Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 10:00   #1
Matzi3.0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-750i 90' E36 328compact (Umbau), E39 540i, E38 740i
Standard Motor 740i 4,4L ruckelt.

Hallo.. Habe viele Themen gelesen hier schon worum
Es dabei geht das der Motor ruckelt. Habe auch schon einiges angewandt aber dennoch das Problem.

Ich schildere es mal.

Ich fahre mit ihm los morgens und noch ist alles normal dann nach paar km fängt er an zu ruckeln und nimmt kaum Gas an.. Nun das kuriose: wenn ich das Gas durch Trete und er runter schaltet dann ruckelt er noch nen Bissel kurz und geht dann ab so wie er soll mit voller Leistung.. Wenn ich dann runter bremse und zB wieder anfahre am Kreisverkehr dann ruckelt er wieder. Das komische ist ja auch wenn ich ihm auf der Autobahn dann Bissel gebe dann läuft er wieder normal unten wie auch oben rum. Ich habe alle Zündspulen alle Zündkerzen ausgetauscht schon. War bei BMW Fehler auslesen und er meldete das Thermostat dieses kennfeld Ding da drin oder wie das heist. Also auch raus geworfen und neu gekauft und eingebaut und nen neuen Stecker angelötet weil der alte so verrunzelt war. Und siehe da!! Nix!! Ruckelt immer noch. LMM ausgetauscht.. Das war es auch nicht. Und nun? danke
Matzi3.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:12   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

es kommt nicht vom motor
sondern vom Getriebe oder Wandler
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:16   #3
Matzi3.0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-750i 90' E36 328compact (Umbau), E39 540i, E38 740i
Standard

Oh ok.. Aber müsste er es nicht evtl anzeigen im Computer beim auslesen?
Matzi3.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:21   #4
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

nicht unbedingt
hier mal bisschen was zu lesen zu dem thema
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rucke...-170987-2.html
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:29   #5
Matzi3.0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-750i 90' E36 328compact (Umbau), E39 540i, E38 740i
Standard

Ich könnte ja anfangen den Ölstand mal zu prüfen am Getriebe mal oder? Gibt es irgendwo ein Ölmessstab so wie bei meinen e32 750? Und wo fülle ich nach? Habe das 5gang Automatik geriebe wo ich auch auf Manuel umschalten kann.
Matzi3.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:42   #6
Matzi3.0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-750i 90' E36 328compact (Umbau), E39 540i, E38 740i
Standard

Habe es gerade nachgelesen uiiuiui lieber machen lassen Getriebe Öl Wechsel und so:-) aber was ich mich frage warum
Macht er es auch im Stand da fällt die Drehzahl und er schüttelt sich mit oder ohne Gang drin?
Matzi3.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:45   #7
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

nein es gibt keinen Messstab, was du für Öl nimmst und wie du es nachfüllst findest du leicht hier im Forum, nur bisschen suchen

ich empfehle aber einen Getriebe Service bei ZF
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckelt jasem1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 01.12.2013 07:12
motor ruckelt bleming BMW 7er, Modell E32 1 02.05.2008 10:02
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Motorraum: Motor ruckelt zotti BMW 7er, Modell E32 0 12.10.2005 11:20
Motor Ruckelt im..............????? Tony BMW 7er, Modell E32 12 17.09.2003 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group