


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2005, 20:23
|
#1
|
|
Kfz Dealer
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
|
Getriebe reparatur / austausch in München ?!
Hallo,
vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Thread :
http://www.7-forum.com/forum/showthr...324#post289324
leider hat das Auslesen des Fehlerspeichers nichts gebracht, aber beim Getriebeölwechsel wurden Metallspäne im Öl festgestellt...
Daher ist davon auszugehen das die Bremsbänder defekt sind.
Also muß wohl ein neues Getriebe her...
Hat jemand erfahrung wo in der Münchner Gegend man sowas bekommt ( gebraucht / oder überholt )
bzw. kennt jemand ne gute Werkstatt die sowas macht?
mfg Flo
|
|
|
17.01.2005, 20:52
|
#2
|
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo Flo.
Schau mal bei www.Beissbarth.de
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
17.01.2005, 21:22
|
#3
|
|
Rauchende Motorradreifen!
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i (11.87), 740i (06.93)
|
Getriebereparatur
Hallo,
Beissbarth ist hier die beste Adresse wenn Du Dich selber nicht drüber traust. Aber übrigens Bremsbänder gehören schon lange der Vergangenheit an. In diesem Getriebe verrichten Lamellenkupplungen und Planetenradsätze Ihren Dienst, nachzusehen in den Detailzeichnungen in Erichs Reparaturhilfen.
Aber nochmal zurück zu deinem Getriebe Beissbarth bietet Reparatur, Austausch oder Überholung an. Ich würde Dir Überholung empfehlen, dann hast Du wieder ein paar hundert Tausend Deine Ruhe.
Burnout
|
|
|
18.01.2005, 17:51
|
#4
|
|
Kfz Dealer
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
|
Unterschied zwischen Überholen und Reparieren liegt wo??
|
|
|
18.01.2005, 18:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von will7er
Unterschied zwischen Überholen und Reparieren liegt wo??
|
Überholen bzw. Revidieren macht mann, wenn nichts defekt ist, aber durch die Abnutzung verbraucht (Ersatz der Lamellen z.B.)
Reparieren macht man, wenn etwas defekt ist.
Dein Automat muss auf jeden Fall runter und aufgemacht werden.
|
|
|
19.01.2005, 14:55
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 540i (E39)
|
Zitat:
|
Zitat von Burnout
Hallo,
...Aber übrigens Bremsbänder gehören schon lange der Vergangenheit an. In diesem Getriebe verrichten Lamellenkupplungen und Planetenradsätze Ihren Dienst, nachzusehen in den Detailzeichnungen in Erichs Reparaturhilfen.
...
Burnout
|
laut E*K haben die kleinen ZF-Getriebe (5HP18) doch noch Bremsbänder und nicht nur Lamellenkupplungen.
@will7er
Diese Info ist vielleicht wichtig, wenn du an der Kompetenz der diagnostizierenden Werkstatt zweifeln solltest ...
Grüße Trajanus
|
|
|
19.01.2005, 18:19
|
#7
|
|
Kfz Dealer
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
|
Zitat:
|
Zitat von trajanus
laut E*K haben die kleinen ZF-Getriebe (5HP18) doch noch Bremsbänder und nicht nur Lamellenkupplungen.
@will7er
Diese Info ist vielleicht wichtig, wenn du an der Kompetenz der diagnostizierenden Werkstatt zweifeln solltest ...
Grüße Trajanus
|
Allerdings 
|
|
|
20.01.2005, 08:44
|
#8
|
|
Rauchende Motorradreifen!
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i (11.87), 740i (06.93)
|
[quote=trajanus]laut E*K haben die kleinen ZF-Getriebe (5HP18) doch noch Bremsbänder und nicht nur Lamellenkupplungen.
Welches Getriebe hast Du denn drin? Hat der 728 ein 5HP18?
Burnout
|
|
|
02.02.2005, 15:04
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
ZF - Getriebe neu oder instandsetzen...
Also, ich fasse mal meine bei ZF gewonnenen "Erkenntnisse" zusammen:
Die ZF hat eine sogenannte "Service GmbH" gegründet, die an Standorten in ganz Deutschland (und woanders in der Welt natürlich auch) Servicearbeiten an ZF Getrieben selbst vornimmt oder über Vertragspartner durchführen lässt.
Dazu gehören z.B. der lohnenswerte Ölwechsel samt Austausch dieser Ventilkugeln für 200,- € (wurde an anderer Stelle mal erwähnt), den ich "meinem" Fuffi auch noch spendieren werde.
Die Adressen sind über die Seite von ZF zu bekommen:
zf.com , dann weiter: Service (oben auf der Seite) -> Service (links a.d. S.) -> Deutschland.
Auf der Karte den nächstgelegenen Stützpunkt anklicken.
Leider lässt sich die Karte nicht direkt verlinken. Hab's versucht.
EDIT: scheinbar führen nicht alle Partner diesen Ölwechsel durch, und machen nur normalen Getriebeaustausch. Ich will da jetzt nicht alle anrufen, vielleicht kann ja jeder mal in seiner Region fragen, falls ihn das interessiert.
Sollte das bei einem Getriebe nichts mehr nützen (weil schon defekt), kann ich als (Noch) - ZF -Mitarbeiter anbieten, ein Getriebe über mich als Werksverkauf zu erwerben. Das geht auch für Getriebe, die nicht mehr in Serie gebaut werden, also auch 5HP24 und 5HP30.
Die genauen Kosten habe ich noch nicht erfragt, aber sie dürften einen Bruchteil dessen betragen, was der Freundliche verlangt. Keinesfalls mehr als 50%, vermutlich noch weniger, weil ZF die Getriebe ja sonst schon an BMW zu einem weit geringeren Preis liefert, als BMW von uns dafür verlangt.
Aber Achtung: - Ich kann für meinen "Eigenbedarf" nicht beliebig viele Getriebe ordern
- Die Getriebe können dort nicht eingebaut werden, das muß eine Werkstatt deines Vertrauens machen
- Ich trete nicht in Vorkasse oder schleppe die Monster im E38 nach Hause, d. h., wer eins will, sagt mir Bescheid und fährt mit mir nach Saarbrücken, um eins abzuholen. Er/Sie zahlt dann auch selbst, d.h., er wird von mir nicht über's Ohr gehauen, in dem ich mir was "abzweige"...

Gruss
Marcel
P.S.: Hat jemand eine aktuelle Preisliste für den ETK??? Wäre nett! 
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
Geändert von MathMarc (03.02.2005 um 15:22 Uhr).
|
|
|
18.01.2005, 17:56
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von will7er
Hallo,
vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Thread :
http://www.7-forum.com/forum/showthr...324#post289324
leider hat das Auslesen des Fehlerspeichers nichts gebracht, aber beim Getriebeölwechsel wurden Metallspäne im Öl festgestellt...
Daher ist davon auszugehen das die Bremsbänder defekt sind.
Also muß wohl ein neues Getriebe her...
Hat jemand erfahrung wo in der Münchner Gegend man sowas bekommt ( gebraucht / oder überholt )
bzw. kennt jemand ne gute Werkstatt die sowas macht?
mfg Flo
|
Schon zu alten E32er Zeiten hatte das 4 Gang ZF Lamellen.
Ich weiss nicht, wieso du nicht zu ZF gehst 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|