Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2012, 16:11   #11
Blackmoneyboy
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(1/2001)
Top!

danke super
Blackmoneyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 20:37   #12
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von esem Beitrag anzeigen
deine Reifen haben für unsere 7er falsche Große, du brauchst 285/30 R20 oder was viele auch haben 275/ 35 R20 für HA und für VA 255/35 R20 oder 245/40 R20.

Gruß Eugen
Sagt wer? Mit z.B. 275/30/20ZR 97Y hast du genau 1% Toleranz im Abrollumfang zu der Originalbereifung. Das sagt mir auch die Reifenfreigabe die ich hier von Falken vor mir zu liegen habe...für den 750i mit seinen "hohen" Traglasten. Keine Bedenken seitens Falken.

Und...das mit dem im Gutachten Hinweis V20: War letztens selber beim TÜV wegen dieser V20 Geschichte, weil ich nicht glauben wollte das ich auf einer 8,5Jx20 245/35/20 und 9,5Jx20 großen Felge 275/30/20 fahren darf. Ohne den TÜV-Mann drauf hinzuweisen, meinte er das doch dafür genau dieser Hinweis mit V20 da ist. Zeigte ihm daraufhin die Reifenfreigabe und er sagte:

"Jo, brauchen Sie eigentlich nicht, dafür gibts doch unten den Anhang mit V20. Schauen Sie mal hier..."

Hatte nochmal extra nachgefragt ob er mir das so eintragen würde und er meinte...Na klar, warum denn nicht?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 20:46   #13
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Sagt wer? Mit z.B. 275/30/20ZR 97Y hast du genau 1% Toleranz im Abrollumfang zu der Originalbereifung. Das sagt mir auch die Reifenfreigabe die ich hier von Falken vor mir zu liegen habe...für den 750i mit seinen "hohen" Traglasten. Keine Bedenken seitens Falken.
sage ich, weil es meine Meinung ist, ich die Größen selber fahre, und der Reifenrechner hier auf der Homepage.
Ich weiß es nicht wo du gerechnet hast um bei der Größe auf 1% zu kommen, aber ich komme auf -2,2% bei dir!
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:02   #14
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von esem Beitrag anzeigen
sage ich, weil es meine Meinung ist, ich die Größen selber fahre, und der Reifenrechner hier auf der Homepage.
Ich weiß es nicht wo du gerechnet hast um bei der Größe auf 1% zu kommen, aber ich komme auf -2,2% bei dir!
Mit welcher Originalbereifung?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:07   #15
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Mit welcher Originalbereifung?
das was im FZS steht 235/60 R16
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:08   #16
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Laut Falken mit dem FK-452 sind es nicht mehr als 1% Umfangsdifferenz.

Das im Reifenrechner mehr angezeigt wird ist auch klar. Welcher Rechner berücksichtigt von Hersteller zu Hersteller Fertigungstoleranzen? Vorallem hättest du mit deiner genannten Kombi weniger angezeigte Geschwindigkeit, demnach müsstest du bei 245/40/20 eine Tachoangleichung machen, wenn ein Prüfer so pingelig ist.

Edit: Der zeigt mir aber komischerweise ca. 1% an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLick!
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:19   #17
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Laut Falken mit dem FK-452 sind es nicht mehr als 1% Umfangsdifferenz.

Das im Reifenrechner mehr angezeigt wird ist auch klar. Welcher Rechner berücksichtigt von Hersteller zu Hersteller Fertigungstoleranzen? Vorallem hättest du mit deiner genannten Kombi weniger angezeigte Geschwindigkeit, demnach müsstest du bei 245/40/20 eine Tachoangleichung machen, wenn ein Prüfer so pingelig ist.

Edit: Der zeigt mir aber komischerweise ca. 1% an Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLick!
was hat der Reifenumfang mit dem Hersteller zu tun? Und Reifenhersteller kontrollieren nicht dein Reifenumfang, die bestätigen dir nur, dass ausgesuchte Reifen dem Achslast passen, mehr nicht.

Bei mir sind VA 255/35R20 u. HA 285/30R20 und ich bin unter zulässigen 1,5%.

Selbst auf deinem Link komme ich auf 2,2%
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:24   #18
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ich bezog mich die ganze Zeit auf 245/40/20. Also rechne nochmal

Das es bei 255/35/20 das Problem nicht gibt, bestritt ich auch nie
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:29   #19
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Ich bezog mich die ganze Zeit auf 245/40/20. Also rechne nochmal

Das es bei 255/35/20 das Problem nicht gibt, bestritt ich auch nie
schön, aber ich brauche es nicht rechnen, weil ich die Größe nicht habe.
und lies mal ganz genau meinen ersten Beitrag, ich habe gleich 285/30R20 empfohlen.
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 21:30   #20
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von esem Beitrag anzeigen
was hat der Reifenumfang mit dem Hersteller zu tun? Und Reifenhersteller kontrollieren nicht dein Reifenumfang, die bestätigen dir nur, dass ausgesuchte Reifen dem Achslast passen, mehr nicht.
Bei meiner Reifenfreigabe liegt ein Toleranzschreiben bei für ABS/ASR/ESP-Systeme. Demnach wird bestätigt das der Abrollumfang nicht mehr als 1% differiert zur Originalbereifung. Und nun? Da kann mir so ein blöder Reifenrechner egal sein.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 19 zöller alpinab7 Suche... 4 09.04.2012 15:41
Felgen/Reifen: 20 Zöller. ET 24 McLean BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2008 08:35
18 Zöller Styling 69 OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 25 22.10.2003 15:53
Sacht mal sind das 17 Zöller oder 18 Zöller !? Paddy BMW 7er, Modell E38 17 08.11.2002 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group