


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2008, 20:21
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
profiltiefe reifen
das die mindestprofiltiefe bei 1.6mm liegt sollte ja bekannt sein.
welche restprofiltiefe markeren die indikatoren in den reifen eigentlich, sind das 3mm oder doch nur 1.6mm? (hab sommer pirellis drauf)
wo wird gemessen? am "abgefahrensten" punkt oder an dem punkt wo noch am meisten drauf ist?
gruß
|
|
|
08.04.2008, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
die marker geben 1,6mm an-
gemessen wird in der reifenmitte- also nicht an den flanken..
der adac empfiehlt sommerreifen bei 3mm und winterreifen bei 4mm zu ersetzen...
Gruß,
Kai
|
|
|
08.04.2008, 20:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
danke für die schnelle antwort, wird wohl die lezte saison mit den puschen werden.
gruß
|
|
|
08.04.2008, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
die marker sind eh bloss zum anschätzen-
am besten mal mit ner schieblehre nachmessen... wenn die flanken glatze haben ist auch nicht so toll
gesetzliche midnestwerte (gerade wenn sie so alt sidn wie hier) sind ja unter technischen und sicherheitsaspekten nicht immer sinnvoll
Gruß,
Kai
|
|
|
08.04.2008, 21:07
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei uns Ösi´s müssen "nur" 75% des Reifen´s die Mindestprofiltiefe haben,da ja früher,wenn die vom Kurvenfahren aussen platt waren,man die Reifen tauschen musste,obwohl man noch gutes Profil in der Mitte und genug Wasserverdrängung bei Nässe hatte.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
08.04.2008, 22:17
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hm?? die flanken dürfen also "kahl" sein und es muss nur in der mitte noch 1.6mm gegeben sein laut gesetz in deutschland?? versteh ich das richtig?
uiui das klingt ja kritisch wenns so stimmt 
|
|
|
09.04.2008, 09:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,bei uns Ösi´s müssen "nur" 75% des Reifen´s die Mindestprofiltiefe haben,da ja früher,wenn die vom Kurvenfahren aussen platt waren, ...
|
Die 75%-Regel gilt gesetzlich auch in D, das Thema hatten wir doch gerade erst hier -> http://www.7-forum.com/forum/12/prof...end-90974.html
Allerdings erzählt dort @knuddi, daß es im Schluchtenland strengere Regeln gäbe. Hast Du mal eine Quelle für die Geltung der 75%-Regel auch in Ösi-Land?
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|