Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 16:06   #1
toxiczka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i V8 (93), Corolla E11 G6 (99)
Standard Meine Alarmanlage macht mich wahnsinnig.

Hallo Leute,

wie schon im Betreff zu sehen habe ich probleme mit meiner Alarmanlage am e32. Momentan ist sie ohne Sicherung, wodurch auch der BC nicht mehr geht. Aber der Reihe nach. Folgender Werdegang (ich hole mal etwas weiter aus, verzeiht mir):

Im Sommer war ich mit dem Dicken im Urlaub in Norwegen. Während des Urlaubs hat die Fernbedienung den geist aufgegeben (leere Batterien). Das hat mich erstmal nicht weiter gestört - ich habe dann einfach nur noch manuell ver- und entriegelt. Als wir dann wieder zu Hause angekommen sind habe ich das Auto vor der Tür ganz normal geparkt und verriegelt (ich weiß nicht mehr genau wie, ab und zu ging der IR Schlüssel noch, kann aber auch manuell gewesen sein).

Am nächsten Morgen wollte ich aufschließen und die Alarmanlage ging los. Hat zum Glück scheinbar niemanden gestört. Aber entschärfen mit IR Schlüssel ging nicht mehr (leere Batterien). Im Forum habe ich dann den Trick mit "Tür auf, reinsetzen, Tür zu, Zündstellung 1, Warten" gefunden, angewendet und konnte die DWA so entschärfen. Danach hatte ich trotz leerem IR Schlüssel (habe die Batterien nicht gleich gewechselt) keine Probleme mehr.

Vor ca. 1 Monat war dann der nächste Vorfall. Wir waren bei einem Arbeitskollegen zur Umzugshilfe. Ich hatte den dicken in 2. Reihe auf der Straße vorm Haus geparkt und abgeschlossen da wir einen Transporter beladen haben. Kurz darauf brauchten wir eine Taschenlampe und ich habe meine aus dem Kofferaum geholt. Also am Kofferraum aufgeschlossen, Lampe raus, wieder zugeschlossen. Als wir dann fertig waren und zum entladen Fahren wollten schloss ich an der Fahrertür auf und die Alarmanalge ging los. Es war schon ca. 22 Uhr und das Auto stand in einer Häuserschlucht. Die Anwohner waren weniger begeistert. Aber zum glück gibts ja den Trick mit dem entschärfen. Gesagt getan - "Tür auf, reinsetzen, Tür zu, Zündstellung 1, Warten" - die LED im Lüftungsgitter ging dann auch wieder aus - allerdings sobald ich wieder irgendwas gemacht habe (Schlüssel drehen, Tür auf etc.) ging die Huperei wieder los. Ich habe dann die Batterie unter der Rücksitzbank abgeklemmt und mich vom ADAC abschleppen lassen (konnte ja nicht da in 2. Reihe stehen bleiben).

Am nächsten morgen habe ich dann das Alarmanlagensteuergerät losegeschraubt, um an die Sicherung zu kommen, die Sicherung entfernt und fahre seitdem so (ohne Bordcomuter) rum. Die Batterien in der Fernbedienung habe ich mittlerweile gewechselt. Alle Knöpfe an der Bedienung funktionieren und die IR LED leuchtet auch (die strahlt ein wenig licht im sichtbaren Rot-Bereich mit aus, was man in absoluter Dunkelheit erkennen kann).

Nun würde ich das Auto aber gerne Verkaufen und dafür den Fehler möglichst beheben. Habe also gestern Abend die Batterie abgeklemmt, die Alarmanlagen-Sicherung wieder eingesetzt und Batterie wieder angeklemmt. Das Hupen ging sofort wieder los (ich war an einem Ort, wo das niemanden störte). Also wieder den Trick durchgeführt - LED im Lüftungsgitter geht auch aus, aber sobald man wieder irgendwas macht gehts wieder los. Auf Signale durch den IR Schlüssel reagierte auch nichts, ich vermute einfach mal die "kennen" sich nicht mehr. Während der Prozedur war die Rücksitzbank draussen, also der Alarm-Schalter der Rücksitzbank "scharf" - spielt das eine Rolle?

