


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2011, 15:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
ABS/DSC entlüften
Hallo
Also... mein Dicker hat "Fehler Vorladepumpe" im Fehlerspeicher.
man kann den Fehler auch nicht löschen, ich denke das Teil ist festgefressen, wie ja hier im Forum schon beschrieben.
das Problem ist:
Egal ob ich eine neue Pumpe einbaue, oder die alte Wiederbelebe.....
Ich muss das System entlüften...
Ist das mit "Haushalts" Mittleln möglich oder brauch ich dazu den 
nicht falsch verstehen, ich bin KfZ Mechaniker, weiss also was ich tue.
aber wenn ich das teil umgebaut habe, möchte ich nicht mit der Feststellbremse zum nächsten BMW Händler fahren müssen.
mfg:
Roman
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
23.09.2011, 17:49
|
#2
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo,
kann ich dir nicht genau sagen,habe aber im TIS folgendes gefunden.
Denke mir aber es geht auch ohne Ansteurung.
Gruß Uli
|
|
|
23.09.2011, 17:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Es ist erstaunlich billig das beim  machen zu lassen.
Ich mache normalerweise auch alles selber, aber für unter 100€ lasse ich das gerne auch mal machen 
|
|
|
23.09.2011, 21:10
|
#4
|
V8 forever
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
|
So ist es...
unter 100 euro inkl. bremsflüssigkeitswechsel wohl bemerkt...
habe vor ca 6 monaten die flüssigkeit wechseln lassen für glaube 67 euro. dafür würde auch nicht selber rangehen wollen.
__________________
Gruß Zorni
|
|
|
23.09.2011, 21:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Zorni
So ist es...
unter 100 euro inkl. bremsflüssigkeitswechsel wohl bemerkt...
habe vor ca 6 monaten die flüssigkeit wechseln lassen für glaube 67 euro. dafür würde auch nicht selber rangehen wollen.
|
Hatte auch was um die 70€, wohlbemerkt beim freundlichen, nicht in irgendeiner hinterhofbude, finde da das preis-leistung gut stimmen 
|
|
|
24.09.2011, 08:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
JAJA... ist mir schon klar dass mir der freundliche das um vernünftiges geld macht,
NUR:
Wenn ich die Vorladepumpe wechsel, WIE ZUM GEIER SOLL ICH MIT EINER AUTOMATIK DANN ZUM FREUNDLICHEN FAHREN OHNE BREMSE !!!!!
und ich denke nicht dass die sonderlich erfreut sind,mir eine mitgebrachte Pumpe einzubauen!!!!
Originalteil ist entschieden zu teuer *gg*
|
|
|
24.09.2011, 10:21
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Als ich bei meinem die Vorladepumpe repariert habe, hatte ich ähnliche Bedenken.
Wenn du acht gibst das aus den Leitungen nix rausläuft solange die Pumpe ausgebaut ist und die Pumpe vorm Einbau befüllst ist alles halb sowild.
Ich hatte nach dem Einbau vollen Bremsdruck. Bin also gar nicht zum Entlüften gefahren.
Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück.
Aber bis zur Werkstatt solltest du auf jeden Fall kommen.
Lg Franz
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
|
|
|
25.09.2011, 12:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Gibts in Wien keine Auto-Hobbywerkstatt wo Du Deine Vorladepumpe machen kannst und die das nötige Equipment zum entlüften hat ?
Ist ja kein Hexenwerk.
|
|
|
25.09.2011, 12:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Gibts in Wien keine Auto-Hobbywerkstatt wo Du Deine Vorladepumpe machen kannst und die das nötige Equipment zum entlüften hat ?
Ist ja kein Hexenwerk.
|
Tja..
1. wohne ich erst seit knapp einem Monat in Wien, kenne hier also noch wenige leute, und noch weniger schrauber,
2. so wie es aussieht kann das nur der  mit dem computer richtig entlüften.
so schauts aus :-(
evtl können mir ja die wiener Forumsmitglieder weiterhelfen ;-)
|
|
|
25.09.2011, 12:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Tja..
1. wohne ich erst seit knapp einem Monat in Wien, kenne hier also noch wenige leute, und noch weniger schrauber,
2. so wie es aussieht kann das nur der  mit dem computer richtig entlüften.
|
1. Frag mal grunzl71 evtl. hat er einen Tip für Dich.
2. Nö entlüften ging bei mir auch problemlos ohne Computer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|