Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2011, 12:17   #1
Bill
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Dessau
Fahrzeug: Cooper 2011
Standard Motorstörung, gelbe Warnleuchte

Hallo zusammen,

bei mir ist auch soweit. Motorstörung, gelbe Warnleuchte, Motorruckeln, Leistungsverlust - halt das Bekannte.

Dieses Symptom ist im Dezember 2010 erstmals aufgetreten und stand von Czechland bis Deutschland an. Dann immer mal wieder, allerdings ohne Regelmäßigkeit. Ich dachte anfangs, dass es mit den Außentemperaturen zusammenhängt. Es tauchte jedoch auch bei höheren Temperaturen (über 5°C) auf. Anfangs war es nur nach dem Starten, jetzt teilweise auch nach 4-5 Minuten bei Lastabforderung. Wenn er warm ist offensichtlich aber nicht.

Erste Analyse vom BMW-Service: Zündaussetzer Zyl. 1 und 5; Ergo - Zündspulen getauscht. Beim Tausch wurde festgestellt, dass die entsprechenden Zündspulen locker waren.
Nach zwei Tagen war der Fehler wieder da.

Zweite Analyse: Zündaussetzer am Zyl. 1; Ergo - Zündkerze getauscht
Am nächsten Tag war der Fehler wieder da.

Dritte Analyse: Valvetronic defekt - Tausch der Zwischenhebel rechts und links erforderlich - Kostenvoranschlag 2200 € brutto. Nicht ausgeführt.

Vierte Analyse (andere Werkstatt): Fehlerspeicherabfrage mit zugucken -
274E - VVT-Stellgliedüberwachung
2742 - VVT-Stellgliedüberwachung (Reihe2)
... VVT-Stromversorgung Grenzwert (hier war der Mech. zu schnell mit dem Löschen, daher kein Code vorhanden)
... VVT-Notfall (wie vor)
279D - Prüfung Motorgebläse

Das ist der jetzige Stand.

Da ich bisher einige Beiträge zum Thema gelesen habe und dort die Möglichkeiten hinsichtlich KWE und Abgasschadstoff-Reduzierung-Pumpe und -leitungen gefunden habe, bei mir jedoch in den Fehlercodes dieses vermaledeite VVT mit drinsteht nun meine Frage:

Weist dieses VVT tatsächlich auf die Valvetronic hin, oder könnten dies Folgen der schon erwähnten Sachen wie KWE etc. sein?

Vielen Dank im Voraus
Bill
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen, wie wenig man weiß.
Carl Valentin

Geändert von Bill (30.06.2011 um 08:44 Uhr). Grund: Fehlerteufel
Bill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 14:28
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 14:24
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 13:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 14:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group