Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2013, 14:58   #1
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard Batterie defekt, Symptome

Hallo,

habe folgende Problem:

Auto springt ohne Probleme an, soweit so gut

aber

- Zentralverriegelung schließt und öffnet nicht, weder mit Fernbedienung noch mit Schlüssel

- Standlicht geht nicht wenn der Schlüssel abgezogen ist

- elektrische Heckklappe funktioniert nicht

- Getriebenotprogramm kommt ab und zu beim anlassen (ca. jedes 5. mal)

Das Auto ist längere Zeit gestanden, die Batterie war fast leer, wurde dann aber ca. 3 Monate an ein Langzeitladegerät/Batterieerhaltung angeschlossen.

Es handelt sich um einen E38 750 mit den beiden Batterien im Kofferraum.

Könnten die Fehler dadurch verursacht werden, dass zumindest eine der Batterien defekt ist?

Gruß

Stefan
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorradhelme und Skihelme
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 15:24   #2
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Hey Zamdrescher,
ja kann an ner nicht mehr intakten Batterie liegen....da produzieren die Dicken ganz absonderliche Fehler. Kannst aber alternativ hier in die Suche mal ZAS (Zündanlassschalter) eingeben
FzG MK
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 15:48   #3
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

tippe eindeutig auf batterie, laß die mal beide prüfen
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 16:13   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

prinzipiell müsste es dann die "kleine" Batterie sein... die große ist ja lediglich für Anlassen und Kat-Heizung zuständig. Aber tippen würde ich eher auf den ZAS wie MK70 bereits erklärt hat.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 16:21   #5
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Danke für die Antworten. Ich lasse beides mal prüfen. Sobald ich den Zündschlüssel ziehe ist er wie tot, und so wies ausschaut alles ohne Strom.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:16   #6
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von MK70 Beitrag anzeigen
Hey Zamdrescher,
ja kann an ner nicht mehr intakten Batterie liegen....da produzieren die Dicken ganz absonderliche Fehler. Kannst aber alternativ hier in die Suche mal ZAS (Zündanlassschalter) eingeben
FzG MK
Hinterlässt der Schalter bei defekt einen Eintrag im Fehlerspeicher?
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 11:39   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

definitiv "Nein!"
aber es können, verursacht durch den ZAS, massenhaft Fehler abgelegt sein
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Wenn Spurstange defekt, welche Symptome? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 4 08.03.2011 20:06
Batterie defekt? Honnebombler BMW 7er, Modell E38 3 16.06.2008 08:50
Elektrik: Welche Symptome zeigt eine defekte Batterie? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 13 20.05.2008 08:11
Was für Symptome habe ich wenn die Lambdasonde defekt ist??? cwalter BMW 7er, Modell E32 31 03.01.2003 06:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group