Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 23:51   #1
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard Innenraum LED-Test

Einleitung

Wie bereits von vielen bekannt, existiert der Fahrzeug-LED Ausrüster hypercolor schon länger.
Das Angebot ist sehr interessant und qualitativ durchdacht (Kühlkörper),
weiterhin hat man eine Auswahl zwischen mehreren Farbtemperaturen.
Leider finde ich die Preise zu überzogen, sollte man nichtmal seine gesamte Innenraumbeleuchtung auf LED-Soffitten umstellen,
knackt man schnell die 100 Euro Marke.

Dies hat mich dazu bewegt, LEDs von anderen Händlern auszuprobieren und diese mit der regulären Standard-Beleuchtung im E38 zu vergleichen.
Selbstverständlich lassen sich diese Ergebnisse auch auf andere Fahrzeuge adaptieren (gleiche Sockeltyp vorausgesetzt).
Der Anfang fällt noch klein aus, aber ich werde in naher Zukunft sicherlich noch ein paar weitere LEDs testen.

Weiter unten befinden sich meine Vergleichsfotos, es wurde bei jeder Versuchsreihe dieselbe Belichtungszeit, Blende und ISO verwendet und im Sony RAW-Format aufgenommen.
Anschließend wurde in Adobe Lightroom möglichst derselbe Weißabgleich vorgenommen und notwendige Helligkeitsanpassungen auf jedem Foto synchron gehalten.


Überblick, BMW E38 VFL Innenraumbeleuchtung

- Türen Unterseite (vorne li. re. hinten li. re.): C5W 36mm
- Innenraum (Dachmitte vorne, C Säule li. re.): C10W 41mm
- Handschuhfach: C5W 36mm
- Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden, bei 750i) (wie Handschuhfach) (vorne li. re. hinten li. re.): C5W 36mm
- Türen rotes Warnlicht: W5W T10 Glassockellampen wie Standlicht
- Kofferraum (Heckklappe, Gepäckraum): C10W 41mm
- Leseleuchten vorne (li. re.): R10W BA15s
- Leseleuchten hinten (li. re.): keine Ahnung, wer weiß es sicher ?
- Schminkspiegel (vorne 2xli. 2xre.): keine Ahnung, wer weiß es sicher ?

Bei CXW XXmm Länge handelt es sich um Soffitten.
Hier nicht aufgeführt: Schminkspiegel hinten bei fondorientierter Ausstattung

Nach obiger Auflistung (ohne 750i Fußraumbeleuchtung) insgesamt:
- C5W 36mm = 5x
- C10W 41mm = 5x
- W5W T10 = 4x
- R10W BA15s = 2x

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Testrunde 1

Die Kandidaten:
W5W T10 Ersatz - 1,5W LED laut Händler "Xenon-weiss" 2x 2Stk. für 2,99€
41mm 8xSMD5050 ???W laut Händler "Xenon-weiss" 2Stk. für 4,79€
42mm 8xSM5050 ???W warmweiß 3,99€+1,45€Vers.





Vergleich Türwarnleuchte

Foto 1 Original w5w T10 Glassockellampe


Foto 2 1,5 Watt LED



Nahaufnahme Türwanleuchte:
Foto 1 Original w5w T10 Glassockellampe | Foto 2 1,5 Watt LED




Vergleich Kofferraum

Foto 1 Original C10W 41mm Soffitten


Foto 2 LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß - da nur eine LED-Soffitte vorhanden, wurde die Heckklappe hier nicht umgebaut


Foto 3 LED 41mm 8xSMD5050 ???W laut Händler "Xenon-weiss"




Da die "Xenon-weissen" LED-Soffitten ein dermaßen kaltweisses, stark bläuliches Licht mit geschätzen >8000 Kelvin Farbtemperatur (legales, uns bekanntes Xenonlicht liegt generell bei 4000-5500 Kelvin, neutraler) für mich überhaupt nicht in Frage kommen, habe ich diese in meinen weiteren Versuchen nicht mehr verbaut. Bitte verzeiht mir deswegen.


