|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 19:33 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
				
				
				
				
				      | 
				 Motor geht aus... Nockenwellensensor? Kurbelwellensensor? 
 Hallo, 
nachdem ich den Ärger mit der Batterie besiegt habe hab ich nun was neues...    
Nachdem das Fahrzeug ( 728iA - BJ 05/98 )wenn er kalt ist einwandfrei startet und Problemfrei fährt, lässt er sich nachdem ich 50 KM gefahren bin und 5 Minuten geparkt habe anstandslos starten, nach 3oo Metern und 10 Sekunden an der Ampel  war er dann aus, sprang nur wiederwillig an mit Fuss auf dem Gas ansonsten ging er wieder aus und hatte auch nicht mehr die normale Leistung.
 
Zuhause hab ich dann nochmal getestet und er ging mehrmals direkt nachdem starten wieder aus, außer wenn ich gas gegeben habe da blieb er an..    
Was kann das sein? 
 
Nockenwellensensor?
 
Luftmassenmesser?
 
Kurbelwellensensor?
 
Zündkerzen?
 
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 19:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Nockenwellen- und KW -Sensor eher nicht. Die sind entweder kaputt oder ganz, d.h., der Wagen läuft oder er läuft nicht.
 Kerzen schließe ich ebenso aus.
 
 Eher würde ich mal an den LMM gehen, ist doch schnell getauscht.
 
 GGf. Kopfdichtung? ---->>>> Kühlwasserverlust?
 
				__________________Der mit dem Vogelaugenahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 20:25 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe keinen Kühlwasserverlust aber dennoch erscheint nach ca. 15KM Kühlwasserstand prüfen, habe den Niveauschalter fürs Kühlwasser tauschen lassen, danach war 3 Tage Ruhe nun erscheint es immer wieder aber wie gesagt, die Temperatur stimmt immer und es ist auch genügend Kühlwasser vorhanden.    
Wenn die Kopfdichtung defekt wäre, würde doch durchweg das Leistungsproblem bestehen oder?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 21:03 | #4 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone  Nockenwellen- und KW -Sensor eher nicht. Die sind entweder kaputt oder ganz, d.h., der Wagen läuft oder er läuft nicht.
 Kerzen schließe ich ebenso aus.
 
 Eher würde ich mal an den LMM gehen, ist doch schnell getauscht.
 
 GGf. Kopfdichtung? ---->>>> Kühlwasserverlust?
 |  Selten so einen Quatsch gelesen. 
Natürlich fährt der Wagen auch mit den defekten Sensoren.
 
Aber wie wäre es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen? 
Danach ist man meistens schlauer und man muss hier nicht Kaffeesatz lesen.
 
Auf Grund der fehlenden Leistung würde ich dann, wenn es überhaupt an einem Sensor liegt, den Kurbelwellensensor in Betracht ziehen. 
Es könnte aber auch der Nockenwellensensor und der LMM sein.
 
Als mein NWS defekt war hatte ich zumindest keinen Leistungsverlust.
 
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2009, 21:05 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
				
				
				
				
				      | 
 Danke für deine Antwort. 
Ich lasse morgen mal den FS auslesen und löschen und am WE wechsel ich die Zündkerzen und den Benzinfilter...nötig ist es auf alle Fälle, vllt hats auch damit zu tun.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 07:35 | #6 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 
 Bei meinem 744er war auch der NWS defekt! Er ging zum schluss ständig aus, was mir echt den letzten Nerv gekostet hat!
 
 Leistungsverlust konnte ich gering auch wahrnehmen aber nur im unteren Drehzahlbereich bis etwa 1000UPM, was aber nicht ständig war, nur dann wenn ich Zeitgleich einen unrunden Leerlauf hatte.
 
 Gruß
 Walter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 08:31 | #7 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Muss " Metalopa" zustimmen.Ab zum Fehlerspeicher auslesen lassen, dann bist Du in jeden Fall auf der sicheren Seite.
 Fehlerspeicher auslesen lassen, beim Freundlichen, ca 25,- €
 Grüße Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 17:20 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
				
				
				
				
				      | 
 Laut FS wars der Kurbelwellensensor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 17:23 | #9 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Und??? Laeuft er wieder ganz normal nach dem Tausch des KWS?  
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2009, 17:24 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728iA - BJ: 09/97 - EZ 05/1998 - M52
				
				
				
				
				      | 
 Bin zu doof rauszufinden wie ich den rausbekomme.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motor geht aus!!! | Skinni_n | BMW 7er, Modell E38 | 8 | 26.09.2007 09:36 |  
	| Motor geht aus | blu3scr33n | BMW 7er, Modell E38 | 19 | 23.03.2007 09:39 |  
	| Motor geht aus..... | Boomer30880 | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 02.03.2006 09:42 |  
	| Motor geht aus | santiago | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 10.02.2005 17:48 |  
	| Motorraum: Motor geht aus | Ozonloch | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 16.01.2005 10:05 |  |