


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2006, 20:15
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
PDC Sensor vorne piept ohne Hindernis
Moin,
mein PDC-Sensor vorne piept...
Auch wenn dort kein Hindernis ist.
Anfangs piepte er noch, als wenn ein Hindernis is 1m Entfernung ist. Also relativ langsam...Auch beim Rückwärtsfahren. Wenn ich allerdings in den Bereich kam, wo ich näher war, als das piepen, piepte er normal...
Mittlerwiele piept er dauernd, als wenn der Wagen direkt vorm Hindernis steht.
Und beim Rückwärtsfahren erkannte er ein Hindernis nicht, erst als ich wieder vorwärts rollte, erkannte er es plötzlich...
Der Schalter blinkt nicht und garnix.
Das Piepen würde der Wagen 10min mitmachen...
Ohne Störungsmeldung...
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
25.04.2006, 20:54
|
#2
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Dein Dickerchen greift heute aber in die Vollen, was?
Hast Du mal die Sensoren genauer in Augenschein genommen? Manchmal ist einfach nur irgendwo Schmutz drauf...oder Fliegendreck. Das reicht schon. Im schlimmsten Fall ist es ein Steinschlag, der einen Sensor zerschossen hat.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
01.05.2006, 08:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Dein Dickerchen greift heute aber in die Vollen, was?
Hast Du mal die Sensoren genauer in Augenschein genommen? Manchmal ist einfach nur irgendwo Schmutz drauf...oder Fliegendreck. Das reicht schon. Im schlimmsten Fall ist es ein Steinschlag, der einen Sensor zerschossen hat.
|
Oder schau mal ob das Ding nicht hinter die Schürze gefallen ist wie bei unserinem 7er.  Beim putzen sah ich, dass das Dingen wech war und hab versucht die PDC Leiste abzunehmen, ging aber nicht weil die an der SWR festsitzt.
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
01.05.2006, 09:02
|
#4
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Nene...das isses auch nicht....
Es sieht alles normal aus...
Tritt ja auch nur sporadisch auf....
Das mit dem Standlichtvorschaltgeräte könnte aber gut sein....
Ich werde das mal genauer testen!
|
|
|
06.05.2006, 20:41
|
#5
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Sind tatsächlich, wider Erwarten, die Standlichtringe...
Dachte sowas passiert nur, wenn der andauernd piept...
Als ich das Licht wieder ausschaltete beim Rückwärtseinparken war das piepen vorne weg.... 
|
|
|
07.05.2006, 11:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Zitat:
Zitat von OneStone
Sind tatsächlich, wider Erwarten, die Standlichtringe...
Dachte sowas passiert nur, wenn der andauernd piept...
Als ich das Licht wieder ausschaltete beim Rückwärtseinparken war das piepen vorne weg.... 
|
Also Jojo fragen  Also das Problem sind die Vorschaltgeräte der Standlichtringe. Ab da schon Alu-folie reicht weis ich nicht, versuch halt mal die (denke 4 Stück) Vorschaltgeräte damit einzuwickeln.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
25.04.2006, 20:55
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Schmutzig oder nass sind sie nicht, oder?
Gruß, Andreas
|
|
|
25.04.2006, 20:57
|
#8
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Nein, weder noch...
Deswegen hab ich das mit dem Piepen, als wenn in 1m Entfernung was ist, gesagt.
Das Spricht ja nicht dafür, dass etwas aufm Sensor ist...
Und dann würde er auch die Störung durch Blinken des LEDs melden.
Aber das LED blinkt niemals...Als wenn da wirklich was wäre...
|
|
|
25.04.2006, 22:06
|
#9
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Nee nee...täusch Dich da mal nicht. Auch wenn Dreck drauf ist, kann er auf nen weiteren Gegenstand reagieren...Blinken wird die LED eventuell nur, wenn da definitiv ein defekter Sensor erkannt wurde.
Notfalls zum Freundlichen fahren und mal FCs auslesen lassen.
|
|
|
30.04.2006, 17:50
|
#10
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
ISt kein Dreck drauf.
Und der Fehlerspeicher meldet auch absolut KEIN Problem!!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|