Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 10:01   #1
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Servopumpe wechseln. Wie?

Hallo brauch mal wieder euere Hilfe.
Will am Wochenende die Servopumpe selbst wechseln, jedoch habe ich doch ein paar Fragen dazu. Hab zwar im Forum nachgeschaut, und einige Threads zum wechseln gelesen, destotrotz habe ich einige Fragen.

Also der Keilrippenriemen ist ja über der Riemenscheibe der Servopumpe gespannt. Bevor ich die Servopumpe abmontieren kann muss doch erst der Keilrippenriemen gelockert werden, gibts dafür einen Riemenspanner oder reicht es die Schrauben der Riemenscheibe der Servopumpe zu lockern, dann geht der Keilrippenriemen leicht ab und ich kann dann die Riemenscheibe abschrauben, die Leitungen abmachen und die Pumpe von den Halterungen abschrauben. Vielleicht kann mir einer sagen, ob da nicht welche Schwierigkeiten entstehen könnten, ob da was im Wege steht.

Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 10:08   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Riemenspanner musst Du lösen, sonst bekommst Du nachher das Pumpenrad nicht mehr drauf
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 11:23   #3
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Kannst mir sagen wie ich den Riemenspanner abbekomme, hab gelesen, das man da eine Schraube festhalten muss dann die anderen 2 abschrauben??

Wie muss es dann wieder montiert, wie fest muss er wieder reingeschraubt werden??
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 11:27   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab es vom 728i jetzt grad nicht im Kopf (gibt da eh zwei unterschiedliche Varianten) - das sieht man aber. Zur Not alles losschrauben, dann hast den evtl. nur in der Hand .

Da er selber spannt, brauchste "einfach" nur festschrauben. Die genauen NM habe ich nicht zur Hand, weil ich die für sowas nicht nutze.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 08:24   #5
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

hab mal ne Verständnisfrage, morgen ist ja der Wechsel der Servopumpe angelegt, wollt fragen, zurzeit ist im behälter eine Mischung aus ATF öl und Pentosun chf drin, wusste damals net dass es das falsche war, wenn ich jetzt komplett das öl ablasse ist trotzdem noch was im Lenkgetriebe , ölkühler und den leitungen zum Lenkgetriebe drin? wie bekomm ich die raus.
Zweitens, ist die Servopumpe nur an 2 Schrauben montiert, an meiner Servopumpe sehe ich nämlich fünf Schrauben zum montieren???

Geändert von matrix12 (01.02.2013 um 08:25 Uhr). Grund: Änderung
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:20   #6
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Keiner, der mir den einen oder anderen Tip geben kann?
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Außentürgriff wechseln. Wie? --750il-- BMW 7er, Modell E32 6 11.01.2011 22:59
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln ? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 01.04.2010 01:44
Motorraum: Servopumpe tauschen. Wie?? 750iFlying BMW 7er, Modell E32 2 05.02.2010 22:45
Lenkung: Servopumpe + Lenkgetriebe tauschen - wie? og_chiller BMW 7er, Modell E38 0 22.11.2007 22:05
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln Goliath BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2006 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group