Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bei deiner Suche bist du sicher auch auf die Beiträge gestossen in welchen TomS hier aus dem Forum von seinem Lautsprecherumbau gepostet hat. Er hat nämlich seine Türlautsprecher u.a. gegen bessere Speaker getauscht. ( und auch neue Kabel verlegt )
Ich persönlich halte diese Hutablagengeschichten für Nonsense, das hat man doch in den 80er gemacht. Für mich darf in der Hutablage lediglich soviel Lautsprecher sein, das ein Rundumklangbild entsteht. Guter Bass kommt aus einer Basskiste, die im E38 zwangsläufig im Kofferraum anzubringen wäre.
Aber auch hier scheiden sich die Geister, die einen bevorzugen die Freeair Lösung, andere die Hifonics Lösungen andere dagegen bauen sich die Kisten maßgerecht ein.
Wenns in der Matte nicht juckt, Focal Utopia und als Bass zwei 25er in einer dafür berechneten Kiste. Die "Klingeldrähte" selbstredend getauscht. Am orig. Radio kann dir eine kompentente Hifibude einen Chinch ranlöten.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )
Die meisten haben einen Freeairwoffer in der Skisacköfnung, dies ist eigentlich die einfachste und billigste Lösung viel Bass zu bekommen. Das mit der Hutablage hatte ich auch mal vor, haben aber alle abgeraten.
Den Original "Bass" Lautsprecher für die Hutablage kannst in die Tonne hauen.
Einen schönen 15" Freeairbass mit einer fetten Entstuffe .dann machts auch Spass.
Hi, hast Du meine Antwort im Forum gesehen?
Bist Du zufällug einer, der einem beim einkauf und v.a. beim Einbau helfen könnte bzw. das machen könnte? Bin in ba-wü, konkret raum Stuttgart.
Freu mich auf ne antwor vbon dir.
Gruß
mike
Also falls Du mich meinst, ich komme aus Wiesbaden, das ist nicht gerade direkt ums Eck.....
Ne MDF Platte kann Dir jeder Baumarkt passend zuschneiden, das ist keine Sache. Du musst nur abmessen, wie gross sie sein darf, und da haste mit der Rückbankverkleidung ne perfekte Schablone.
Ein rundes Loch mit ner Stichsäge wirste sicher noch in so ne Platte reinbekommen, das schafft ja sogar meine Oma....
Du brauchst dann noch nen Sub, ich habe einen 15" von Alpine verbaut, der lag bei 150 Euronen.
dazu nimmste nen passenden Verstärker, hier schwören viele auf Hifonics, ich gebe mich mit den günstigeren Crunch zufrieden, fürn Sub brauchste kein High End.
Bis 100 Euro gibts da ausreichende Teile in den bekannten Märkten der Unterhaltungselektronik.
Dann noch ein Power Cap dran und fertig.
Alles kein grosses Ding.
Wenn Du ne bessere Endstufe verwenden willst, oder gar 2 Subs verbauen willst, dann wirds natürlich schnell teurer.