|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 08:40 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
				 Gummi an Chromleisten bei Türen porös. Wie wechseln? 
 Bei meinem e38er sind die Gummis hinten an den Chromteilen porös und müssten mal getauscht werdenm allerdings finde ich im ETK keine passende Ersatzteilnummer. Kann mir da jemand helfen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 08:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Gibts nur komplett mit den Leisten... mucho teuer und nach wenigen Jahren wahrscheinlich wieder im selben desaströsen Zustand :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 08:44 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Gibts nur komplett mit den Leisten... mucho teuer und nach wenigen Jahren wahrscheinlich wieder im selben desaströsen Zustand :( |  Das ist Volkskrankheit bei den 7ern :-( der freundliche sagte 2 Chromleisten an den Türen kosten 300 Eur...na toll :(
 
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 08:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ja, so ist das. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 11:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2008 
				
Ort: Traiskirchen 
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
				
				
				
				
				      | 
 Hab meine Dichtungen rausgezogen und dann von einem Bekannten Dichtmasse erhalten.Er meinte einfach einspritzen und wie Silikon bearbeiten. (ist aber kein Silikon!!)
 
 Seiterher habe ich wieder schöne Gummis an den Chromleisten..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 11:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Das hatte ich auch vor, aber da der Gummi hier keine besondere Funktion hat, habe ich ihn einfach sauber rausgeschnitten! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 11:26 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR1580  Das hatte ich auch vor, aber da der Gummi hier keine besondere Funktion hat, habe ich ihn einfach sauber rausgeschnitten!  |  Die haben keine funktionen? Dann würde ich sie auch rausschneiden:(
 
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 11:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2008 
				
Ort: Traiskirchen 
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR1580  Das hatte ich auch vor, aber da der Gummi hier keine besondere Funktion hat, habe ich ihn einfach sauber rausgeschnitten!  |  Aber der Spalt ist doch mächtig.. 
Mann sieht ja auch diese Plastikbefestigung wenn man genau hin sieht.. 
Und die Arbeit war nicht viel Aufwand.. bis ich über die Tube drüber gefahren bin..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 11:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ja, da hast Du wohl recht. 
Also neue Clipse besorgen in Wagenfarbe lacken und dann anbauen!
 
P.S. der mit der Tube ist Lustig!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2013, 13:07 | #10 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AnonymousHGW  allerdings finde ich im ETK keine passende Ersatzteilnummer. Kann mir da jemand helfen? |   Turblenden/Dachzierleisten/Anbauteile BMW 7' E38, 740iL (M62) ? BMW Teilekatalog 
Teil Nr. 3 müsste das sein. Preise natürlich nicht mehr aktuell.
 
Teilenummern also je nach Ausstattung: 
51 13 2 421 511 
51 13 2 421 512 
51 13 8 125 469 
51 13 8 125 470 
51 13 8 208 405 
51 13 8 208 406
				__________________Grüßle,
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |