


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2014, 19:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Scheibenwischer defekt
Guten Abend,
die nächste, hoffentlich kleine Baustelle: Scheibenwischer versagen ihren Dienst. Dazu gibt es schon einige threads, meistens wegen Versagen Regensensorfunktion oder komplett.
Symptomatik bei mir: Scheibenwischer bewegen sich rund 10cm, dann hören sie auf. Nichts geht mehr, egal in welcher Stellung. Nach einer gewissen Zeit geht manchmal wieder etwas oder nach Abstellen Wagen.
Ist das dann auch wie bei den anderen Problemen möglicherweise eines der Relais ? Motor dürfte ja nicht hinüber sein.
Sicherungen habe ich schon geprüft, Gestänge mit wd40 versorgt.
Wie kann man das hintere Steuergerät herausnehmen, um an das Relais/die beiden Relais zu kommen ? Habe versucht, das SG herauszuziehen, das sitzt aber fest. Im Übrigen habe ich zumindest von oben bisher nur ein Relais erkennen können ...
Bitte um Hilfe - danke.
Cicero
P.S. Als eine Art Ironie des Autoschicksals ist am e39 Kombi meiner Frau heute der hintere Wischer ausgefallen. Nicht komplett, er bewegt sich nur sehr langsam und bleibt irgendwann stehen. Ich muss dazu mal die einschlägigen Bereiche bzgl. e39 durchsuchen, vllt hat aber auch hier jemand schon eine Diagnose bzw. Hinweis, was zu tun ist
|
|
|
04.01.2014, 19:26
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Völklingen
Fahrzeug: E38 750i
|
Hi, beim E39 ist es recht sicher ein Kabelbruch , würde auf Silikonkabel umlöten und zwar "alle"
lg
|
|
|
05.01.2014, 04:17
|
#3
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
oben an dem sg ist ein metallbügel, diesen hochklappen und das sg herausnehmen
|
|
|
05.01.2014, 10:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
okay, SG herausgezogen (dabei einige der KAbelstecker herausgezogen zwecks einfacherer HAdnhabung).
Darunter sehe ich drei Relais: von vorne betrachtet links ein größerer bzw. höheres braunes, rechts daneben in Fahrtrichtung hintereinander ein hellgrünes und ein lila-rötlich farbenes.
Ist das größere braune das für Scheibenwischer ?
Und war nicht in diversen threads von 2 Relais die Rede ?
|
|
|
05.01.2014, 12:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Habe das braun Relais herausgefummelt und sichtgeprüft - kein Defekt erkennbar.
Anschließend das Relais wieder rein, ebenso Steuergeräte, Stecker usw., E-Box geschlossen - Ergebnis: Scheibenwischer bewegt sich nun nicht gar nicht mehr, in keiner Stellung.
Durchschlagender Erfolg :-)
Heißt das nun, daß das Relais defekt ist und ein neues die Sache bereinigt ?
Oder habe ich nun aus einem kleinen Defekt irgendeinen großen produziert ?
|
|
|
05.01.2014, 12:11
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Unter dem Relaisträger werden ein paar Kabelchen abgegammelt sein. Der Ablauf in der Box funktioniert leider nicht zufriedenstellend und verstopft auch leicht. Schraube den Träger aus und klappe ihn vorsichtig nach oben, dann siehst Du das Malheur 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|