


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2013, 18:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Rückseite der Vordersitze verdreckt, sauber machen aber womit??
Hallo Leute,
wollt mal fragen, ich wollte mal die Rückseite der Vordersitze meines Bimmers sauber machen, da mit der Zeit sich Dreck angesammelt hat. Ihr kennt es ja bestimmt wenn Kinder hinten sitzen und mit den Füßen gegen die Rückseite treten oder mit den Schuhen drankommen, dann sieht man da so Sandspuren (Dreck). Mein problem ist, dass ich diesen Dreck einfach nicht sauber bekomme, als ob sich der Dreck in den Kunststoff imprägniert hätte. Von Sidolin bis Reinigungsbenzin habe ich alles auprobiert hat keine Besserung gebracht. Könnt ihr mir sagen womit ich sowas sauber bekomme. Hab mal ein Foto hinzugefügt, könnt euch schonmal ein BILD davon machen. Danke.
|
|
|
16.02.2013, 20:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Das ist kein Dreck, das ist das nackte Leder nachdem die gefärbe Lederoberschicht abgetragen wurden. Da Hilfe nur noch die Leder Reparaturset vom Lederzentrum oder aus der Bucht (Ebay).
Das Leder musst du anschleifen und nachtönen!
|
|
|
16.02.2013, 20:19
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Buenaventura
Das ist kein Dreck, das ist das nackte Leder nachdem die gefärbe Lederoberschicht abgetragen wurden. Da Hilfe nur noch die Leder Reparaturset vom Lederzentrum oder aus der Bucht (Ebay).
Das Leder musst du anschleifen und nachtönen!
|
Das ist kein Leder, sondern die Kunststoffrückseite des Sitzes. 
Ich würde es mit Kunststoffpfleger á la Armor All versuchen.
|
|
|
17.02.2013, 00:11
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Buenaventura
.... Da Hilfe nur noch die Leder Reparaturset vom Lederzentrum oder aus der Bucht (Ebay).
Das Leder musst du anschleifen und nachtönen!
|
... auch wenn es kein leder ist... ES HILFT 
|
|
|
17.02.2013, 00:44
|
#5
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Wenn es nur nachgetönt wird, ist das ja nichts anderes als Schuhpaste 
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
17.02.2013, 03:56
|
#6
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
was haltet ihr von lackieren?
oder vom sattler leder holen und draufkleben, müßte recht einfach sein
gruß bernd
|
|
|
17.02.2013, 08:53
|
#7
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Probiers mal mit einem Schmutzradierer
Lg Franz
|
|
|
16.02.2013, 20:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
doppelpost
|
|
|
16.02.2013, 20:12
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Also ich meine diese zwei große flecken, nicht die gaaanz helle Fläche, verdammt ich glaube ich hab da was zu starkes benutzt..
|
|
|
16.02.2013, 20:20
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: München :D
Fahrzeug: e38-728i (12.98), BMW C1
|
Also ich habe in lauwarmen Wasser verdünnten Frosch Allesreiniger auf den Kunststoffflächen verwendet. Mit weichem Schwamm, kreisenden Bewegungen unter leichtem Druck war alles irgendwann schön.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|