


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2012, 17:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
E 38 finden unmöglich?
So ich suche schon länger einen e38 er war eigentlich zu November geplant aber da ich bei meiner suche nicht vorran komme, wird's wohl der Januar werden.
Vorweg ich habe diesen thread erstmal nicht unter suche gestellt, da ich hier gelegentlich Angebote Posten werde und wer mir mit Rat und Tat bei Seite stehen möchte kann/soll dies gern tun.(bitte verschieben wenn es hier falsch liegt)
Ich habe mich zwar über die Jahre ganz gut eingelesen in diesem Forum, bin dennoch lange kein Profi oder Kfz ler und deswegen auf eure Hilfe ein wenig angewiesen.
Da ich in Österreich lebe wird es etwas schwieriger.hier sind die gebrauchtwagenpreise utopisch und e38 er eine Rarität
Zum Fahrzeug wie ich es mir vorstelle:
-da die Jahre schon wieder vergangen sind soll es nun ein neueres bj sprich ein
Fl sein. Also ab 99 mit fl.
-Leder ist Pflicht beige oder Schwartz
-Motor : ich denke an einem 728i.....wenn aber alles stimmt Preis , Zustand, kein repstau dann könnte ich mir vorstellen über einen 740(4,4ltr) zu reden...die steuern sind nämlich Schweine teuer in ö da sie von den ps abhängig sind.also es kommt mir nicht auf den Verbrauch in erster Linie an.
-Preis: ich setze ma bei 5 k an .alles andere jeh nach Zustand usw.
Habe ein Angebot bekommen von einem bekannten (über mehrere Ecken)
740i ,bj 98, 360tsd km 7000 Euro .....geht's noch ?? Oder bin ich da zu geizig.
Bei den hohen Kilometern würde ich schon eine Getriebe und Achsüberholung erwarten Grade bei den Preisen , oder wie seht ihr das.
Es muss doch möglich sein einen seriösen e38 in dem preissegment zu bekommen Kleinigkeiten wie pixelfehle , kleine Beulen USW sind nicht relevant für mich .....oder ist es mittlerweile doch so schwierige einen ehrlichen e38 zu bekommen wie Dei den e34 ern?
1fahrzeug aus dem Forum gefällt mir Super und ist genau mein Geschmack allerdings aus D und da der Preis leider genau mein Budget ist bleibt nicht mehr viel zum importieren übrig .also wenn fhzg aus Deutschland dann muss es sich natürlich auch für mich rechnen....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben. Ich bin am Ende meines Lateins
Lg.olli
Geändert von Teddyboy89 (04.11.2012 um 17:37 Uhr).
|
|
|
04.11.2012, 17:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Gebrauchtwagen: BMW, 728, i, Benzin, ? 6.000,- AutoScout24 Detailansicht
Leider kein fl sonst wäre er nahe zu perfekt....i finde ihn aber dennoch ein bisschen zu hoch angesetzt für ein VfL mit 200tsd km....was sagt ihr?
Gebrauchtwagen: BMW, 728, i A+Tip+BRD-Paket, Benzin, ? 11.000,- AutoScout24 Detailansicht
Hört sich gut an aber der prei ist ja wohl Wucher ....
http://www.7-forum.com/forum/20/728i...nd-182774.html
Und der aus dem Forum...nahe zu perfekt....
Sowas in der Art such ich also (das Blau ist irgendwie keine Farbe  )
Und die beiden ersten ist so ziemlich das einzige was ich jetzt in Österreich gefunden habe ....aber da stimmt meiner Meinung nach der Preis nicht.
Ich hoffe ma auf konstruktive Beiträge .
Lg.olli
|
|
|
04.11.2012, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Hallo!
Zuerst mal, du hast eine Privatnachricht.
Man glaubt zwar es ist schwierig, aber unter 5.000 bekommst du auch bei uns in Österreich einen guten Wagen. 
|
|
|
04.11.2012, 19:16
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Jo mei, jo mei, mein 750il mit 195tkm aus de facto Zweitbesitz hat auch keine 3000€ gekostet ... ok, das Radlager hinten links hat sich gestern hörbar gemacht, aber bei der Laufleistung kann man schon mal damit rechnen dass die 2 Tonnen bisschen Schaden verursachen. Wenn Du heute einen e38 kaufst, kaufst Du so oder so eine Restaurationsbasis - das kann später kommen wenn man den 7er wie DJ Changer nur für besondere Augenblicke hat, oder früher wenn man ihn permanent nutzt wie ich. Habe übrigens seit Mai gesucht und wurde erst vor 3 Wochen fündig. Und schon Kleinkram für 24.30€ verbaut
Irgendwann hast Du dann alles durch (wie bei meinem verblichenen 725tds), den Tank getauscht, die Dieselpumpe abgedichtet ... und ein 19 jähriger bumbum "Mucke" hörender Pavian in seinem Kleinwagen, der meint Abstand halten wäre für Rentner (und solche die es noch erleben wollen), hebelt Dir die Hinterachse aus und bricht sich dabei die Nase
LG
|
|
|
04.11.2012, 19:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Bei Gebrauchtwagen kommt es eben auch immer auf die Vorbesitzer an.
Reinschauen kann man leider nirgends. Nur optische Dinge sieht man eben.
|
|
|
04.11.2012, 19:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
04.11.2012, 19:34
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
|
Er wollte ja einen 99er oder neuer haben.
|
|
|
05.11.2012, 10:11
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Habe übrigens seit Mai gesucht und wurde erst vor 3 Wochen fündig. Und schon Kleinkram für 24.30€ verbaut 
|
Wow! Wenn man das mal hochrechnet, sind das ja Kosten von über 30 Euro im Monat!
Was das Auto von E66-Fan angeht: Mag ja ein gut gepflegter Wagen sein und auf den Fotos steht er gut da, aber wenn man bedenkt, dass in den letzten Monaten nach eigener Auflistung allein 2000 Euro in den Wagen geflossen sind, dann würde ich mich doch mal Fragen, wie ärgerlich das für mich wäre, wenn ich den Wagen davor schon (zum noch höheren Preis) gekauft hätte und dann erst mal Investitionen/Reparaturen für 2000 Euro angestanden hätten.
Klar ist das schön, wenn ein Auto als "durchrepariert" gilt, aber meiner Meinung nach gibt es soetwas gar nicht. Es gibt Auto mit Reparaturstau und solche ohne. Aber durchrepariert ist somit nichts, denn es gibt noch immer jede Menge Dinge die kaputt gehen können, sogar die bereits getauschten (wenn auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit).
Was ich damit nur sagen will: Das alle diese Dinge gemacht wurden, ist ja löblich. Aber dass sie überhaupt notwendig waren, zeigt schon, dass nun langsam eine Rep nach der anderen ansteht. Das Auto ist halt schon 11 Jahre alt.
Und den neuen Kühler gibt es sicher auch nicht nur deswegen, weil der besser als der alte aussieht...
Also E66-Fan: Schönes und ehrliches Auto. Letzteres gilt auch für Dich als Verkäufer. Aber ich sehe in den Reparaturen nicht nur Positives.
Was den TE angeht: Ist die Einfuhr und Ummeldung von Deutschland nach Österreich so kompliziert und teuer? Ich selbst weiss es nicht und habe hier bislang aber auch nur Mutmaßungen gelesen. Wer weiss es genau?
Außerdem: Kennst Du niemanden in Deutschland auf dessen Namen Du das Fahrzeug anmelden und fahren kannst?
Wirkt zwar etwaskomisch wenn man in der Heimat dauerhaft mit auswärtigen Kennzeichen unterwegs ist, aber wenn die Tarife bei Euch in Austria so hoch sind, lohnt es sich vielleicht über andere Wege nachzudenken...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
05.11.2012, 12:18
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Mag ja ein gut gepflegter Wagen sein und auf den Fotos steht er gut da, aber wenn man bedenkt, dass in den letzten Monaten nach eigener Auflistung allein 2000 Euro in den Wagen geflossen sind, dann würde ich mich doch mal Fragen, wie ärgerlich das für mich wäre, wenn ich den Wagen davor schon (zum noch höheren Preis) gekauft hätte und dann erst mal Investitionen/Reparaturen für 2000 Euro angestanden hätten.
(..)
Aber ich sehe in den Reparaturen nicht nur Positives.
(..)
|
Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Einiges davon ist präventiv getauscht worden (Frontscheibe z.B.), dann hast du normalen Verschleiß/Wartung (Bremsbeläge, Zündkerzen, Klimaservice) und kleine Reparaturen (BM24 = Sicherung, SWRA = Schlauchknick, AUC-Sensor).
Das DSC-Steuergerät und der Kühler sind bekanntlich Schwachstellen des E38. Da das Fahrzeug vor meinem Kauf nur noch wenig bewegt wurde, kommen diese Geschichten erst jetzt bzw. wurden vorher einfach übersehen (Ausfall Sevotronic).
Ob im Endeffekt beide NWS defekt waren, oder nur einer, kann ich im Nachhinein nicht sagen.
Genauso geht das Thermostat halt mal irgendwann zwischen 150 und 200tkm kaputt. War beim E39 genauso; E46 von meinem Bruder dito.
In die 2.000€ habe ich auch die Felgen, Blinker, usw. eingerechnet. Einige Reperaturen wurden hingegen vom Händler durchgeführt.
Von daher sollte in Zukunft eigentlich noch relativ wenig kommen. Als Montagsauto würde ich den E38 nicht bezeichnen, da ich das Auto mit einigen Reperatur-Kleinigkeiten gekauft habe, die sich doch als größer herausstellten. Während meiner Besitzzeit ist lediglich Thermostat und Kühler kaputt gegangen. Alles andere lag bereits beim Kauf vor. Ausserdem hat der Vorbesitzer das Auto 9 Jahre lang gehalten. Spricht eigentlich auch gegen ein reperaturanfälliges Fahrzeug.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
05.11.2012, 13:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Zitat:
Zitat von Jippie
.....Wow! Wenn man das mal hochrechnet, sind das ja Kosten von über 30 Euro im Monat!
Was das Auto von E66-Fan angeht: .......
|
Also so wie ich es mitbekommen habe ist es ein riesen bürokratischer aufwand
Und wenn ich den von e66fan kaufen würde wäre ich bei über 8000 bis der angemeldet ist...wenn ich das so richtig gelesen hab.
Und mein dad würse in germany leben aber das ganze würde unter steuerhinterziehung fallen da das auto in ö bewegt wird aber in D die steuern dafür bezahlt werden.
Soweit zu meinen info stand.
Geändert von knuffel (05.11.2012 um 22:01 Uhr).
Grund: -VOLL-Zitat gekürzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|