Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2012, 22:16   #1
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard Kühlwassertemperatur

Hi zusammen

Habe heute in der CC die Kühlmitteltemperatur kontrolliert. Die war auf der Autobahn dan bei 92°C. Als ich in nach der Autobahnausfahrt langsamer fuhr, stieg sie an. Im Stand ging sie bis 98°C. Wie weit sie weiter gestiegen wäre, wenn ich noch länger hätte stehen müssen, weiss ich nicht.

Zu Hause habe ich vor dem Ausschalten des Motors nach dem Zusatzlüfter geschaut. Dieser war nicht in Betrieb. Ist der kaputt? Oder eine Sicherung? Der müsste doch nach Fahrt auf der Autobahn, dann Landstrasse und etwas durchs Dorf in Betrieb sein, oder?

Jetzt meine Fragen.

Wie hoch darf in dem Fall die Kühlmitteltemperatur beim M73 steigen?
Müsste der Zusatzlüfter in Betrieb sein?


Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 22:19   #2
Matthias02
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen

Jetzt meine Fragen.

Wie hoch darf in dem Fall die Kühlmitteltemperatur beim M73 steigen?
Müsste der Zusatzlüfter in Betrieb sein?
Bei mir geht die Temperatur im Stand bis auf 101 od. 102°C, dann schaltet der Lüfter ein und sie fällt auf ca 94°C ab. Auf der Autobahn habe ich immer so 93° +- 2°C...

Nach Autobahn und Landstraße würde ich nicht unbedingt sagen das der Lüfter laufen muss!

Lg
Matthias02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 22:22   #3
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Matthias

Ok, dann könnte der Lüfter ok sein. Muss mit dem M73 erst noch vertrauter werden. Ist mit dem M60 nicht wirklich zu vergleichen.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 22:28   #4
Matthias02
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
Standard

Hi Daniel,

lass ihn doch mal im Stand laufen und beobachte die Temperatur, da muss der Lüfter auf jeden Fall anspringen!

Lg
Matthias02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 23:04   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Matthias

Das werde ich morgen machen und berichten.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 23:23   #6
Matthias02
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
Standard

Wobei dein M73 ja schon ein beheiztes Thermostat hat, meiner hat ja noch das "alte" unbeheizte Thermostat.
Da sind vielleicht Unterschiede in der Temperatur!
Matthias02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwassertemperatur supreem BMW 7er, Modell E38 11 16.07.2011 11:50
Motorraum: Kühlwassertemperatur Selbstfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 16 26.01.2011 20:33
Motorraum: Kühlwassertemperatur ? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2010 16:06
kühlwassertemperatur uwe1208 BMW 7er, Modell E32 20 15.11.2006 21:56
Kühlwassertemperatur Dieter 735 BMW 7er, Modell E32 14 24.06.2003 03:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group