


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2006, 12:50
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Power cap entladen.....
Hi Bimmerfreunde,
mein Dicker hat mal wieder ne neue Frontscheibe bekommen, und wegen der Windowbags wurde die Batterie dazu entladen.
Nun haut es mir jedes Mal die Sicherung zum Verstärker, bzw. Kondensator (1 Farad) Durch, wenn ich sie einsetze.
Da an der Anlage nichts verändert wurde, mein Verdacht:
Der Kondensator zieht mehr Strom beim Laden (ist ja derzeit leer), als die 20A Sicherung verkraftet, daher funkt sie durch.
Ist mein Verdacht richtig, und muss ich den Kondensator erst per Ladelampe laden, dass es die Sicherung überlebt?
|
|
|
21.11.2006, 12:53
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Thänx! 
|
|
|
22.11.2006, 18:31
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hat bestens geklappt, wieder ordentlich Mugge im Bimmer 
|
|
|
22.11.2006, 19:19
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
20A Sicherung? 1 Farad Kondensator? Wie niedlich 
|
|
|
24.11.2006, 21:07
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dafür muss ich keine Motoren umbauen! 
|
|
|
26.11.2006, 12:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hi Bimmerfreunde,
mein Dicker hat mal wieder ne neue Frontscheibe bekommen, und wegen der Windowbags wurde die Batterie dazu entladen.
.....
|
Hallo!
Verstehe ich das richtig?
Damit die Windowsbags (meinst Du die Airbags an der A-Säule ??) nicht auslösen, haben die in der "Fachwerkstatt" die Batterie entladen?
Es reicht doch völlig aus, wenn die Batterie allenfalls abgeklemmt wird - also die Anschlussklemmen gelöst werden!!!
Hatte die etwa keinen passenden 13er-Schlüssel in der Werkstatt?
Über welchen riesigen Vorwiderstand haben die sie denn in welcher Zeit entladen?
Wie kann ich dann so einen Unsinn machen!
Batterien sprich Akkus lieben keine totale Entladung! Dann sind sie nämlich ganz schnell hinüber!
Du solltest Dir von denen auch gleich dann noch ne neue Batterie einbauen lassen....
Ach nee: einbauen geht ja nicht, weil die keinen passenden Maulschlüssel haben - also lass sie Dir lieber mitgeben......
mfg
peter
|
|
|
26.11.2006, 19:58
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Verstehe ich das richtig?
Damit die Windowsbags (meinst Du die Airbags an der A-Säule ??) nicht auslösen, haben die in der "Fachwerkstatt" die Batterie entladen?
mfg
peter
|
Nein, hast Du falsch verstanden...
Sie haben die Batterie abgeklemmt, und gewartet bis die Bordelektrik sich entladen hatte.
Da ich eine etwas "verstärkte" Stereoanlage im Wagen verbaut habe, gibt es einen Kondensator mit 1 Farad Kapazität, der sich somit auch entladen hat.
Die Batterie selber wurde natürlich nicht entladen, das wäre allerdings Schwachfug!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|