 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meyle Bremsen an VA - Jetzt wackelt das Lenkrad!?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
siehe Überschrift! Weiß einer warum?? 
 
Hab grad meinen E38 abgeholt, die Bremsen an der VA wurden durch Meyle ersetzt (sowohl Scheiben als auch Beläge)... 
Die Bremsen haben 200,- EUR gekostet, für den gleichen Preis hätte ich mir Jurid oder ATE's holen können, und ich bin mir sicher, dass da nix wackeln würde... 
 
Beim leichten Bremsen ab mittleren Geschwindigkeiten (ca. 70 km/h) wackelt das Lenkrad... Nicht schlimm, aber ich merke es, und ich hasse es, wenn irgendwas wackelt/knarzt etc... 
 
Haben die Scheiben möglicherweise einen Materialfehler? 
 
Das lustigste daran ist ja (vorsicht, ironie)... ich fahr in 4 Std. in den urlaub mit'm Auto (einfache Strecke 850 km)... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich gehe mal davon aus das vorher nichts gezittert hat... 
 
wird Dir nichts anderes übrig bleiben als das morgen zu reklamieren... 
 
ruf am besten morgen früh direkt an. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Siehe mein letzter Satz... in 4 Std. geht's auf in den Urlaub!? 
 
Mit reklamieren sieht's da recht düster aus, wenn ich nach 3 Wochen wieder komme und reklamiere "Vor 3 Wochen hab ich neue Bremsen eingebaut, die hatten damals schon 'nen Fehler"... 
 
Ich dachte bis vor ca. 30 Minuten, dass Meyle sehr gute Qualität bietet... entweder ist der Ruf denen wirklich voraus geeilt, oder es handelt sich hier einfach um 'nen Montagsprodukt! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Siehe mein letzter Satz... in 4 Std. geht's auf in den Urlaub!? 
 
Mit reklamieren sieht's da recht düster aus, wenn ich nach 3 Wochen wieder komme und reklamiere "Vor 3 Wochen hab ich neue Bremsen eingebaut, die hatten damals schon 'nen Fehler"... 
 
Ich dachte bis vor ca. 30 Minuten, dass Meyle sehr gute Qualität bietet... entweder ist der Ruf denen wirklich voraus geeilt, oder es handelt sich hier einfach um 'nen Montagsprodukt! 
			
		 | 
	 
	 
 Es gibt massenhaft Threads,  
Resume:Sparen am falschen Ende, wer billig kauft, kauft mehrmals. Bei Bremsen nur Originalscheiben   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hartmut
der gerne Dieselt   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  comd
					 
				 
				wer billig kauft, kauft mehrmals. Bei Bremsen nur Originalscheiben   
			
		 | 
	 
	 
 Du kennst Meyle wohl nicht, oder? 
 
Ich hab knapp unter 200,- EUR dafür hingeblättert... bedenke aber bitte, dass ich 45% Nachlass auf Teile bekomme! Ich hab mich bewusst für Meyle, gegen ATE & Jurid, entschieden, da die ja angeblich eine ach so tolle Qualität bei all ihren Produkten haben...
 
Da ja die Achsteile von Meyle den originalen von Lemförder überlegen sind, bin ich davon ausgegangen, dass es bei den Bremsen auch so sein wird...
 
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob Meyle in Sachen Bremsen einfach nichts auf die Reihe bekommt, oder ob ich schlicht und einfach 'nen defekten Satz erhalten habe...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 22:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  comd
					 
				 
				Es gibt massenhaft Threads,  
Resume:Sparen am falschen Ende, wer billig kauft, kauft mehrmals. Bei Bremsen nur Originalscheiben   
			
		 | 
	 
	 
   
  http://www.7-forum.com/forum/963353-post7.html
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				... , bin ich davon ausgegangen, dass ... 
			
		 | 
	 
	 
 Nun, Schätzen kann fehlen!
 
Da Du aber Deine neuen Bremsscheiben vermutlich noch nicht einem Belastungstest aussetzen mußtest und sie sich dabei verzogen haben, vermute ich ganz einfach, daß Deine Druckstreben ein neues Gummilager brauchen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=E38-Fan;1211804]Du kennst Meyle wohl nicht, oder?  
 
Stimmt, aber ich habe im Laufe der Jahre  bei meinen E32 und E38 verschiedene Zubehör-Scheiben probiert und spätestens nach 2000km auf Originalscheiben gewechselt. Meine Erfahrung deckt sich auch mit den Erfahrungen vieler Forumler. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte auch mal Scheiben aus dem Zubehör probiert; war Essig, nach ca. 5000 km waren sie verzogen. 
 
Auch Deine Meyle-Scheiben werden wohl nicht noch mal zusätzlich gehärtet worden sein. 
Die BMW-Scheiben (in meinem Fall übrigens von ATE gefertigt) sind es (im Gegensatz zu den von mir gekauften ATE-Scheiben bei Stahlgruber). 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				 
Da ja die Achsteile von Meyle den originalen von Lemförder überlegen sind, bin ich davon ausgegangen, dass es bei den Bremsen auch so sein wird... 
 
... 
			
		 | 
	 
	 
 
   
Wo hast Du das denn her?
 
Bemüh mal die Suche. Hier gibt es eine Menge Leute, die mit Meyle in letzter Zeit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. 
Die Leben nur noch von einem althergebrachtem guten Ruf den sie sich gerade systematisch kaputt machen mit dem Schrott den sie produzieren.
   Hier  mal was zu Deiner Erleuchtung. Ist aber nur einer von mehreren Threads zum Meyle-Schrott.
 
Lemförder ist der Original-Hersteller.   
Gruß Jippie
 
PS: Meine Meyle-Spurstange hat keine 5000 Kilometer gehalten!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2009, 23:52
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Du kennst Meyle wohl nicht, oder?  
 
Ich hab knapp unter 200,- EUR dafür hingeblättert... bedenke aber bitte, dass ich 45% Nachlass auf Teile bekomme! Ich hab mich bewusst für Meyle, gegen ATE & Jurid, entschieden, da die ja angeblich eine ach so tolle Qualität bei all ihren Produkten haben... 
 
Da ja die Achsteile von Meyle den originalen von Lemförder überlegen sind, bin ich davon ausgegangen, dass es bei den Bremsen auch so sein wird... 
 
Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob Meyle in Sachen Bremsen einfach nichts auf die Reihe bekommt, oder ob ich schlicht und einfach 'nen defekten Satz erhalten habe... 
			
		 | 
	 
	 
 wer erzählt den sowas?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |