


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2012, 22:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Kühlwassertemperatur
Hi zusammen
Habe heute in der CC die Kühlmitteltemperatur kontrolliert. Die war auf der Autobahn dan bei 92°C. Als ich in nach der Autobahnausfahrt langsamer fuhr, stieg sie an. Im Stand ging sie bis 98°C. Wie weit sie weiter gestiegen wäre, wenn ich noch länger hätte stehen müssen, weiss ich nicht.
Zu Hause habe ich vor dem Ausschalten des Motors nach dem Zusatzlüfter geschaut. Dieser war nicht in Betrieb. Ist der kaputt? Oder eine Sicherung? Der müsste doch nach Fahrt auf der Autobahn, dann Landstrasse und etwas durchs Dorf in Betrieb sein, oder?
Jetzt meine Fragen.
Wie hoch darf in dem Fall die Kühlmitteltemperatur beim M73 steigen?
Müsste der Zusatzlüfter in Betrieb sein?
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
14.08.2012, 22:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
|
Zitat:
Zitat von sevener
Jetzt meine Fragen.
Wie hoch darf in dem Fall die Kühlmitteltemperatur beim M73 steigen?
Müsste der Zusatzlüfter in Betrieb sein?
|
Bei mir geht die Temperatur im Stand bis auf 101 od. 102°C, dann schaltet der Lüfter ein und sie fällt auf ca 94°C ab. Auf der Autobahn habe ich immer so 93° +- 2°C...
Nach Autobahn und Landstraße würde ich nicht unbedingt sagen das der Lüfter laufen muss!
Lg
|
|
|
14.08.2012, 22:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Matthias
Ok, dann könnte der Lüfter ok sein. Muss mit dem M73 erst noch vertrauter werden. Ist mit dem M60 nicht wirklich zu vergleichen.
Grüsse
Daniel
|
|
|
14.08.2012, 22:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
|
Hi Daniel,
lass ihn doch mal im Stand laufen und beobachte die Temperatur, da muss der Lüfter auf jeden Fall anspringen!
Lg
|
|
|
14.08.2012, 23:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Matthias
Das werde ich morgen machen und berichten.
Grüsse
Daniel
|
|
|
14.08.2012, 23:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
|
Wobei dein M73 ja schon ein beheiztes Thermostat hat, meiner hat ja noch das "alte" unbeheizte Thermostat.
Da sind vielleicht Unterschiede in der Temperatur! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|