


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2017, 17:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 728i Bj 98
|
E38 728i nach längeren Standzeit kein Standgas/Leerlauf
Hallo Gemeinde, wie im Titel beschrieben setze mich in den Wagen Zündung an, der springt an und geht sofort wieder aus, wenn ich den Fuß am Gaspedal behalte läuft der, sobald Fuß weg geht sofort aus?
LLR?
Geändert von FE38 (19.11.2017 um 17:50 Uhr).
|
|
|
19.11.2017, 20:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
ich würde auf den Standgassteller tippen, wenn er sonst sauber läuft.
Der wird hängen!
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
19.11.2017, 23:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 728i Bj 98
|
Ja der läuft so ganz ruhig, qualmt auch nicht.
Meinst du das Leerlaufregelventiel?
|
|
|
19.11.2017, 23:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Ja!
Ich würde mal leicht drauf klopfen oder ausbauen und reinigen!
|
|
|
19.11.2017, 23:27
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 728i Bj 98
|
Habe im Internet gesucht nach Bildern wo der genau sitzt,
kein Erfolg für E38 728
|
|
|
19.11.2017, 23:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
m52b28 Leerlaufregelventil, frag mal google...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|