Nun also meine Probleme:
1. Wie bekomme ich die Alarmanlage wieder funktionsfähig (oder deaktivert aber mit Bordcomputer)?
2. Wie kann ich den Schlüssel wieder anlernen - im Handbuch steht, man müsse mit einem Funkschlüssel vorher aufschließen. Diese möglichkeit habe ich aber nicht. Geht es irgendwie anders?

Sorry für den Etwas längeren Text, aber ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
toxiczka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 09:23   #2
toxiczka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i V8 (93), Corolla E11 G6 (99)
Frage

Hallo nochmal,

hat denn keiner eine Idee?

liebe Grüße
toxiczka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 09:32   #3
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo toxiczka,

hatte das gleiche Problem auch nach dem Einbau der Waeco Funkfernbedienung. Erstens konnte ich meine Fahrzeugschlüssel nicht mehr anlernen und auch die Alarmanlage ging ständig los. Hatte zuerst auch die Sicherung gezogen. Aber ohne BC ist ja beschi...
Habe dann unter dem Ziergitter der Windschutzscheibe die Alarmhupe abgeklemmt (Stecker gezogen). Sicherung wieder rein und ruhe war. BC funktionierte auch wieder. Mehr kann ich Dir auch nicht sagen.

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:00   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

gibt zwei Möglichkeiten. Entweder der Schloßschalter oder der Türkontakt.

Versuche mal, das Auto auf der Beifahrerseite zu entriegeln und dann auf der Fahrerseite die Tür öffnen. Wenn der Fehler dann weg ist, war es eins von den beiden.

Geht das Innenlicht von der Fahrertürseite?

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 07:32   #5
YouCanDriveButImustDrink
Altautosammler *grins*
 
Benutzerbild von YouCanDriveButImustDrink
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Bünde
Fahrzeug: -- E32 730i V8 M60 Produktion 05 / 1992 --Renault Safrane Biturbo --
Standard

Moinmoin =o)
Ich habe das Problem zeitweise, wenn ich auf der Beifahrerseite oder am Kofferraum entriegele und dann die Tür bzw. Klappe öffne. Wenn ich dann -während es hupt- die Fahrertür aufschliesse, geht die Alarmanlage auf unscharf und denn ist Ruhe. Auch seltsam...
YouCanDriveButImustDrink ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 17:24   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ist derselbe Effekt wie oben beschrieben. Die Schalter sind sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite und am Kofferdeckel vorhanden.

Durch das Öffnen mit dem Schlüssel wird über einen Microschalter im Schloss die DWA deaktiviert. Erfolgt dies nicht (weil der Microschalter einen weg hat), ertönt beim Öffnen der Alarm.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:17   #7
toxiczka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i V8 (93), Corolla E11 G6 (99)
Standard

Danke für die Vorschläge - ich muss also nach den Microschaltern schauen. Seiht man denn deren gegenwärtigen Schließzustand über die Diagnoseschnittstelle?
toxiczka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:26   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nein, leider nicht.

Aber in diesem Zusammenhang könnte es auch ein Kabelbruch A-Säule/Tür sein. Das hat den gleichen Effekt.

Kannst du mit Schaltplan und Meßgerät umgehen?

Versuche als aller erstes den Funkschlüsselwieder anzulernen, das geht auch (nur), wenn du mechanisch öffnest.
Hier der letzte Link zum Handbuch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-betriebsanleitung.htm

Wenn du dann über die Funke öffnest ohne Alarmauslösung, liegt der Fehler irgend wo im Tür/Kabelbaumbereich.


Gruß
Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (20.10.2010 um 19:32 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ey Leute, meine Arlamanlage macht mich fertig Castell BMW 7er, Modell E38 21 12.08.2009 09:22
Kühlmittelstand macht mich Wahnsinnig Wolfman01 BMW 7er, Modell E38 4 04.02.2009 23:33
Mein Fuffi macht mich noch Wahnsinnig Bäder BMW 7er, Modell E32 10 27.07.2006 17:51
Elektrik: EML Leuchte macht mich Wahnsinnig Bäder BMW 7er, Modell E32 7 24.07.2006 20:17
Ständig ausfallende Birnen machen mich wahnsinnig??? Rainman27 BMW 7er, Modell E32 9 19.04.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group