|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:31 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2009 
				
Ort: Tuttlingen 
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Welches Motoröl beim 740i mit LPG? 
 Hallo Leute bin neu hier im Forum und hätte mal ne frage an euch fürs anfang  
Habe seit ne woche mein 740 auf LPG umgerüstet und zwar ne Femitec Stag anlage. 
Nun zu meine frage welches Motoröl sollte ich verwenden mit ne Gasanlage?fahere im moment mit shell da mein mechaniker selber einen 540er mit meinem gleichen Motor hat also 4,4 m62 er sagte es würde vollkommen ausreichen 5w40   
ich habe gehört das der Motor heißer wir durch den Gasbetrieb und eventuel Motoschäden autreten können 
bin euch für jeden Tip dankbar! 
MfG Vincenzo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:44 | #2 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Egal ob mit oder ohne LPG Mobil1 0W40Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 er hat jehova gesagt!!
 gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:50 | #4 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Soll ich nochmal mit dem Bunker Öl und der gerebelt.. ne o.k. lassen wir das..    
wenn eine LPG anlage richtig eingestellt ist, sollte es sogar kühler laufen. ich selber fahre das Helix 0w40 in meinem motor, von mr. wash.. 
 
aber die Suche liefert dir lese Stoff für WOCHEN!
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:57 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2009 
				
Ort: Tuttlingen 
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Danke an euch ja was meint ihr zu den öl den ich drin habe gut oder schlecht ?MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 23:40 | #6 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Hier im Forum sind sich alle einig, daß man auf neue Ölfreds nicht mehr qualifiziert antwortet:  http://www.7-forum.com/forum/4/umfra...ighlight=Tagen
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 23:59 | #7 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Mobil1 0W40
 
 
 
 Gruss,
 Wolfi
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 00:17 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2009 
				
Ort: Tuttlingen 
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
				
				
				
				
				      | 
 Also denke beim nächsten wechsel werde ich den Castrol edge formula nehmen den 0w40 aber da gibt es auch verschiedene welchen sollte ich nehmen?was haltet ihr von den Castrol TWS 10W-60 mit freigabe für den M5????
 MfG Vincenzo
 
				 Geändert von $V8POWER$ (11.11.2009 um 00:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 00:41 | #9 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	............Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Mobil1 0W40
 
 
 
 Gruss,
 Wolfi
 |  
Immernoch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 01:02 | #10 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von $V8POWER$  den 0w40 aber da gibt es auch verschiedene welchen sollte ich nehmen? |  das MOBIL1  0W40
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von $V8POWER$  was haltet ihr von den Castrol TWS 10W-60 mit freigabe für den M5???? MfG Vincenzo
 |  gegenüber dem Mobil1 0W40 die schlechtere Wahl.
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |