Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2013, 15:27   #1
xxMKxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 - 725 TDS (03.1998)
Standard Passt der Turbolader vom 325 TDS oder 525 TDS in einen 725 TDS?

Hallo ich habe einen 98er 725 TDS. Also mein Turbo verliert bisschen mehr ÖL usw.. er schaltet glaub ich auch bei höhrer Geschw. aus ca. ab 160.- geht er aus und dann beschleunigt das Fahrzeug als hätte ich 50PS..

So zu meiner Frage passt der Turbo vom 525 TDS oder 325 TDS BJ: 97 auch bei meinem oder muss es unbedingt einer aus dem 725 TDS sein. Ich denke die haben die identischen Motoren also sollte es da keine Probleme geben.

Bitte um rasche Antwort!

Danke
xxMKxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 15:36   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETK passt der Turbolader (11 65 2 246 739 oder 11 65 2 246 588) aus einem E39 525 tds von 95 bis 2000 in den 725 tds aus deinem Profil.
Der 325 tds wird nicht in der Liste gleicher Teile aufgeführt.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:23   #3
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Bist Du sicher, das der Turbolader schuld daran ist ?

Wie hoch ist denn der Ladedruck?

Ist der Schlauch zum Ladedrucksensor montiert und frei ?

......

Der Turbolader ölt immer mehr oder weniger! Bei einem hohen Ölverbrauch bei sonst öldichten Motor muss man sich erst sorgen machen.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 22:58   #4
xxMKxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 - 725 TDS (03.1998)
Standard

Also ich erkläre euch mal die Situation! Wenn ich auf der Autobahn fahre im 5-Gang (Automatic) ca. 120 und wenn ich Kickdown drücke schaltet er in den 4-Gang zurück und fängt an zu beschleunigen nur geht die Drehzahl hoch kurz und dann wieder zurück und dann Beschleunigt er wieder, bis 160 in etwa und danach geht die Verbrauchsanzeige zwischen 10-20L und bleibt dort und man spürt auch keinen Zug mehr sondern als würde das Fahrzeug gar kein Gas mehr annehmen. Manchmal schafft er NUR 160-170km/h manchmal auch bisschen mehr. Das Phänomen an der ganzen Sache ist dass das ganze nur in diesem Bereich passiert wie oben angeführt.

Ausserdem ist mein Turbo so Ölig das ich beim Pickerl (für die Deutschen TÜV) durchgefallen bin ZU VIEL ÖL Verlust beim Turbo. Also dachte ich mir ich wechsle ihn mal bevor er komplett den Geist aufgibt. Aber ich habe einen Neurevidierten Turbo aus einem 97er 325 TDS auch mit 143PS gefunden. Ich denke mir von den Bildern her usw.. sieht er wie meiner aus. Darum meine Frage ob er passt oder nicht!
xxMKxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 23:20   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Könnte aber auch am Dieselfilter liegen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nummer 1
Wenn der "zu" ist geht bei Vollast einfach zu wenig Sprit durch.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 23:22   #6
xxMKxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 - 725 TDS (03.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Könnte aber auch am Dieselfilter liegen, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nummer 1
Wenn der "zu" ist geht bei Vollast einfach zu wenig Sprit durch.

Lg Franz
Service ist NEU alle Filter und ÖL sind vor kurzem getauscht worden!
xxMKxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 06:22   #7
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Erst wenn Du erhöhten Ölverbrauch bei ansonsten trockenen Motor hast, musst Du dir sorgen machen. Dann ist auch ein Axial oder gar Radialspiel vorhanden.

Deshalb meine Frage: wie hoch ist der Ladedruck ??

Wenn der Schlauch zum Ladedrucksensor verlegt oder diskontiert ist, hast Du gefühlte 70 ... 80 PS. Das Gleiche passiert, wenn die Ladedruckschläuche undicht sind. Dann pfeift der Ladedruck aus dem Ansaugsystem und das Ergebnis ist ein -fast- reiner Saugmotor.

Wo genau tritt denn das Öl aus?
An der Schmierung des Turbos ist das verdammt selten (und ein Schaden am Lader wird früher oder später eintreten); eher am Ladedruckschlauch hinter dem Lader. Dann muss dieser Schlauch untersucht werden; ggf. ausgetauscht oder nur angezogen werden. Das Öl, das der Lader dort verliert, wird mitgerissen und dem Verbrennungsprozess zugeführt.
Schlauch zum Ladeluftkühler reinigen und Ausbauen. Schlauch mit der Hand quetschen und dabei drehen, um Risse zu erkennen.

Dann kannst Du den Turbo untersuchen. Fass in an der Welle und versuche die Welle hinein zu schieben und heraus zu ziehen. Ist dort Spiel ? Wieviel ?

Als erstes jedoch den Ladedruck mit einem Manometer (bis 1,5 ... 2 bar) messen. Das kostet rund 20 EUR incl Schläuchen. Das Manometer verbindest Du mit einem T-Stück am Ladedrucksensor und ziehst es unter der Motorhaube über die Fahrertür ins Fahrzeuginnere.

EDIT: Der Turbo vom E39 passt vom ETK her auch, auch wenn ich nicht glaube das es daran liegt.

Geändert von Dieselfrank (14.08.2013 um 06:38 Uhr).
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: Suche 725 TDS oder 728i Boa99 Suche... 0 23.05.2008 11:53
Motorraum: Motorhalter Gleich 725 TDS und 525 TDS Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2008 23:10
BMW 5er: E34 525 td oder tds 727tx Autos allgemein 4 15.05.2006 18:25
Motorraum: der 725 TDS hat doch ne Steuerkette oder ??? turbodunsel BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2005 22:09
OT Paßt Schräglenker hinten vom 735 in 525 TDS? krami BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2003 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group