


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2012, 21:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Nach dem Codieren Motornotprogramm
Also der Bj 03.98 750er fuhr ganz normal. Hatte vorher nie Motornotprogramm gehabt.Wollte mir ein paar Sachen mit EXP... codieren, ist mir beim ersten Versuch ´´Abblendlicht prüfen`` aufgeleuchtet.
Beim zweiten Versuch ist das ``Abblendlicht prüfen`` weg aber dafür das ``Motornotprogramm``aufgeleuchtet und läuft mit Schrittgeschwindigkeit.
Das kann ich leider nicht mehr weglöschen/codieren trotz mehrere Versuche.
Habe gelesen wenn die Batterie schlapp macht dann leuft es ins Notprogramm, stimmt es wirklich oder nicht? aber dann startet der auch nicht.
Oder habe ich falsch kodiert/Fehler gemacht obwohl das mir bei anderen Fahrzeugen nie passiert ist.
Brauche Hilfe.
|
|
|
13.05.2012, 22:00
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da wohl kaum einer erahnen kann was du codiert hast und in welchen Steuergeräten du rumgemacht hast kann man dir auch schwerlich sagen ob du was falsch gemacht hast.
Zu niedrige Spannung auf der Batterie kann aber durchaus solche Probleme hervorrufen. Und das kann durchs codieren durchaus passieren. Brauchte letztens auch Starthilfe weil ich nicht dran gedacht hab das ich 2 Wochen nur Kurzstrecke, immer mit Licht und morgens mit Sitz und Lenkradheizung gefahren bin und sonst war ne Stunde lang rumcodieren kein Problem. Da ging nach knapp ner halben Stunde nicht mal mehr die Innenbeleuchtung.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
13.05.2012, 22:33
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Deshalb macht es Sinn ein Ladegerät dran zu hängen, wenn man die Elektronen durcheinander würfelt 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
13.05.2012, 22:53
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Deswegen wird das Wägelchen mit Diagnoserechner für die Halle auch direkt eins mit integriert bekommen 
Obwohls reichlich häufig gut gegangen ist leg ich keinen Wert drauf das mir sowas noch mal passiert. Ich denk mal lieber nicht drüber nach was passiert wenn die Spannungsversorgung grad beim beschreiben von Steuergeräten passiert.
Gruß
Stefan
|
|
|
14.05.2012, 05:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Also die Batterie ist es nicht, die War die ganze nacht am Ladegerät.
Es kann doch nicht sein wenn ich "Zundschlüssel steckt" deaktiviert habe und "warnblinker doppelimpuls" aktiviert habe, (Tageslicht nicht geklappt)der in's Notprogramm springt. An der Stromversorgung lag es nicht sonnst hätte der gestern nicht angesprungen sondern tack, tack, tack gesagt. Der nimmt ja auch kein Gas an und läuft nur im schritt Tempo. Der musste was nebenbei codiert haben. Ich muß noch die drei Tage zu meiner Arbeit fahren und für's lange Wochenende habe ich in Holland Urlaub gebucht und jetzt das...
|
|
|
14.05.2012, 06:13
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja, vorm Urlaub fängt man ja jetzt auch nicht unbedingt das "Probieren" an 
Aber abgesehen davon hört sich das stark nach Pedalwertgeber/Drosselklappe an. Wobei das beim V8 ja glaub noch ganz altmodisch per Bowdenzug ist oder?
Gruß Benni
|
|
|
14.05.2012, 06:58
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Hatte ich auch schon mal, der pwg musste neu angelernt werden, falls du das elektronische Gaspedal hast evtl interessant
edit: ja du hast es
|
|
|
14.05.2012, 14:51
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
|
Einfach mal mit Ladegerät und wirlich voller Batterie eine leere .man drüber bügeln.
Bei mir haben die Xenons nur noch auf den Boden geschienen, sonst hat alles funktioniert.
Erst eine Stunde später ist die Batterie zusammengebrochen.
Also da kommt wohl shcon bei schwacher Batterie Grütze raus!
Gruß.
|
|
|
14.05.2012, 15:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ja, das kann passieren.
|
|
|
14.05.2012, 20:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Also ich wollt mich bei euch bedanken.
Die Ursache war Pedalwertgeber.
habe folgendes gemacht:
Pedalwertgeber neu anlernen M73 Motor
Hat gleich beim ersten mal geklappt und läuft jetzt wieder wie früher.
Also danke nochmal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|