Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 16:25   #1
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard Niveauregulierung und Probs. Tempomat

Moin ihr Lieben...

Mal ne Frage: Einstellung der Scheinwerfer bei Niveauregulierung: Muß der Motor laufen?

Und ein Problem mit dem Tempomat:

Durchbeschleunigen mit der Plus-Taste führt zu Beschleunigungsaussetzern, d.h. der Motor ruckelt beim Beschleunigen. Sonst funktioniert alles bestens, die Geschwindigkeit wird sauber gehalten. Der Freundliche meint, der Gaszug des Tempomaten wär eventuell verschmutzt. Kann das sein? Wieso nur beim Beschleunigen mit der Plus-Taste?

Danke!
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 17:16   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi SharkDriver

Die Niveauregulierung des Fahrzeugs funktioniert nur bei laufendem Motor. Absenken geht selbstverständlich auch ohne. Die Regulierung der Xenons geht meiner Meinung nach auch nur bei laufendem Motor. Ich muss meine da auch mal einstellen, da die viel zu hoch eingestellt sind.

Den Gaszug des Tempomaten kannst du selber kontrollieren. Der geht ja von der Spritzwand am linken Kotflügel entlang. Um das zu kontrollieren würde ich dem Freundlichen kein Geld in den Rachen werfen.

Ich denke, dass der genau so festsitzen kann, wie der Schalt- oder Bremsseilzug bei Fahrrädern.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 09:23   #3
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Danke, aber wieso spinnt der Tempomat nur beim Beschleunigen?
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 10:56   #4
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Kannst du das Zugseil lösen und von Hand in beide Richtungen bewegen? Wäre doch möglich, dass das Seil in eine Richtung gut geht, in die andere nicht.

Wäre beim Fahrrad das selbe, wenn das Seil beschädigt ist, sich abwickelt und somit etwas Draht absteht.

Habe das zugseil des Tempomaten noch nie zerlegt, und weiss daher nicht wie es aufgebaut ist. Aber die Gängigkeit dessen mal kontrollieren spart Geld.
Kann ja auch das Servo selber sein.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 14:36   #5
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Kannst du das Zugseil lösen und von Hand in beide Richtungen bewegen? Wäre doch möglich, dass das Seil in eine Richtung gut geht, in die andere nicht.

Wäre beim Fahrrad das selbe, wenn das Seil beschädigt ist, sich abwickelt und somit etwas Draht absteht.

Habe das zugseil des Tempomaten noch nie zerlegt, und weiss daher nicht wie es aufgebaut ist. Aber die Gängigkeit dessen mal kontrollieren spart Geld.
Kann ja auch das Servo selber sein.
Das Zugseil, oder wie es heisst, sollte man zwischendurch mal ersetzen lassen,
ist ja schon bei einigen hängen geblieben, dann brauchts sehr gute Nerven
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Tempomat! zuchanke BMW 7er, Modell E32 6 08.10.2010 22:42
Fahrwerk: Welchen Effekt hat die Niveauregulierung? weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 8 04.08.2005 06:31
Elektrik: Tempomat reagiert nicht M Garage BMW 7er, Modell E32 6 04.03.2005 20:39
Tempomat zickt rum Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 0 21.02.2005 14:29
Motorraum: Automatik Getriebe und Tempomat appy BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2005 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group