Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 01:25   #1
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard Dürfen 200kg+Gastank so tief sein?

Hallo,

das ist doch nicht normal, oder?

Vorne tiefer AP Federn 35mm (bzw. 40mm), hinten Serie von Spidan.

Gasanlage und ca. 200kg Zuladung, keine Personen drin.

Das kann doch für die Dämpfer nicht gut sein?! Sind Bilstein B8

Und außerdem sieht's scheiße aus



Was tun?

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 07:09   #2
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Sieht aus als ob der schon auf den Begrenzern aufliegt. Selbst mit UrlaubsGepäck lässt meiner den ***** so nicht hängen. Entweder sind die federn zu schlapp oder es liegt daran, dass die 200kg nur in Kofferraum verteilt sind. Was hast da reingelegt? Ist eine AHK dran?

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 08:35   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Voll Normal
---> fuer E38

pack mal 3x 100AH Batterien (ca.100kg) in die Ersatzradmulde,
dann sieht das genau so aus...
es sei denn:
---> es ist ein entsprechendes Fahrwerk (auflastung verbaut)

desweiteren:
... schon Grundschuelern wird klar sein, dass das nix wird

in folgendem Link darfst du dich NachbeSchulen lassen ---> Grundschulwissen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.planet-schule.de/wissens...ren-hebel.html

warum wird das nix ohne auflastung:
---> weil z.b. die 3 Batterien / same like your Problem einen ueberhang zur position
der hinteren Federbeine darstellen und somit ein noch "hoeheres gewicht",
als das der gesamt 3 batterien fuer die hinteren federn zu bewaeltigen ist ...

INFO / TIP
---> hoffentlich hast du auch Reifen mit
dem passenden gewichtsindex aufgezogen
denn sollte dir ein reifen platzen (und/oder anderes eintreten) und kausal in folge ein UNFALL
mit PersonenSchaden u.a. passieren, dann wird dein Leben ab diesem zeitpunkt
als eine steile negativkurve nach unten abgehen


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (11.04.2015 um 08:58 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 09:22   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Gewinde rein, glücklich sein!

Das sah bei mir auch so aus.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 09:28   #5
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

200 kilo sind auch nicht ganz ohne. Die liegen ja hinter der Achse.
Wenn ich mal wieder Zementsäcke hole dann steht der genauso da. Nur fährt er dann hinten wieder hoch. Macht jedesmal Spaß das zu sehen.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 09:30   #6
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Lowrider in Zeitlupe
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 09:31   #7
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

kann es sein das da nur das niveauregelventil verstellt ist, bzw defekt ist?
weil ich kann bei mir hinten zuladen bzw reinstellen was ich mag, sowie der motor läuft fährt er uf die höhe wo er sein soll, bzw wo ich ihn eingestellt habe
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 09:34   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
kann es sein das da nur das niveauregelventil verstellt ist, bzw defekt ist?
Wird er nicht haben. Also würde ich mir darüber keine Gedanken machen.
Ist doch normal das die Feder nachgibt.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 15:36   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Gewinde rein, glücklich sein!

Das sah bei mir auch so aus.

das waere nur der halbe weg bis zum Ziel
da muessen noch dem zusaetzlichen gewicht entsprechende federn verbaut sein.
Ein GewindeFahrwerk von der stange ist auch NUR auf das den Papieren entsprechende Gewicht ausgelegt
und ist fuer eine Auflaszung Nicht Zulaessig.
Reifenindex muss auch noch passen ...

bzw.
Nur entsprechende Federn zu den aktuellen daempfern
und entsprechende Reifen aufziehen ...


gruss

Geändert von TRANSPORTER (11.04.2015 um 15:44 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 13:38   #10
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Zum Vergleich ohne jegliche Zuladung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.tinypic.com/r/14taf51/8

Ich hab da nicht durchgehend 200 Kilo im Kofferraum...war einkaufen

Selbst ohne viel zu tief hinten für "Serienfedern", wenn man die Tieferlegung vorne bedenkt.

mfg Thimo

*EDIT* Was zum Teufel ist mit dem Bild passiert?!? Und wer ist diese indische Frau - OK repariert.

Geändert von Thimo (12.04.2015 um 21:32 Uhr).
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gehäusekappe Gastank darkblater BMW 7er, Modell E38 7 21.12.2013 09:57
Wie groß dürfen die Spurplatten sein ? EddyHessen BMW 7er, Modell E38 9 22.02.2011 11:40
Wie alt dürfen Ersatzteile sein? Dringend! Johnstruck BMW 7er, Modell E38 11 24.01.2007 10:01
Wie alt dürfen Reifen maximal sein? J.J. McClure BMW 7er, allgemein 6 09.09.2006 21:24
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group