


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2014, 22:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Problem mit Ausschalten von DSC
Hallo zusammen,
mein DSC nimmt mir seit geraumer Zeit einTeil meines Fahrspasses 
Wenn ich den Knopf kurz drücke, leuchtet ganz normal das Warnsignal
in der Mitte. Da man ja fünf Sekunden gedrückt halten muss,
damit es komplett aus ist, habe ich das auch so getan.
Doch obwohl es leuchtet und ich es fünf Sekunden gedrückt gehalten habe,
drehen die Räder nicht durch und die Traktionkontrolle greift und regelt..auch
in Kurven rutscht er einem nicht unterm Hintern weg, es ist alles so als wäre es nicht aus..
Hat jemand eine mögliche Erklärung?  Vielen Dank schon mal!
Gruß
Euer Lucky/ie
|
|
|
11.02.2014, 01:24
|
#2
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
....wenn die räder nicht durchdrehen würde ich mal spontan auf zu wenig leistung tippen
ist halt kein 735i 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
11.02.2014, 06:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Das mit dem 5-Sekunden-gedrückt-halten funktioniert nur beim E46.
|
|
|
11.02.2014, 08:38
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Der 7er hat Todesangst 
|
|
|
11.02.2014, 12:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Niemals zu wenig Leistung und in meiner HAND auch keine Todesangst 
|
|
|
11.02.2014, 14:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
ich fahre einen VFL 98er 750i und da ist es ganz einfach:
Einmal Knopf gedrückt --> DSC deaktiviert (komplett) ... das wars.
Das mit den 5 (eher 3) Sekunden kenne ich auch nur vom E46 (meiner ein 330d). Sonst wäre mir das nicht geläufig. Schon mal versucht einfach nur kurz den Knopf zu drücken und dann loszulegen? 
|
|
|
12.02.2014, 10:39
|
#7
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
naja, die Helferleinchen sollten sich in bestimmten Situationen schon abschalten lassen, insofern ist die Frage durchaus berechtigt, funktionieren sollte das
als ich nach 7 Jahren vom E23 735iA umgestiegen bin auf einen E32 740iA ist mir das mit dem Reifen durchdrehen gleich am Anfang ungewollt passiert, einsetzender Nieselregen, Anfahren bei grün an einer Steigung, Reifen soso lala
__________________
Peter
|
|
|
12.02.2014, 10:45
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von pks
naja, die Helferleinchen sollten sich in bestimmten Situationen schon abschalten lassen, insofern ist die Frage durchaus berechtigt, funktionieren sollte das
|
Will ich nicht abstreiten,aber es liest sich,für mich, so als wolle der TE damit angeben/Dauerzustand herbeiführen und das tu ich nicht verstehen.
|
|
|
12.02.2014, 10:54
|
#9
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Will ich nicht abstreiten,aber es liest sich,für mich, so als wolle der TE damit angeben/Dauerzustand herbeiführen und das tu ich nicht verstehen.
|
man sollte nicht zu viel hinein interpretieren, mal Grenzen checken, daran ist nichts Falsches, vergleichbar mit Schleuderversuchen beim ersten Schnee, dazu gab es hier auch eine heftige Diskussion
in der Ära 2002 war das übrigens durchaus üblich Capris und Alfas "einzunebeln"
@TE
check das erst mal auf rutschigem Untergrund
Geändert von pks (12.02.2014 um 11:08 Uhr).
|
|
|
12.02.2014, 16:33
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (07.96)
|
Da stimme ich Dir in allem zu,
vielen Dank für deinen Ratschlag!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|