Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2013, 16:53   #1
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel

Hallo liebe Gemeinde,

habe gestern bei meinem Dicken das Getriebe wechseln lassen,nachdem das alte seinen Geist aufgegeben hat.Habe hier schnelle Hilfe erfahren,nachdem ich nach einem Ersatzgetriebe gefragt hatte.
So und nun zum eigentlichen Problem:
Originalgetriebe 5HP24 Stücklistennummer...........23
Ersatzgetriebe 5Hp24 Stücklistennummer............23

Man erkennt gleich das Getriebe müsste passen.Das tut es auch,nur das der Fehlerspeicher immer den Getriebeschalter als funktionsuntüchtig signalisiert.
Ich könnte verzweifeln!!!!!
Wenn P eingelegt kommt immer dieser Fehler,schalte ich in N lässt sich der Fehler löschen und das Kombiinstrument zeigt S 2 an.
Den Getriebeschalter habe ich schon getauscht,ich weiß echt nicht mehr weiter,hat jemand ne Idee wo der Hase im Pfeffer liegt????
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:28   #2
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Steuergerät auch getauscht?
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:46   #3
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Nein,Steuergerät wurde nicht getauscht,da ich davon ausging das alles passt.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 19:54   #4
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Anpassen codieren
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 07:21   #5
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

wer macht soetwas?
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 08:12   #6
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

hier ist z.b. ein ähnliches Problem.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...el-199178.html
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 10:59   #7
Macaoblau
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Unna
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hi, stelle den Dicken doch einfach wieder dort hin , wo das Getriebe getauscht wurde. Sollte es eine Werkstatt sein, hast du kein Problem. Nacharbeit , Reklamation , etc...

Sollte es ein "günstiger" Schrauber sein, hast DU ein Problem.

@TRANSPORTER -->- alle getriebe relevanten daten im FS (noch offen)
dazu ist auch wichtig, die adaptionswerte zu loeschen und neu anlernen
UND!!! schauen ob auch die wahlposition praezise dem dazugehoerigen binaercode entspricht
oder statt der nullen und einsen nur fragezeichen zu sehen sind

Glaube nicht wirklich, das er versteht was Du meinst.
Macaoblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 12:38   #8
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Ist eigentlich im Getriebe selbst,irgendein Chip oder Modul wo Daten abgelegt werden?
Aus irgendeinem Grund muss ja das Steuergerät gemerkt haben,das da ein anderes Getriebe vorhanden ist.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 15:08   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wo und wie hat das stg mitgeteielt,
das ein anderes Getriebe verbaut wurde ???

der fehler des positionschalters kann durch den Wechsel selbst
verursacht worden sein, bzw. wurde schon im alten defekten Getriebe
verursacht oder at.getriebe hatte diesen indus ...
alles kann. nichts muss ...

wurden denn die adaptionswerte resettet ???
leuchten in R-stellung die rueckfahrscheinwerfer ???

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (17.11.2013 um 16:03 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 14:30   #10
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Also,die Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht!
Desweiteren habe ich festgestellt das In D kein Getriebenotprogramm kommt,genauso wie in R und im Steptronicmodus.
Ich fasse zusammen:
P=Getriebenotprogramm
R=ohne Fehler
N=Getriebenotprogramm
D=ohne Fehler
Steptronic=ohne Fehler
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel tobinase BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2013 13:15
Motorschaden nach Getriebewechsel: 26.000 € Schaden!! Josef-Sepp BMW 7er, Modell E65/E66 41 27.06.2012 23:49
Getriebe: 760i Keine Leistung nach Getriebewechsel lillyan BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2012 17:47
Elektrik: Nach Getriebewechsel Anlasser geht nicht mehr? DAD BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2005 18:04
Vibrationen nach Getriebewechsel 750iA dicktier BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2003 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group