1988 750 auf die Teilnr. 11 531729720 Preis $ 39,95
Teil sieht so aus
Es sitzt vorne (goldene Farbe)
Hier klicken
Pollenfilter 64 311390 836 $ 24,95
[Bearbeitet am 8.12.2003 um 21:48 von Erich]
|
|
|
09.12.2003, 05:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
|
Kühlwassertemp.
Gestern abdend wurde der Themostat inkl. O-Ring gewechselt und entlüftet. Beste Dank an Alle für dir Tips. Trotzdem geht der Temp. Anzeige am Kombianzeige nicht höher als der 1 Strich nach dem Blaue zone. Heute morgen bin ich ca. 50 Km. gefahren, der Kühler war warm der unter schlauch vom Thermostat zum kühler war auch warm. Ist es so Normal? Der Anzeige im Cockpit mach mir sorgen, kann ich so gedanklos weiterfahren?.
Nochmals Danke an Alle
Grüsse Sami
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|