Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 21:14   #1
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard Scheibenwischer defekt - Hilfe?!

Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer...
Er lässt sich stellenweise nicht ausschalten und
hin und wieder auch gar nicht erst einschalten- spinnt also ein bisschen.

Hat einer vielleicht ne Idee was da am wahrscheinlichsten die Fehlerquelle ist-
oder hat einer Erfahrung damit??
Gibt es irgendwelche typischen Stellen die in dem Zusammenhang den Geist aufgeben?

Vielen Dank schonmal,
viele Grüße, m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 22:17   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

hmm,

wohl eines der Module unter der Sitzbank? (ich glaube das Grundmodul ist für den Scheibenwischer zuständig, weiß es aber nicht sicher).

Zuerst mal Nachlöten versuchen, vielleicht ist auch ein Relais hinüber.

Danach kommt der Schalter selbst und die Verkabelung. Um das zu testen, Schaltplan besorgen und den Schalter an den notwendigen Stellen überbrücken. Gehts dann einwandfrei, ist es der Schalter.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:09   #3
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

danke schonmal...
kann mir da vielleicht einer konkrete infos geben bzgl. welches modul dafür da ist und wo ich die schaltpläne herbekomme?
(vl. rottaler?)
wenn es an dem schalter liegt kann es ja nicht so schwierig sein den auszutauschen (kein airbag drin) oder? bei nem kabelbruch o.ä. wird es schwieriger denke ich?(hoffe daran liegt es nicht)

viele grüße,
m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 10:26   #4
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, was durch Nachlöten von Grundmodul + Relaismodul behoben werden konnten. Die Module befinden sich unter der Rücksitzbank und sind mit "GM" bzw. "RM" beschriftet.



Die beiden großen schwarzen Kästen sind Grund- und Relais-Modul.

Suche einfach mal unter "Tipps & Tricks" nach dem Stichwort "nachlöten". Prinzipiell musst du einfach nur die Module aufmachen und alle Leiterbahnen vorsichtig nachlöten. Dazu solltest du allerdings keinen Billig-Lötkolben verwenden, sondern besser eine Lötstation.

Noch ein Hinweis:
hast du evtl. in letzter Zeit etwas elektrisches nachgerüstet?
Bei mir hat mal ein falsch eingebautes PDC dazu geführt, dass der Scheibenwischer verrückt gespielt hat.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:55   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Hatte das mal bei meinem Audi 80 B4 TDI. Da war es das Wischer-Relais. 20,- Taler in die Kasse von HELLA. Und alles wieder gut.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 12:06   #6
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

hi,

danke für die antworten....

da ich im löten aber ne niete bin (denke ich mal, da ichs noch nie gemacht hab ) wollte ich mal nachfragen ob mir des jemand aus dem forum in münchen vielleicht machen könnte? Würde mich sehr freuen wenn sich jemand mit ein bisschen erfahrung darin bei mir melden könnte..

viele grüße,
m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebläse defekt englima BMW 7er, Modell E38 22 02.07.2015 12:20
Scheibenwischer ausgefallen...HILFE! andy34 BMW 7er, Modell E38 13 01.02.2007 13:59
Elektrik: Hilfe, Elektrik ausgefallen-Fensterheber, Scheibenwischer, Zv ohne Funktion mido06 BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2006 16:41
Hilfe! - Heizventil defekt supermattes BMW 7er, Modell E38 3 18.10.2005 00:06
Motorraum: Scheibenwischer Ausbau + Wischanalage defekt muc BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2004 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group