


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2015, 11:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (07/2000)
|
Xenonlicht
Hallo,
ich finde mein Abblendlicht nicht besonders hell. (Xenon) Im Nassen schluckt die Strasse das ganze Licht. Finde ich nicht so dolle. Hab schon neue Scheinwerferblenden eingebaut. Die Reflektoren sahen auch noch gut aus.
Wie komme ich zu mehr Licht.
Gruß, Stefan
|
|
|
03.12.2015, 11:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von HAWE
Wie komme ich zu mehr Licht.
|
Aktuelles Auto kaufen   
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
03.12.2015, 11:57
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von HAWE
Im Nassen schluckt die Strasse das ganze Licht.
|
Da kann der Scheinwerfer nix für. Was sind für Brenner drin ?
Zitat:
Zitat von HAWE
neue Scheinwerferblenden
|
Abdeckscheiben oder was ?
|
|
|
03.12.2015, 12:04
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
03.12.2015, 12:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (07/2000)
|
Mit den Scheinwerferblenden meine ich die Frontgläser (ich weiß, sind nicht aus Glas). Was weiß ich wie die heißen.
Nach den Brennern muß ich erst noch mal schauen.
Stefan
|
|
|
03.12.2015, 13:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Die Xenonbrenner verschleißen auch d. h. die Leuchtkraft schwindet.
Kauf die Oram Xenarc original. Bitte nicht bei ebay oder Amazon. Die kosten angeblich nur 35€-50€ pro stück. Die waren aber gebraucht obwohl Sie als neu angepriesen wurden. Bemerkt hab ich es daran weil sie immer mehr violetter wurden und auch schwächer leuchteten und das nach nur einem Jahr! Mit den Osram Xenarc die ich bei Conrad gekauft habe ist es super Hell
Kauf dir die Xenonbrenner bei ATU, Conrad oder dergleichen dann kannst sicher sein dass sie neu sind. Kosten zwar einiges leuchten aber perfekt und sehr hell.
|
|
|
03.12.2015, 13:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Nicht zögern und direkt 2 ordentliche neue Brenner kaufen ... ich hatte das gleiche Problem. Streuscheiben hast du ja schon neu das war auch das erste was ich gemacht habe.
Bei mir sind jetzt die Philips X-treme Vision drin der Unterschied zu den alten Brennern war wirklich gewaltig ... ich war echt verblüfft. Das Licht was die machen ist sehr angenehm allerdings haben sie auf Grund der perfekten Lichtfarbe nur die ersten vlt 5 sekunden einen Blaustich danach komplett weiß ... wenn du wegen Optik diesen alten Xenonblaustich haben willst solltest du andere nehmen mir war aber besseres Licht wichtiger.
|
|
|
03.12.2015, 13:29
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hab zwar keine Philips, aber habe meine Brenner auch gegen 5000K Brenner getauscht und auch ich bin mit dem wirklich weißen Licht sehr zufrieden. Die Standard Brenner mit 3700K waren mir zu gelb und ab 6000K sieht es zwar cool aus durch den Blaustich, dafür wird aber die Lichtausbeute wieder deutlich schlechter. Mein Fazit also: Für helles weißes Licht 5000K nehmen, da ist der Hersteller IMHO eher unwichtig.
|
|
|
03.12.2015, 13:33
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (07/2000)
|
Vielen Dank für die Ratschläge. Mir ist es egal ob die Blau leuchten oder nicht. Hauptsache heller.
Ich muß jetzt aber noch mal blöd fragen! Wenn wir über die Brenner reden, dann sind die "Birnen" gemeint, oder? Wie man die von einem normalen Halogenscheinwerfer her kennt.
Sorry, hab noch nicht in einen Xenonscheinwerfer von hinten reingeschaut.
Wenn jemand einen Link hätte, dass wäre super.
Danke, Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Zündteil Xenonlicht
|
Fosgate |
Suche... |
1 |
06.11.2013 02:16 |
Xenonlicht LKM-L
|
V8 uli |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
05.01.2012 16:17 |
Elektrik: Xenonlicht
|
bmwcruiser2010 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
01.12.2010 21:10 |
E38 Xenonlicht
|
borgy01 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
01.03.2010 16:26 |
Elektrik: Xenonlicht tauschen
|
Darkblue66 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
12.06.2007 21:10 |
|