|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 20:16 | #1 |  
	| Achim 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Goch 
Fahrzeug: BMW 735i (E 65)
				
				
				
				
				      | 
				 Notprogramm 
 Hallo ihr Lieben,
 nach langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem Problem, meines 735i e38, Bjhr. 97, Automatik.
 Meine Frau war letzten Samstag morgens unterwegs mit unserem guten Stück. Als sie wieder nach Hause fahren wollte, ging er Rückwärts wie  Vorwärts nur noch mit viel Gas, allerdings ohne vorherige Anzeichen. Beim normalen Anfahren mit D ging die Drehzahlen in die Höhe und es stand kurz darauf im Display "Getriebenotprogramm".
 
 Habe das Auto im "Getriebenotprogramm" in eine freie Werkstatt gefahren und auslesen lassen.
 
 Hier die Diagnose...
 
 Fehlercode / Gesamtabfrage / Komfort / IKE20-pol./OBD
 2 Fehler
 Fehlercode: 139
 Gongton
 
 Gong-Ton-Funktion fehlerhaft
 
 Fehlercode: 141
 Getriebesignal
 
 Signal gestört/Getriebenotprogramm.
 
 Auf Seite zwei dann:
 
 Fehlercode / Gesamtabfrage / Getriebe / EGS/AGS
 3 Fehler
 
 Fehlercode: 149
 CAN-Bus
 
 Raddrehzahl fehlerhaft.
 
 Fehlercode:49
 Gangüberwachung
 
 Funktion fehlerhaft
 
 Fehlercode: 59
 Festbremsdrehzahl
 
 Signal/Funktion fehlerhaft.
 
 Nachdem ich am nächsten Tag diesen Ausdruck bekam, erklärte mir die Werkstatt das die Bremsbänder im Getriebe verschlissen seien und ich die Kennzeichen abschrauben soll und den Wagen verschrotten soll, da er zu alt sei und sich eine Reparatur nicht lohnen würde. Die Werkstatt hat sich nicht einmal mehr die Mühe gemacht und die Fehler gelöscht.
 
 Ziemlich resigniert setzte ich mich ins Auto und wollte langsam im Notprogramm nach Hause fahren (ca. 5 km ), und siehe da, er lief als wenn nie etwas gewesen wäre, bis ca: 300 Meter vor der Haustür ohne das dass Getriebenotprogramm im Display erschien. ca: 300 Meter vor zu Hause ruckte es kurz im Getriebe und er ging wieder ins "Notprogramm".
 
 Seitdem habe ich das Auto nicht mehr gefahren, habe viele Berichte hier im Forum gelesen, weiß aber nicht was ich jetzt machen soll oder welche Alternativen ich habe, und hoffe auf viel Rat von euch....
 
 Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.
 Gruß
 
 Achim.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 20:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Darf ich davon ausgehen, dass du den Thread " Getriebe und Elektronik spielen verrückt." verfolgt und deine Batterie bereits gecheckt hast ? 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 21:00 | #3 |  
	| Achim 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Goch 
Fahrzeug: BMW 735i (E 65)
				
				
				
				
				      | 
				 Notprogramm 
 Batterie ist in Ordnung, habe aber ein weiteres Problem das sich mein Radio zeitweise wegschaltet und dann die Batterie leerzieht, darum klemme ich sie seit ca: einem halbem Jahr wenn ich länger als eine std stehe ab.Um dieses Problem wollte ich mich im Winterurlaub kümmern da ich Reisebusfahrer bin und kaum Zeit habe.
 Ich hoffe das dass häufige abklemmen nicht die Ursache ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 21:21 | #4 |  
	| Achim 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Goch 
Fahrzeug: BMW 735i (E 65)
				
				
				
				
				      | 
				 Notprogramm 
 Habe auch noch Fehlercode/Gesamtabfrage/ABS/Bosch ABS/DSC 5.7 20-pol
 1 Fehler
 Fehlercode 31
 Drehzahlsensor HR n.i.O
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 23:18 | #5 |  
	| Achim 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Goch 
Fahrzeug: BMW 735i (E 65)
				
				
				
				
				      | 
				 Notprogramm 
 habe jetzt nachdem ich alle Berichte zu " Getriebe und Elektronik spielen verrückt " gelesen habe mal meine Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt, siehe da sie ist nicht voll, obwohl der Wagen tadellos anspringt.Voltmessung kann ich leider nicht machen, aber mußte mir letzte Woche einmal Starthilfe geben lassen und bin nur Kurzstrecken gefahren (unter 10 km). werde morgen versuchen mit meinem Wagen zur Arbeit zu kommen um zu schauen ob er wieder ins Notprogramm geht. wäre echt stark wenn es das gewesen wäre...
 schon mal vielen Dank für die Info
 Gruß
 Achim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 23:32 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2012 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38 735i 03/96
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du glück hast,dann ist es "nur" die schlappe Batterie!Neue rein ( ist ja billiger als ein Getriebe )   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 23:40 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Das ist nicht die Batterie ! Wenn die Batterrie schlap ist oder nicht mehr in ordung dann kommt wärend der fahrt oder einige 100m das Notprogram .... 
Das ist dein Getriebe was den Geist aufgiebt . Es kann gut sein das es beim Neustart wieder normal funtzt und die nächsten wochen aber es WIRD sehr bald Kapput gehn    
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2013, 23:46 | #8 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du ein Getriebservice machen lassen? Wie viel km hat er drauf? Wenn Du viel reingesteckt hast würde ich ihn an Deiner Stelle nicht verschrotten, sondern lieber das Getriebe tauschen (lassen).
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 12:49 | #9 |  
	| Achim 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Goch 
Fahrzeug: BMW 735i (E 65)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebenotprogramm 
 Hallo, trotz voller Batterie hat der Wagen wieder, nach etwa 3 km, im Getriebe gut gekracht und ging wieder ins "Notprogramm". War ein Versuch wert. 
 Achim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2013, 13:04 | #10 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Achim Peeters  ...im Getriebe gut gekracht... |  das hört sich nach "Getriebe schreit nach Ersatz" an...  
wenn im Getriebe etwas "Kracht", dann ist mit einem Getriebeservice nicht mehr geholfen... dann ist wohl ein Austausch oder eine Revision fällig... schade, das wird teuer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Getriebe: Notprogramm | skipp141 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 16 | 17.05.2013 22:18 |  
	| Getriebe: Notprogramm | Bildhauer | BMW 7er, Modell E38 | 13 | 12.12.2007 12:52 |  
	| Motorraum: Notprogramm ? | Schlawiner_24 | BMW 7er, Modell E32 | 9 | 09.10.2007 17:01 |  
	| Notprogramm????? | evil-damien | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 12.01.2006 17:33 |  
	| NOTPROGRAMM | bmw-735-bj88 | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 23.04.2003 02:12 |  |