


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2013, 20:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03.99)
|
Elektronikprobleme
Habe ein Problem mit meinem e38 728i Bj.99, er stand jetzt eine Weile ungenutzt rum und brauchte nun Starthilfe. Es funktionierte alles einwandfrei, ich liess ihn eine ganze Weile laufen und fuhr auch ein ganzes Stück mit ihm. Dann stellte ich den Motor ab und als ich den Motor nach einer Weile wieder startete kamen die Probleme. Das Bremslicht leuchtete dauerhaft, das Radio liess sich nicht mehr einschalten, es konnte keine Funktion am Bildschirm ausgewählt werden, die Sitzheizung, das Heckrollo und auch die Lenkradbedienung funktionierten nicht mehr. Ich habe schon den Bremslichtschalter gewechselt und ich habe die Batterie abgeklemmt und das Plus-und Minuskabel verbunden um einen Reset durchzuführen, leider alles ohne Erfolg. Ich hoffe auf Eure Hilfe, da ich nicht mehr weiter weiss.
|
|
|
27.03.2013, 20:12
|
#2
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
|
|
|
28.03.2013, 08:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von B.C.
|
Das ist richtig 
|
|
|
28.03.2013, 08:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich meinte mit "Verwirrung stiften" den Forumskollegen Acidfridge.
__________________
|
|
|
28.03.2013, 08:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Entschuldigung! Ich wollte niemanden verwirren. Als meine Batterie so bei 12,?V war hieß es, die Batterie sei zu schlapp.
Sorry, wenn das so nicht richtig war!
|
|
|
28.03.2013, 08:32
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03.99)
|
okay, hatte ich dann falsch verstanden. Sind denn nun noch ausser im Motorraum und über der Batterie sonst noch irgendwo Sicherungen die ich überprüfen muss?
|
|
|
28.03.2013, 08:42
|
#7
|
Der Dampfhammer
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
|
Hallo,
ich bin mir zwar nicht ganz sicher aber evtl. dürften hinterm Handschuhfach noch Sicherungen sein es befinden sich zumindest ein paar Relais dahinter.
Am besten mal das Handschuhfach öffnen, nach oben halten und durch den Spalt schauen. Ist zwar sollten da auch Sicherungen sein eine ziemliche Fummelei da ran zu kommen aber mit Verrenkungen geht das schon.
An deiner Beleuchtungsanlage ist aber alles original oder?
Gruß Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
|
|
|
27.03.2013, 20:12
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich denke, der Wagen hat immer noch gehörig Unterspannung. Vielleicht ist die Batterie hinüber.
|
|
|
27.03.2013, 20:15
|
#9
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Ich denke, der Wagen hat immer noch gehörig Unterspannung. Vielleicht ist die Batterie hinüber.
|
..das natürlich zuerst prüfen.
Erstmal ordentlich laden und dann weiter sehen
|
|
|
27.03.2013, 20:27
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03.99)
|
Batterie habe ich vollständig aufgeladen, aber die Probleme bestehen weiterhin. Kann es vielleicht sein, das die Batterie trotzdem defekt ist und das eine neue Batterie meine Probleme löst. Starten tut er aber ohne Probleme
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|