Nahaufnahme Kofferraum:
Foto 1 Original C10W 41mm Soffitte


Foto 2 LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß




Vergleich Innenraum vorne

Foto 1 Original C10W 41mm Soffitte


Foto 2 LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß



Seitenansicht Innenraum vorne:
Foto 1 Original C10W 41mm Soffitte


Foto 2 LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß




Fazit Testrunde 1
Die w5w T10 1,5 LED haben mich sehr enttäuscht, leider ist die Helligkeit nicht wie ich sie erwartet hatte.
Ich werde mir noch schwer überlegen müssen, ob ich diese behalte oder wie die kaltweissen Soffitten zurückgeben werde (Grund siehe oben).
Die warmweisse LED hat mich allerdings überrascht, die Farbtemperatur ist angenehm/geht gut in Ordnung und der Helligkeitszuwachs ist doch recht enorm.
Allerdings gibt es einen kleinen Minuspunkt: Die Passform. Man kann diese 8x SMD Aufgrund der Breite nicht gerade in die C10W Leuchte stecken, diese passt nur leicht schräg.



Glücklicherweise merkt man davon wenig, wie die Vergleichsfotos beweisen.
In der Innenraumlampe vorne mittig passte diese LED außerdem ohne Probleme.

Sollte sie jetzt noch im Innenraum hinten links und rechts passen, werde ich den Innenraum entsprechend 3x und den Kofferraum 2x damit ausstatten.


Ende von Teil 1, Händlerlinks und weitere Tests folgen in Kürze - vorausgesetzt, es hat euch gefallen
__________________

Geändert von Tito_2000 (25.06.2013 um 00:02 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 00:02   #2
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Beitrag

Sehr guter Bericht,

gut geschrieben und die Bilder so abgelichtet das man ein guten Eindruck von bekommt wie sie in Wirklichkeit wirken würden.

Bitte mehr davon.

Lg. Markus
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 06:51   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ich suche gerade den "gefällt mir"-Knopp
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 07:06   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Mir erschließt sich der Sinn auf LED´s umzurüsten nicht so ganz. Wegen der Lebensdauer? Wohl eher nicht, ich kann an einer Hand abzählen was mir im Laufe der Zeit hier und da mal für Birnen kaputt gegangen sind. Alle die hier gezeigten, lassen sich auch leicht tauschen, von daher wäre ein Defekt irrelevant. Wegen der "modereren Optik"? Wohl kaum so viel besser oder "anders" sieht es auch nicht aus. Wegen der "mode", weil LED Beleuchtung gerade "in" ist? Wegen dem Stromverbrauch, der mir in dem Fall sowas von egal ist? Alles in allem für mich nicht der Rede wert und vor allem nicht die Kosten.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 07:11   #5
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Ich suche gerade den "gefällt mir"-Knopp
Moin,

den "gefällt mir"-Knopp gibt es hier...
Und zwar die Waage zischen der Statusanzeige und dem Warndreieck zum Melden eines Beitrags.

Danke Tito. Sehr hilfreicher Beitrag. Ich freue mich auf mehr.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 08:21   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard LED im Innenraum

Hi,
das ist ein sehr schöner Test
Was mir aber fehlt ist die Möglichkeit zu sehen wie es aussieht wenn das Fahrzeug auf oder abgeschlossen wird.
Wie verhalten sich die LEDs in diesem Zustand....dimmen sie vernünftig?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 10:51   #7
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Schöner Bericht

Persönlich hab ich auch LEDs im Innenraum auch versucht, une nach einer Weile rausgeschmissen - die Glühlampen wirken einfach viel bequemer (und die Verdimmung geschieht viel besser)

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: LED-Sofitten im Innenraum und Kofferaum verbauen pushkin BMW 7er, Modell E38 36 03.03.2012 09:54
Elektrik: CC test nr. 20 ak88 BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2007 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group