Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 12:50   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard Fernlicht und Xenon Leuchtmittel

Hallo zusammen,
derzeit kommt mir das Licht vom 7er ziemlich funzlig vor, daher werde ich wohl
demnächst mal die Lampen erneuern. Bei Xenon bin ich mir fast sicher zu
den 85122 CM zu greifen, da die alten 85123 wohl nicht mehr lieferbar sind,
und die schönen blauen leider verboten sind. Kann man die beim Fuffi selbst
wechseln ? Oder sollte man da lieber ne Werkstatt fragen ? Hat da jemand ne
Anleitung parat ? Bei der Gelegenheit, sofern man nicht von hinten ohne
Ausbau drankommt, könnte man ja gleich die Streuscheiben vorne mit neu
machen (die ganz außen, die gern verkratzen).

Zweitens: Fernlichtbirnen: Laut Betriebsanleitung HB3, laut ETK bei
Xenon H7... Nur ohne Xenon sei es HB3. Was ist nun richtig ? Welche
brauche ich ? Welche sind hier zu empfehlen. Dachte an die Osram
Nightbreaker 55W (Also normal) + 90%. Lieber ein paar € mehr aber
dafür nachts gut sehen. 100W kommt nicht rein, da verboten.
Was habt ihr hier für Tips ? Philips Extreme soll nicht sooo toll sein, da
die recht schnell kaputtgehen.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:01   #2
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

ich kauf mir immer die Originalen von BMW,bin eigentl.zufrieden,sind immer wieder in eGay .



Leider hat mein Vorgänger nur eine Seite getauscht,deshalb mach ich jetzt die andere Seite,da die schon etwas rosa aussieht.

Beim Fuffy muß man die Luftfilterkästen anheben,dann sollte man dazu kommen,brauchst aber glaub ich einen Torx mit Loch,was ich so mal auf die schnelle gesehen hab.


Fernlicht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...3/ill-63_0289/

55 W H 7 bis Bj.8/98 dann HB3 60 W

Gruß,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/

Geändert von Da Grunzl (06.12.2007 um 14:37 Uhr).
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 17:07   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ist nen 04.1999 gebauter. Trotzdem steht unter unserer FGNr. im ETK
55W H7 bei Xenon-Scheinwerfer. Deshalb bin ich etwas verwirrt.
HB3 scheint es kaum welche zu geben.
Die Original BMW Xenons müssten Philips 85122 sein, leider sehr ins gelbliche.
Bei uns ist auch eine neu, die ist wesentlich gelber als die alte, die ist richtig
schön hellblau, wie man Xenon kennt. Die CM sollen vergleichbar sein, oder
zumindest Richtung Weiss gehen, so wie das auf den Fotos aussieht, die ich
bis jetzt gesehen habe.
Sind im Endeffekt weder teurer noch billiger als bei BMW selbst.

Fernlicht hätten wir lieber so hell wie möglich, also +90% Lampen, da es ja
wohl Probleme mit den 100W geben kann sowohl technisch als auch
rechtlich (bei uns nur zugelassene Teile / Originalteile bei Sicherheitsteilen)

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 17:35   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ist nen 04.1999 gebauter. Trotzdem steht unter unserer FGNr. im ETK
55W H7 bei Xenon-Scheinwerfer. Deshalb bin ich etwas verwirrt.
HB3 scheint es kaum welche zu geben.
Die Original BMW Xenons müssten Philips 85122 sein, leider sehr ins gelbliche.


Grüße

hfh
Nein,sind Osram
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kerzen, Fernlicht / Standlicht in Xenon Look ? Nat BMW 7er, Modell E38 15 24.03.2006 13:22
XENON Fernlicht ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 13.12.2005 19:11
Elektrik: Fernlicht-Xenon TomS BMW 7er, Modell E38 23 03.12.2004 12:06
Für das fernlicht H7 Xenon blue oder H7 85 Watt ? Günni 68 BMW 7er, Modell E38 62 21.01.2003 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group