


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2013, 01:43
|
#1
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Starkes schütteln im Leerlauf M62B44
Hallo,
ich habe immernoch das Problem, dass mein 740 sehr unrund im Stand läuft, wenn er kalt ist und die Aussentemperatur auch sehr niedrig ist. (Im Sommer hatte ich es nicht einmal)
Außerdem habe ich festgestellt, dass er "untenrum" viel zu wenig Leistung hat. Ich habe gestern den 740 von einem Bekannten gefahren und war entsetzt wie er nach vorn gehoppst ist, als ich gewohnt auf das Gaspedal getreten habe. Er nahm das Gas schlagartig mit einem Ruck an. Meiner macht das gar nicht und zieht auch nicht annähernd so gut weg wie der meines Bekannten im unterem Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min. Es ist alles sehr träge bei meinem.
Im Fehlerspeicher steht manchmal, dass alle Zylinder aussetzen. Außerdem habe ich den Nockenwellensensor, LMM und die Lambdasonden erneuert. Ich bin absolut Ratlos. Hatte jemand ggf. schonmal das gleiche Problem?
Danke und Gruß
Olli
|
|
|
22.12.2013, 02:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
|
bei mir wahr das gleiche , er hat falschluft gezogen ...
|
|
|
22.12.2013, 09:52
|
#3
|
E32
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: Dänischenhagen
Fahrzeug: E 32 730iA V8 (11/93) diam-schw 181/2 Webasto Standheizung, ohne ASC, kleiner BC, Tempomat; E 91 325i N52 2,5l LPG 01/06; E61 523i N52 2,5l LPG 11/05
|
Zitat:
Zitat von e38Driver86
bei mir wahr das gleiche , er hat falschluft gezogen ...
|
Wo hat er Falschluft gezogen? Hatte er auch Verbrennungsaussetzer?
Und läuft jetzt wieder seidig? KM-Stand zu dem Zeitpunkt?
danke, Gruß
yupp
|
|
|
22.12.2013, 10:22
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
|
es war die dichtung direkt hinter dem leerlaufregler, hab sie noch nicht gewechselt aber sobald ich gegendrücke läuft er seidig (hab die stelle mit sprühen von startpilot gefunden) zundausetzer wurden auf 4 zylindern gemeldet . km-stand 416k km
|
|
|
22.12.2013, 10:34
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
23.12.2013, 02:11
|
#6
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Ah, ok. Falschluft habe ich auch schonmal dran gedacht. Aber was mich stutzig machte war, dass es nur ist, wenn der Motor wie gesagt kalt und die Lufttemperatur auch unter ca.10*C ist. Ich werde mir das mal genauer angucken und melde mich dann. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|