Du musst dafür:
-eine neue Schalterleiste aus nem FL besorgen, auf der alle Funktionen sind die Du jetzt hast (oder ein paar mehr, wenn Du nachrüsten willst). Suchtipp: vom E39 geht auch! Beim VFL sind alle Schalter einzeln
-entweder aus dem Funktionträger der Mittelkonsole die vertikalen Streben im Bereich der Schalterleiste rausschneiden (Schnittstellen werden später verdeckt, muss also nicht schön aussehen) oder den Funktionsträger wechseln gegen einen aus dem FL, wo die Streben fehlen. Zeitaufwand fürs wechseln mindestens 2 Stunden wenn Du das schon mal gemacht hast. Streben schneiden mit dem Dremel schneller, aber dann haste überall die Aluspäne...
-die Kabel von sämtlichen Steckern, die an die einzelnen Schalter in der Schalterleiste gehen an den einzelnen großen Stecker von der FL-Schalterleiste umlöten oder umpinnen, selbstredend natürlich jeweils an die richtige Stelle und die Kabelfarben FL/VFL stimmen meist nicht überein. Ergo: Du musst genau wissen, was Du da tust und im WDS lesen können oder jemanden haben der das kann
Also ganz einfach machbar

@StefanP und ich haben beide das Gefühl gehabt, dass die Heizleistung mit den alten Drehschalter schneller am Ar... ankommt als mit den neuen dreistufigen Schaltern. Kann natürlich subjektiv sein. Aber immerhin hatten wir beide im jeweils eigenen Wagen den Eindruck gewonnen.