


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2007, 00:22
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
|
Vorne zu Hoch!!
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche wegen eines Ferderbruches neue Federn bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Das Poblem ist nur, das es jetzt vorne so aussieht als könnte ich quer duchs Gelände damit fahren. Ich hab jetzt noch kein Foto, weil er noch dort steht, aber damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt, versucht mal eure Hand hochkannt zwischen Kotflügel und Rad zu bekommen. Das ist bei meinem zur Zeit kein Problem*kotz*. Die Werstatt sagte mir das sei normal und die Ferden stetzen sich noch. Ich bin überzeugt, das die Ferden sich noch setzten, aber in meinem Fall müssten die ca. 5-7 cm runter gehen, damit es halbweg normal aussieht. Vorher sah alles normal aus. Was könnte da schief gelaufen sein ?? Habe ich die Federn vom 750 drin obwohl ich nur den 730 habe?? Auf jeden Fall sieht es ziemlich Sch.... aus. Danke schon mal für eure Antworten.
|
|
|
18.03.2007, 07:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Zitat:
Zitat von Bionix
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche wegen eines Ferderbruches neue Federn bei einer freien Werkstatt einbauen lassen. Das Poblem ist nur, das es jetzt vorne so aussieht als könnte ich quer duchs Gelände damit fahren. Ich hab jetzt noch kein Foto, weil er noch dort steht, aber damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt, versucht mal eure Hand hochkannt zwischen Kotflügel und Rad zu bekommen. Das ist bei meinem zur Zeit kein Problem*kotz*. Die Werstatt sagte mir das sei normal und die Ferden stetzen sich noch. Ich bin überzeugt, das die Ferden sich noch setzten, aber in meinem Fall müssten die ca. 5-7 cm runter gehen, damit es halbweg normal aussieht. Vorher sah alles normal aus. Was könnte da schief gelaufen sein ?? Habe ich die Federn vom 750 drin obwohl ich nur den 730 habe?? Auf jeden Fall sieht es ziemlich Sch.... aus. Danke schon mal für eure Antworten.
|
Hi
Das selbe hatte ich auch bei meinem 728i, Federbruch neue Federn von BMW eingebaut und er stand da wie ein Hochhaus, BMW sagte das sich die Federn mit der zeit setzen werden.
Habe danach einen Tieferlegungssatz eingebaut vorne 35mm das war vor über einen Jahr, am Anfang war er um 20mm tiefer und jetzt nach einem Jahr bin ich auf 35mm und so sollte es laut Hersteller bleiben!
Gruss
|
|
|
18.03.2007, 11:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Heuchelheim
Fahrzeug: 740 i
|
Das kannst du vergessen,der kommt nie runter! Die haben die falschen Federn reingebaut.Hatte ich auch schon,habe mir dann Fahwerksfedern rein gebaut(35 vorn) Die waren aber nur 14 Tage verbaut,bin dann auf VA-45 HA-35.Wenn du Interesse hast kannst du die Federn für die VA haben!
Gruss Torsten!
|
|
|
18.03.2007, 12:20
|
#4
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Na das ist doch klar wie Kloßbrühe
Überleg dir mal was ein V12 wiegt und was dein V8 wiegt. Die Federn vom 750i müssen viel mehr Gewicht tragen, ergo heben sie deinen 730i vorn schön in die Höhe 
|
|
|
26.03.2007, 22:05
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
|
Nach langen Diskusionen mit meinem Schrauber und BMW sind wir nun zu der Tatsache gekommen, das ich die richtigen Federn drin habe! hmm, kann es sein das sich im Laufe der Jahre die Federn so setzen ??? ich will eigentlich nicht Tieferlegen, da es bei unseren Strassen Sebstmord wäre, es soll einfach so aussehen wie vorher. Das nächste Problem ist, wenn ich vorne kürzere Federn reinmache und hinten orginal lasse, kann es dann sein das der TÜV da nicht mitmacht ?
|
|
|
26.03.2007, 22:33
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Bionix
Nach langen Diskusionen mit meinem Schrauber und BMW sind wir nun zu der Tatsache gekommen, das ich die richtigen Federn drin habe! hmm, kann es sein das sich im Laufe der Jahre die Federn so setzen ??? ich will eigentlich nicht Tieferlegen, da es bei unseren Strassen Sebstmord wäre, es soll einfach so aussehen wie vorher. Das nächste Problem ist, wenn ich vorne kürzere Federn reinmache und hinten orginal lasse, kann es dann sein das der TÜV da nicht mitmacht ?
|
Hab vorne 40mm Fintec Federn drin, sitzt jetzt perfekt, in meinen Augen, ist per Gutachten auch einseitig, sprich nur an der VA erlaubt, man muss nicht zwingend die HA mit runtersetzen, also leichte Keilform...und kein Komfortverlust!
Das war mir wichtig, hatte erst 60mm K.A.W
Deine Federn setzen sich aber AUF JEDEN FALL noch...keine Sorge, da sind auch 2-3cm drin, wenn Du aber schreibst, dass es 5-7cm sein sollten, dann solltest du besser tieferlegen, das erreichen die org. Federn wohl nicht.
Gruss, Marcello
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|