Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 12:12   #1
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Top! 1 Jahr 750 IL

Nachdem ich nun seit einem Jahr einen 750 IL fahre, wollte ich mal meine Erfahrungen hier mit dem Wagen darlegen.
Wenn man hier das Forum so liest, könnte man meinen daß der E38 die letzte Schrauberkarre ist, an der immer was kaputt ist und kaum fährt.
Das liegt aber sicher daran, daß in einem Forum halt über Probleme und Lösungen geschrieben und gesucht wird. Natürlich markenunabhängig, denn in den Foren von anderen Herstellern sieht es auch nicht anders aus.
Um eins gleich mal klarzustellen und einigen mansche Einwendungen zu ersparen. Ich bin bestimmt nicht der Typische 7er Fahrer. Dafür fahre ich zu wenig .
Habe meinen E38 mit 89200 km gekauft und bin in einem Jahr nur 8000 km gefahren.
Das liegt darann, daß ich in der Stadt wohne und nur 4 km zur Arbeit habe und desshalb die Woche über fast nur mit öffentlichen Verkehrsmittel fahre.
Darüber hinaus fahre ich im Sommer auch noch ein bischen mein Z3 Cabrio, 3000 km
Da ich schonend mit meinen Fahrzeugen umgehe und mich auch darum kümmere, habe ich kaum defekte. Das einzige was in diesem Jahr kaputt ging, war das Rollo vom Dreiecksfenster, und eine Undichtheit am Schlauch der Servopumpe. Dies wurde durch festdrehen der Schlauchschelle behoben.
Was bleibt ist eigentlich nur der Sprittverbrach. Dieser liegt bei mir so Zwischen 15 und 18 Liter, da ich überwiegend ja nur Kurzstrecken fahre. Auf der Autobahn in Frankreich konnte ich ihn mit 10,6 Litern bewegen.
Habe auch keine Pixelfehler oder sonstige Probleme mit dem Wagen.
Es klappert auch nichts und ist nichts ausgeschlagen.
So kann ich für mich nur sagen, deaß der 750 IL für mich ein bequemer Wagen ohne Mängel ist und doch zu empfehlen ist.
Man sollte aber beim Kauf darauf achten, daß der E38 gepflegt wurde und nicht unbedingt das billigere Angebot nehmen. Lieber ein bischen teurer, aber dafür besser. Aber das wurde hier im Forum auch schon oftgenug beschrieben, was nicht heißen soll, daß billig unbedingt schlecht sein muß und teuer mängelfrei.
Ich hoffe daß ich noch ein paar Jahre viel Freude mit dem Wagen haben werde und wünsche euch auch allzeit pannenfreie Fahrt.
Übrigens, meiner ist absolut in originalzustand, bis auf die Felgen demnächst. Radial 32 in 18 Zoll.

Gruß

Jörg

Geändert von SB-IL750 (05.02.2007 um 12:44 Uhr).
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 12:22   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Danke für den Bericht

Ich kann nach nun etwa 3 1/2 Jahren und ca. 110.000 KM mit meinem derzeitigen nur ein positives Fazit ziehen.
Die Defekte beschränkten sich meist auf Verschleißteile, und dank regelmäßiger Wartung bin ich bis auf einmal von Defekten verschont geblieben, bei denen man liegen bleibt (da war der Keilriemen gerissen).

Was repariert wurde:
Servodruckschlauch (180 Euro), Wasserpumpe in Verb. mit Keilriemen (Garantie), Kühler (150 Euro), Integrallenkerlager hinten (130 Euro), Klimaleitung (Garantie), Nockenwellenpositionsgeber (90 Euro), Thermostat (90 Euro), Viskokupplung (180 Euro).
Ansonsten habe ich nur Verschleißteile wie Bremsen, Reifen und Plastikclips austauschen müssen.

Ich finde, dass ein Gesamtaufwand von ca. 3000 Euro in 3 1/2 Jahren für die Wartung und Reparatur eines solchen Wagens nicht zu viel ist.

Ich kann daher auch jedem den E38 in gutem Zustand nur empfehlen.
Wer sich natürlich eine abgerittene Hütte kauft, wird nicht so gut dabei wegkommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 12:35   #3
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

@Jörn: Deine Kiste sieht ja auch noch aus wie ausm Showroom. Und für nen e38 ist sie ja auch noch sehr wenig gelaufen. Ich denk das Vergnügen mit verschlissenen Fahrwerksteilen wird auch noch auf dich zukommen, bei deiner jährlichen Fahrleistung dürfte das jedoch noch 5 Jahre dauern Wenn du dann jetzt noch ein paar km auf deinen e21 verteilen musst, dann wirds vielleicht noch länger dauern.

Zum Originalzustand... die Felgen gehst du ja jetzt an... dann noch weisse Blinker rundum, untenrum lackieren, Mk4 - dann hör ich auf ständig über die Opa-Optik zu stänkern
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 12:53   #4
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

@Dirk
Eins nach dem anderen. Hab gestern erst mal das Rollo ersteigert. Wird dann demnächst eingebaut. Als erstes hat jetzt mal der E21 vorrang. Die Rote Nummer ist beantragt und dann muß ja auch noch das Blöde Getriebe getauscht werden.
Machen muß ich ja an meinem E38 nix, also hat das alles mal ein bischen Zeit, auch die neuen Felgen, die müssen ja auch noch gemacht werden.
Und mein Zetti braucht ja auch noch ein bischen Auslauf.

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:00   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Eijo, ich will dich ja nur ein bissl nerven. Also haste doch noch die 07 für den e21 beantragt... ich denk das war ne gute Idee. Schraubermöglichkeit für die Getriebeaktion hab ich ja vielleicht bald Aktualisier mal dein Profil, da fehlt der e21 noch.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:02   #6
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

erledigt Doc
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 14:06   #7
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von SB-IL750 Beitrag anzeigen
. Auf der Autobahn in Frankreich konnte ich ihn mit 10,6 Litern bewegen.
Genau. Obwohl ich "nur" den kleinen 728i besitze, kann ich auch bestatigen dass auf die breiten und oft verkehrsfreien franzosichen AB die Kiste knapp 7.5l/100km verbraucht. Und mit Klima ein, bitte.

Wer wird noch behaupten, dass der E38 - egal welche Motorisierung - ein gas-guzzler sei ???????
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ab welcher Jahr war Steptronic in 750? Arnoldo57 BMW 7er, Modell E38 5 02.02.2006 10:14
1 jahr seven-thirty-dizzle FAZIT mays_7er BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2005 10:11
1 Jahr 750er Erwin BMW 7er, Modell E38 16 13.10.2005 05:37
resumee ... 1 jahr fuffi StefanK BMW 7er, Modell E32 13 02.08.2005 22:48
Frohes neues Jahr rene1166 BMW 7er, Modell E38 2 01.01.2003 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group