


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2007, 10:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Luftfilterkasten ausbauen
hallo,
hat jemand eine genaue anleitung zum ausbau des luftfilterkastens aus dem tis oder ähnliches?
habe in der suche keine anleitung gefunden.
mfg
__________________
|
|
|
23.05.2007, 10:49
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Braucht man auch nicht. Schellen lösen und Teil rausnehmen. Is wirkich ganz easy....
|
|
|
23.05.2007, 11:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Braucht man auch nicht. Schellen lösen und Teil rausnehmen. Is wirkich ganz easy....
|
hi toms,
ich will den kasten komplett ausbauen, der filterwechsel ist easy.
mfg
|
|
|
23.05.2007, 12:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi toms,
ich will den kasten komplett ausbauen, der filterwechsel ist easy.
|
Tom HAT Dir eine Kurz-Beschreibung zum Ausbau des Luftfilterkastens gegeben.
Mit "Schellen" sind dabei die Schlauchschellen gemeint.
Also:
Klemmbügel lösen, Luftfiltereinsatz raus, Schlauchschellen außen am Luftfilterkasten lösen, und eine Schraube lösen, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie festgemacht ist. Das war's.
Greets
RS744
|
|
|
23.05.2007, 12:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von RS744
Tom HAT Dir eine Kurz-Beschreibung zum Ausbau des Luftfilterkastens gegeben.
Mit "Schellen" sind dabei die Schlauchschellen gemeint.
Also:
Klemmbügel lösen, Luftfiltereinsatz raus, Schlauchschellen außen am Luftfilterkasten lösen, und eine Schraube lösen, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie festgemacht ist. Das war's.
Greets
RS744
|
achso,
ja, habe es mir jetzt mal genauer angesehen, sieht recht leicht aus.
werde es dann mal in den nächsten tagen in angriff nehmen.
danke für die hilfe.
gruß
|
|
|
22.12.2015, 22:16
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
|
woist die schraube, mit der der luftfilter an der karroserie festgemacht ist? icxh will die xenon birne tauschen rechts.
danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|