


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2018, 08:30
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2018
Ort: Ornbau
Fahrzeug: Renault Clio 2, Suche später E38 730d FL
|
Kofferraum klappe geht nicht auf. Batterie ausgebaut
Moin.
Gestern Batterie ausgebaut zum laden. Kofferraumklappe leicht ins Schloß gelegt.
Wollte jetzt die Klappe öffnen um Batterie einzusetzen. Jetzt bekomme ich sie nicht mehr auf.
Knopf gedrückt Klappe geht nicht auf. Ganz zu ist sie nicht denn der Zuziehmechanismus hat ja nicht gegriffen da die Batterie nicht drin ist.
Schlüssel rein und der lässt sich nicht drehen. Egal ob mit gedrücktem Knopf oder in Grundstellung.
Türen sind auf. Skisack habe ich nicht.
Ich weiß nicht, ob die losen Kabel von der Batterie Kontakt mit der Karosse haben im Kofferraum.
Gruß Christian
|
|
|
22.04.2018, 08:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Moin, wenn "nur" der Schnapper von der Heckklappe eingerasetet hat, sollte man ihn mit dem Schlüssel aufbekommen. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ganz nach links drehen.
Oder ist das Schloss eingegammelt ?? War es bei mir nämlich Damals auch .......
|
|
|
22.04.2018, 08:48
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2018
Ort: Ornbau
Fahrzeug: Renault Clio 2, Suche später E38 730d FL
|
Zitat:
Zitat von E-38er
Moin, wenn "nur" der Schnapper von der Heckklappe eingerasetet hat, sollte man ihn mit dem Schlüssel aufbekommen. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ganz nach links drehen.
Oder ist das Schloss eingegammelt ?? War es bei mir nämlich Damals auch .......
|
Sie liegt nur im (Schnapper) Ist nicht ganz zu. Also müsste sich der Schlüssel drehen lassen? Dann ist meines wohl eingegammelt. Mist
|
|
|
22.04.2018, 08:51
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das Massekabel darf... das Pluskabel im Kofferraum ist normalerweise zu kurz um an Masse zu kommen, sofern hinten nicht jegliche Verkleidung abgebaut wurde...
|
|
|
22.04.2018, 09:12
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2018
Ort: Ornbau
Fahrzeug: Renault Clio 2, Suche später E38 730d FL
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Das Massekabel darf... das Pluskabel im Kofferraum ist normalerweise zu kurz um an Masse zu kommen, sofern hinten nicht jegliche Verkleidung abgebaut wurde...
|
Stimmt. Das Pluskabel ist zu kurz um Kontakt mit der Karosse zu haben. Habe gerade nachgesehen.
|
|
|
22.04.2018, 09:39
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2018
Ort: Rhein-Main Gebiet
Fahrzeug: E38-750i M-Paket (Bj.05.01)
|
Das nächste mal bei so einer Aktion, am besten einen Lappen auf Schloss legen, damit die Klappe nicht einrasten kann. 
|
|
|
22.04.2018, 08:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Dann versuch es doch mit WD40 etc. Vielleicht hast du ja Glück und es wird wieder gängig.
|
|
|
22.04.2018, 08:58
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2018
Ort: Ornbau
Fahrzeug: Renault Clio 2, Suche später E38 730d FL
|
Entwarnung.
Schlüssel mit etwas "Gewalt" erst nach rechts gedreht und dann nach links. Hatte mich erst nicht getraut, Hatte angst der Schlüssel bricht ab. Dann gedrückt und Klappe lies sich öffnen. 
Das Schloss braucht wohl ein bissen Pflege.
Danke  für die Hilfe am frühen Sonntag Morgen
|
|
|
22.04.2018, 09:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Na dann ist ja jetzt alles gut 
|
|
|
22.04.2018, 08:41
|
#10
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ist in deinem Fall ganz einfach:
1. Motorhaube auf
2. Starthilfekabel an Batterie und Stützpunkte (Pluspol + und Minuspol am Dom) anschließen
3. ganz normal öffnen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|