|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 17:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2011 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 728 03/99
				
				
				
				
				      | 
				 728TÜ beschleunigt nur mit Kickdown richtig 
 Hallo miteienander.
 Kurz zu meinem Problem. Ich fahre 120KM/H auf der Autobahn und gebe dann nahezu Vollgas aber nicht viel passiert, Erst wenn der Kickdown runterschaltet geht das Auto vorwärts.
 
 Erneuert bereits KGE samt aller Schläuche. Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen=kein Eintrag
 
 Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber als ich vor ca. 1Woche bei kälteren Temparaturen zur Morgenstunde gefahren bin ging der Wagen ganz gut.
 
 Weiß jemand Rat? Was soll ich prüfen bzw. prüfen lassen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 17:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2011 
				
Ort: Imperium Romanum 
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
				
				
				
				
				      | 
 Hallo "Leidensgenosse"    
120 ist keine ideale Geschwindigkeit bei dem Wagen. Bei gut 2200 Umdrehungen hat der Motor einfach nicht genug Kraft und ist doch etwas träge. Daß er da runterschalten muß, scheint mir von daher normal.
 
Lt. Profil bist Du ja auch noch nicht lange hier, deshalb:
 
Wie ist denn sonst so der Pflegezustand des guten Stückes?
 
Ich hatte nach dem Wechsel von LuFi und den Zündkerzen gefühlte 100PS mehr. OK, sagen wir 10.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 18:08 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wenn der wagen bei kälte besser gehen sollte... dann steck mal den luftmassenmesser ab und fahre damit... ist es nun besser => LMM erneuern 
dieser test kostet ausser zeit nix     im LMM wird auch die ansauglufttemp gemessen und beim abgesteckten werden vorgabewerte verwendet. 
ansonsten hat das motorchen mit dem schiff so seine problemchen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 18:21 | #4 |  
	| Treibstoffvernichter 
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Mühltal 
Fahrzeug: E38 735i
				
				
				
				
				      | 
 Also ich empfand den Durchzug im 28er eigentlich erstaunlich gut, natürlich nicht wie im 740/750, aber dennoch ausreichend... Wielange fährst du das Auto schon ? Spürst du wirklich einen leistungsverlust zu vorher oder hast du evtl. nur mehr erwartet bzw. dich ans Auto "gewöhnt" ?  
Ich weis noch das die erste Zeit im fuffi bei kickdown zu Gänsehaut geführt hat    mittlerweile ist es "normal", bzw. habe ich mich an die Leistung so gewöhnt das ich auch manchmal denke das was nicht stimmt...^^
 
Würde mir aber mal Luftfilter anschauen, nach porösen schläuchen schauen, evtl. zieht er ja irgendwo falsch Luft oder kriegt nicht ausreichend wegen verstopften luftfilterlamellen Bin allerdings kein KFZ-Mechaniker, wäre nur das erste wonach ich gucken würde bevor ich ihn in die werkstatt bringe...
 
Gruß 
Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 23:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  wenn der wagen bei kälte besser gehen sollte... dann steck mal den luftmassenmesser ab und fahre damit...
 |  Hi,
 
ich hatte das auch und es lag am LMM.  
Bin mir ziemlich sicher, dass dieser die Ursache ist.
 
Trotzdem wird er an einem schwülen Sommertag schlechter ziehen, wie an einer trockenen Winternacht, wegen dem Sauerstoffgehalt der Luft.
 
Beim Kickdown und den darauf folgenden hohen Drehzahlen ist der LMM nicht aktiv und regelt nicht.
 
Mfg Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 23:44 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Der 728iA ist recht lang übersetzt, da ist das relativ normal das da bei 120km/h und 2200Touren nicht die Welt kommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 00:33 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von frank-martin  Beim Kickdown und den darauf folgenden hohen Drehzahlen ist der LMM nicht aktiv und regelt nicht. |  Dachte das gilt nur für die Lambdas, oder wie soll denn sonst noch die Gemischaufbereitung bei Vollgas halbwegs präzise erfolgen? Nur übers Drosselklappenpoti? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 00:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ich dachte Lambdas und LMM regeln nicht mehr, dann habe ich mich wohl getäuscht.
 
 Mit abgestecktem LMM merke ich bei Volllast keinen Unterschied zu nem neuen, angesteckten LMM.
 
 
 
 Mfg Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 01:02 | #9 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Lambdas regeln in dem Bereich nicht mehr, weil das Gemisch angefettet wird, die Lambdas kippen damit sofort auf "Anschlag" und können nicht mehr sinnvoll zur Regelung beitragen (die kennen ja nur "zu mager" und "zu fett").Beim LMM denke ich schon, dass der durchaus noch sinnvolle Infos bzgl. Luftmasse auch bei Volllast geben kann. Aber genau wissen tu ichs ehrlich gesagt nicht, was bei Volllast alles noch in die Regelung einfließt und was nicht mehr...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 05:05 | #10 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Normal beim 728er...    
"Aber reicht ja" ist der übliche Trostspruch    
Gruß, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |