Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2013, 12:32   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Gelbe Warnleuchte Abgaswerte, was tun?

Moin Leute,
pünktlich zum Wintereinbruch hat sich gestern bei meinem E38 740 meine gelbe Motor Warnleuchte gemeldet. Vor ein paar Tagen gab es morgens schon einmal ein kurzes Rucken, danach war aber wieder alles ganz normal. Seit gestern läuft der Motor etwas unruhig.

Der Fehlerspeicher sagt folgendes
4 Fehler:
- 140 Endstufe Thermostat Kennfeldkuehlung
- 150 EV1 von Zyl. 1
- 62 Aussetzererkennung, Summenfehler,
- 50 Aussetzererkennung Zyl.1

Für die Datails hänge ich das Protokoll mit ran.

Ein paar Infos zu den Meldungen hab ich gefunden.
- 140 -> Kühlwasserthermostat defekt, richtig?

Wie gehe ich bei den anderen Fehlermeldungen sinnvoll vor?

Grüße
Andreas
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf fehlerspeicher.pdf (32,7 KB, 80x aufgerufen)
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 12:53   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

es muss nicht sein, dass das thermostat kaputt ist, laut fehlerspeicher gibt es signalleitungs-unterbrechnungen zum thermostat und zum Einspritzventil Zylinder 1, ich würde zuerst mal nach Kabelbrüchen / Aufscheuerungen suchen im Motorraum zwischen Steuergeräte-kasten und Rechter Bank, und auch in den Kunststoffkästen auf den Bänken
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 13:53   #3
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Bei mir war es der Luftmassenmesser .

Grüße Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 08:52   #4
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin Leute,
so wie es aussieht können ja zig Dinge defekt sein
Ich fang mal einfach an und hab einen neuen Themostat und einen Satz neue Zündkerzen bestellt. Hier weiß ich nämlich auch nicht wie alt die Teile sind.
..hat noch jemand eine Hallenheizung über?
Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 10:05   #5
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Bei mir war es auch der Luftmassenmesser. Auch das harte Schalten des Getriebes beim Kickdown ist seitdem weg.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 13:58   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wg dem Thermostat kommt die Lampe nicht. Das wird an der Aussetzererkennung und vor allem EV Zyl 1 liegen - dürfte Einspritzventil mit gemeint sein. Stecker?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2013, 17:13   #7
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

@Chevyman, stimmt, aber da es Fehlerprokoll einen Hinweis gab, hab ich einen neuen bestellt.
Aber so wie es aussieht hätte verm. auch ein reinigen der vergammelten und feuchten Kontakte ausgereicht.


Heute hab ich die Zündkerzen ausgewechselt. Und nachdem sich der Groll gegen den Menschen gelegt hat, der die Kerzen sowas von fest angezogen hat, hab ich mich doch gewundert wieviel Öl dort überall war.


Drei Kerzen hab ich so herausgezogen :(



Die gelbe Kontrolleuchte war in den letzen Tagen zwischen durch wieder ausgegangen. Vielleicht lag es ja an dem Ölsiff.

Nachdem ich alles gereinigt habe und ich mir ein kurzes Zwischenspiel mit dem Motorennotprogram durch versehentliches löschen der Adaptivwerte gegönnt habe , läuft der Wagen wieder prima.

Mal schauen ob die Leucht jetzt aus bleibt.

Noch eine Frage zu dem Öl. Wo kommt das her?

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbe Kontrolllampe "Verschlechterung Abgaswerte" Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 15 26.02.2013 10:35
Motorraum: Motorstörung, gelbe Warnleuchte Bill BMW 7er, Modell E65/E66 52 22.12.2012 21:09
Motorraum: Gelbe Lampe + Verschlechterung der Abgaswerte Johannes.zw BMW 7er, Modell E38 12 27.06.2010 15:03
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 14:24
Motorraum: gelbe Lampe Verschlechterung der Abgaswerte Soundflax BMW 7er, Modell E38 20 28.01.2008 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group