|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.02.2005, 21:11 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Frank, 
tut mir Leid, weis ich leider auch nicht. Dem Bild zufolge sieht das nach schnöden Schrauben aus.  
Vieleicht hilft Dir ja netterweise jemand weiter, der die Griffe schon mal raus hatte.  
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fragol
					
				 Hallo Jens, 
hab den "Feind"     entdeckt komm ich von unten nicht dran wie bekomme ich den Türgriff ab ?
 
Fragen über Fragen
 
gruß Frank |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 08:22 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Ostwestfalen 
Fahrzeug: 330d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Fans, 
habe alles auseinanderbauen müssen (Türpappe,Schloss, Türgriff, Türschliessmechanismus) sonst kommt man nicht an den Bautenzug, weil da eine Kunststoffkappe über der gesammten Mimik verbaut ist. Ich denke beim Freundlichen minimum 100 Teuro. Bei Selbstmontage 5 Teuro (Bowdenzug) viel Zeit und jede Menge Flaschen Nervostan       
Danke nochmal ans Forum, ohne die diversen Tipps hätte ich es wohl nicht auseinanderbekommen.
 
gruß Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 08:28 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Hi Frank, 
Respekt!       
Alles wieder im Lot? 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fragol
					
				 Hallo Fans, 
habe alles auseinanderbauen müssen (Türpappe,Schloss, Türgriff, Türschliessmechanismus) sonst kommt man nicht an den Bautenzug, weil da eine Kunststoffkappe über der gesammten Mimik verbaut ist. Ich denke beim Freundlichen minimum 100 Teuro. Bei Selbstmontage 5 Teuro (Bowdenzug) viel Zeit und jede Menge Flaschen Nervostan       
Danke nochmal ans Forum, ohne die diversen Tipps hätte ich es wohl nicht auseinanderbekommen.
 
gruß Frank |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 08:40 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Ostwestfalen 
Fahrzeug: 330d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jensemann
					
				 Alles wieder im Lot?
 
 Gruß Jens
 |  
bekomme gleich erst den Bowdenzug und muss dann alles wieder zusammen bauen       
gruß Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |