


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2013, 22:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38 730d
|
Standheizung macht mich wahnsinnig
Hi Liebe Gemeinde,
Fahre einen 730d 10/98mit sh serienmäßig.
meine standheizung macht mich wahnsinnig ich flip noch aus der dritte Winter kommt und ich hab es jedes Jahr wieder versucht sie in Gang zu bekommen!
So kurz zur Erklärung, hab das Auto mit def. Standleitung gekauft.wusste ich aber nicht ist mir erst aufgefallen als ich das Fahrzeug auslesen lassen wollte
und es ging nicht da ich Kurzschluss gegen masse irgendwo hatte! nach länger Suche fand ich den Schluss auf der Standheizung war der Stecker mit der sh. verschmolzen!,,,
also ausgebaut und kuhlkreislauf überbrückt und erstmal ohne sh. gefahren!
vor dem ersten Winter habe ich eine in ebay gekauft und angeblich Top Zustand lief bis zum Ausbau ja ja nix weder nachlaufen noch starten auslesen Konnte ich damals noch nicht,,,
jetzt hab ich wieder eine geholt und versucht, die ersten paar mal ist se zumindest mal nachgelaufen!,, jetzt hab ich mir I..a besorgt zum auslesen .
aber sie will nicht keine chance
ich wähle sie im bordcomputer an dann geht ganz kurz die Lüftung Ca 1sek. und die rote leuchte neben dem Monitor an und dann aus..
wenn ich nochmal die Sh. anwähle leuchtet die rote Lampe eine Zeitlang aber Lüftung bleibt komplett aus...
Kann die Sh. über I*pa nicht auslesen Stg. meldet sich nicht !!!
Im ncs expert ist sie programmiert und aktiv
Kann mir irgendjemand von euch helfen ?
Wäre über jeden Hinweis dankbar.. hab irgendwo mal gelesen das sich die Sh. verriegelt
wo sehe ich das oder wo kann ich das ändern?
Gruss Tommy
|
|
|
07.10.2013, 11:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Servus
bei meinem Fuffy funzt die Standheizung nicht, weil die Zusatzwasserpumpe defekt ist.
Läuft kurz an und geht dann wieder aus. Evtl ist es beim 3-Liter-Diesel genauso...
Steht auch im Fehlerspeicher, nur weiß ich grad nicht in welchem "unterordner" bei inpa
|
|
|
07.10.2013, 12:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
@Ekid: Geht denn in der Zeit die Lüftung schon an, oder bleibt diese aus ?
__________________
|
|
|
07.10.2013, 12:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Die standLüftung geht einwandfrei. Nur die standheizung geht nicht, weil da nichts zirkulieren kann...
Die Lüftung springt dabei auch kurz an. Und sämtliche Leds im Klimabedienteil gehen kurz an...
Geändert von Ekid (07.10.2013 um 12:25 Uhr).
Grund: was ergänzt
|
|
|
07.10.2013, 12:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
__________________
Gruß Franz
|
|
|
07.10.2013, 13:08
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Mir ist aufgefallen das ich das selbe Problem habe momentan, SH springt kurz an und geht direkt wieder aus. SL funzt einwandfrei, SH lief letzten Winter auch ohne Probleme. Wo sitzt denn dieses Steuergerät und kann es nur daran liegen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|