


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2007, 22:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: meerbusch
Fahrzeug: es soll wieder ein e38 werden
|
wieder ein e38!! aber welchen??
hi bin neu hier
hatte früher einen e38 730iA in schwarz schönes auto
besser das beste auto das ich je hatte
würde mir gerne wieder einen zulegen
fahre am tag ca 200km mein ehemaliger 7er hat ca 9l verbraucht AB
innerorts ca 12-13l vollkommen in ordnung
meine überlegung nun ist es einen 740i zu nehmen
der verbrauch soll auf der AB kaum höher sein in der stadt schon ist mir aber egal
würde gerne ein paar erfahrungen dazu hören
manche sagen der 740 verbaucht sprit wie nichts andere behaupten das gegenteil
die fahrleistungen sind beim 740 natürlich besser der 730 ist untenrum recht müde aber trotzdem schön zu fahren
gruß robert
|
|
|
22.11.2007, 23:13
|
#2
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Grüss Dich. Ich fahre auch 150-200km am Tag mit meinem 94er 740i. Fahre sehr zügig und ca 70% Autobahn, 30% Stadt. Hab gerade meinen Verbrauch gemessen : 14,4 liter. Wenn ich mich ein bisschen bremse komm ich leicht auf 12,5 bin aber immer noch flott unterwegs. Auf Strecke mit 130 kmh gehts auch mit 11liter. Das beste Langstrecken Auto das ich je hatte ! Und ich hatte schon einige.
Gruss
Olli
|
|
|
22.11.2007, 23:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: meerbusch
Fahrzeug: es soll wieder ein e38 werden
|
hört sich gut an
bin mit meinen ehemaligen 730 von ddorf nach südtirol geflitzt
ca 880km habs zwischendurch auch mal rollen lassen so mit 180-220
durchschnittsverbruach ca 9,5l
super auto
wenn der 740 das genausogut kann werde ich den nehmen
|
|
|
23.11.2007, 08:20
|
#4
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Wie wärs denn mit der goldenen Mitte: 735iA ?
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
23.11.2007, 08:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Der 740er ist ein guter Kompromiss! Leistung ist im Grunde genug vorhanden und wenn man mal schneller unterwegs sein möchte, dann geht auch was!
Wenn man aber einfach nur ruhig gleiten will - ist er im Verhältnis sehr genügsam.
Auf jeden Fall ist der Motor dem Gesamtgewicht sehr gut angepasst!
Gruß
Frank
|
|
|
23.11.2007, 09:27
|
#6
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
740i
Vielleicht solltest du bei der Fahrleistung dann darüber nachdenken, einen mit Autogas Anlage zu kaufen, bzw. nachzurüsten. Dann hast du Leistung satt und Kraftstoffkosten niedrig. Wenn du tatsächlich fast 40.000 km pro Jahr fährst, hast du die Gasanlage nach ca. 1,5 Jahren wieder raus und fährst dann nur noch mit den halben Kosten.
Viele Grüße Mike 
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
23.11.2007, 13:50
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von 951
bin mit meinen ehemaligen 730 von ddorf nach südtirol geflitzt
ca 880km habs zwischendurch auch mal rollen lassen so mit 180-220
durchschnittsverbruach ca 9,5l
|
Damit wirst Du beim 740i mit der Geschwindigkeit meiner Erfahrung nach nicht auskommen. Ich kenne die Strecke und bewege mein Auto auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Da sind eher 14 Liter realistisch. Zumindest beim VFL.
Im Tempobereich 130 erreicht man aber - siehe Vorredner - recht gut auch Werte um die 11 Liter.
Die Faceliftversion nach 9/99 hat 20 NM mehr Drehmoment (440 statt 420) und braucht einen Tick Benzin weniger.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.11.2007, 14:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Damit wirst Du beim 740i mit der Geschwindigkeit meiner Erfahrung nach nicht auskommen. Ich kenne die Strecke und bewege mein Auto auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Da sind eher 14 Liter realistisch. Zumindest beim VFL.
Im Tempobereich 130 erreicht man aber - siehe Vorredner - recht gut auch Werte um die 11 Liter.
Die Faceliftversion nach 9/99 hat 20 NM mehr Drehmoment (440 statt 420) und braucht einen Tick Benzin weniger.
Gruss
Franz
|
Stimmt völlig. Mit meiner kleinen Maschine bei 180km/h sind es schon 12l/100km. Also bei 200km/h mit 50 % Hubraum mehr und dafür nur 9.5l: darüber verzweifle ich sehr.
Gruss
|
|
|
23.11.2007, 15:33
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: meerbusch
Fahrzeug: es soll wieder ein e38 werden
|
die v8 versionen sind recht lang übersetzt
wenn man gemütlich mit 160 dahingleitet sind 11 liter realistisch
wenn man dann auf ca900 km mal schneller fährt ca 200 macht das den braten auch nicht fett
der verbrauch ist eigentlich nicht so wichtig
hab mal so und dann wieder anders vom 740i gehört deswegen meine fragen
werde wohl einen 740er nehmen es sei denn mir läuft ein top 730 über den weg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|