


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2013, 14:04
|
#1
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Dynamic Xenon (Kurvenlicht) mit Bixenon
Salve,
habe wieder etwas Mist im Kopf, und nun wird versucht, Dynamic-Xenon im e38 zu verwirklichen. Habe bereits mit dem TÜV Prüfer meines Vertrauens gesprochen, welcher auch meinen e30v8 abnehmen wird, und er meinte dass er eine TÜV abnahme machen würde, oder sogar ein Gutachten für die Scheinwerfer, für weitere Umbauten. Vorraussetzung ist, Original BMW Steuergeräte, sehr gut dokumentierter Umbau, keine Basteleien, sondern Saubere arbeit, dokumentation der Signalverarbeitung der Steuergeräte.
Wie ich darauf kam: Ich war gestern bei einem Karrosseriebauer und Lackierer, wegen des Kaputten Lackes meines E30. Die Leute haben gerade einen Unfaller e60 instant gesetzt (Frontschaden) und es lagen 2 Scheinwerfer von dem im Schrott-Container, weil die Gehäuse gerissen waren. Die hat er mir mitgegeben. (ohne Steuergeräte natürlich).
Wie weit ich bin: Etwas Recherche hat ergeben, dass:
- Im X5 (e53) und im 3er (e46) Dynamic Xenon verbaut wurde, im X5 auch zusammen mit einem LCM3B
- Im E46 und im X5 sind laut WDS und TIS die Signalverarbeitungen Identisch
- der E60 und der E46 haben das Identische Dynamic-Xenon Steuergerät am Scheinwerfer
Elektronikbox ALC uncodiert, 63127189312 ? BMW Teilekatalog
- Die Signalverarbeitung erfolg über den CAN-Bus (Lenkwinkelsensor und Gierratensensor vom DSC, welche bei e46, e53 und e38 kompatibel sind)
Steuergerät Adaptives Kurvenlicht Ist auch bei alles Fahrzeugen Identisch und somit Kompatibel
Alles in allem sieht das schonmal sehr vielversprechend aus. Ich habe hier nun 2 e60 scheinwerfer rumfliegen, einen e46 scheinwerfer und wollte mich nun mal an den mechanischen Teil machen. Ich fahre aber meinen Dicken täglich, und werde für den scheinwerferumbau warscheinlich länger brauchen deswegen Suche ich einen e38 Facelift Scheinwerfer, entweder Leihweise oder zum Verkaufen.
Das Glas kann defekt sein, Steuergeräte brauche ich nicht. Gesuch ist auch schon hier:  (lol, wenn man einen Smiley als Link benutzt, erscheint kein Linkpfeil wie sonst üblich)
Hat jemand den Versuch schonmal gewagt? Oder hat was dazu zu berichten? hat jemand Interesse an auch so einem umbau, und kann einen Scheinwerfer zur Verfügung stellen?
Merci 
|
|
|
08.01.2013, 14:55
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Geile Idee  
Muss zuhause noch mal schauen, aber ich glaube einen rechten FL den ich dir leihen könnte habe ich noch.
Ich geb dir am Abend Bescheid.
Lg Franz
|
|
|
08.01.2013, 15:19
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich finde die Idee auch gut - auch scheint es wohl ein cooler TÜVler u sein. Aber lehnt er sich nicht etwas weit aus dem Fenster?
Ich bezweifel, dass er ein lichttechnisches Gutachten erstellen kann - das kostet bei Hella ca. fünfstellig und ist recht aufwendig. Wie will er dann sowas eintragen?
Ich gehe mal davon aus, dass es eh keinen Polizisten interessieren wird (weil nie bemerkbar), aber nur grundsätzlich mal der Hinweis, das zu hinterfragen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.01.2013, 16:22
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von opa12
aber ich glaube einen rechten FL den ich dir leihen könnte habe ich noch.
|
Sehr cool, danke dir schonmal
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...auch scheint es wohl ein cooler TÜVler u sein. Aber lehnt er sich nicht etwas weit aus dem Fenster?
|
2mal Ja
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich bezweifel, dass er ein lichttechnisches Gutachten erstellen kann
|
Ich muss dir ehrlich sagen, ich weiß es nicht. Er meinte es sei irgendwie machbar, mit dazu spiele herrein, dass ich ein aktives Gewerbe angemeldet habe, das beinhaltet "Kfz-Diagnose", und somit könnte er das irgendwie machen... mal schauen
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich gehe mal davon aus, dass es eh keinen Polizisten interessieren wird.
|
Jop, das mein ich auch. wird wohl auch nie einem TÜVler auffallen, da ich das ding so einbauen will, dass einfach alles 100% "ab Werk verbaut" aussieht. Und wenn sich die scheinwerfer drehen, und auf der Linse an der Seite "BMW Dynamic Xenon" steht, wird das den wohl auch nicht Jucken. Hauptgrund für ein Dokument, wäre Versicherungstechnischer Natur, für ein Worst-Case-Szenario.
|
|
|
08.01.2013, 17:08
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
da bin ich doch dabei  sowas wollte ich schon immer haben, aber hab leider keine ahnung wie das mit den E38 scheinwerfern klappen sollte. Großes interesse besteht hier
leider kann ich, ausser motivierender Worte und Applaus nicht soviel zu beitragen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.01.2013, 17:30
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Hab mal einen VFL Scheinwerfer von meinem Schlachter zerlegt, und einfach mal grob die Platzverhältnisse gecheckt.
Wenn der FL Scheinwerfer innen nicht sehr viel kleiner ist, wird es passen.
Anbei mal ein Bild von der Kurvenlicht-Verstelleinheit mit und ohne Linse, und der Größenvergleich Linse e38/e60 (Linsen sind auf gleicher Höhe).
Habe einmal den Linsenträger des VFL Scheinwerfers ausgebaut, Platzverhältnisse sehen gut aus, der Träger muss etwas angepasst werden, aber die Beiden oberen Schrauben passen sogar 
|
|
|
08.01.2013, 17:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Moin. Nur so nebenbei. Die Steuergeräte am Scheinwerfer Elektronikbox ALC uncodiert Tlnr.: 63127189312 kosten z.Z. beim  je 88,12€ + Mwst. und das Steuergerät Adaptives Kurvenlicht Tlnr.: 61356934837 kostet 138,56€ + Mwst.
Ich habe mir die drei Teile wegen meiner Umrüstung auf Kurvenlicht erst im Sep. 12 neu beim  geholt.
Mal ne Frage. Hat der E38 dann auch ein Lichtmodul wie der E65? Wenn ja, dann müsste das ja auch ein anderes verbaut werden. LM2 AHL Tlnr.: 61359203082 Das würde dann übrigens 320,40€ + Mwst. kosten.
Wieviel Kabel sind beim E38 SW eigentlich für die LWR zuständig?
Finde Dein Vorhaben super. gerade weil es ein E38 ist. Bin gespannt was daraus wird.
Gruß André
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|