Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 13:59   #1
Wolle-Touring
Wolle-Touring
 
Benutzerbild von Wolle-Touring
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort:
Fahrzeug: leider NON-BMW
Standard 740 Facelift - viele elektr. Funktionen weg - Fragen zum Codieren

Hallo zusammen,

eine kurze Zusammenfassung meines bisherigen Leidensweges, in der Hoffnung, daß ihr mir weiterhelfen könnt:

Fahrzeug hat ständig eine entladene Batterie gehabt, weil es nicht bzw. sporadisch in den Ruhemodus gegangen ist.

Daher bin ich wie folgt vorgegangen:

1) neue Marken-Batterie (VARTA) besorgt und eingebaut, die natürlich auch
nur kurz gehalten hat, weil das Grundproblem dadurch nicht behoben war.
2) ZAS gewechselt - keine Besserung eingetreten
3) Batterie Resets wurden immer wieder zur Genüge durchgeführt.

Das alles hatte nichts gegen die Problematik des Ruhestromproblems gebracht.

4) Navirechner abgeklemmt, in der Hoffnung, daß dieser der "Stromfresser"
ist - ohne Erfolg
5) Telefon abgeklemmt, in der Hoffnung..... - ohne Erfolg

Also ab mit dem Wagen zum BMW Spezi (nicht zum Freundlichen sondern zu einem lokalen "Fachmann" meines Vertrauens, der aber leider nicht codieren kann)

Davor hatten sich die folgenden Funktionen bereits verabschiedet und sind auch durch das Resetten nicht wieder zurückgekehrt, obwohl sie alle bis zu Beginn des Elektrik-Problems funktioniert haben:

- el. Sonnendach (geht nur noch mit gedrückter Taste)
- el. hydraulische Heckklappe (funktioniert nur manuell - Motor ist nicht zu
hören- Öl ist genug drin)
- Absenkautomatik rechter Aussenspiegel bei Einlegen Rückwärtsgang
- Sitzheizung Fahrer-/Beifahrerseite (Tasten ohne Beleuchtung)
- Klimaautomatik (Taste geht an, kühlt aber nicht (Klima wurde bereits neu
befüllt) - 'MAX'-Taste geht nicht
- Bordmonitorfunktionen manchmal nicht vorhanden und kommen dann wieder
(z.B. Bordcomputer, Datum)
- Blinkerquittierung bei Öffnen/Schliessen des Fahrzeugs
- "Gong" wenn Licht angelassen ist, ist nicht mehr da
- wenn z.B. Lichthupe/Fernlicht betätigt wird, funktioniert dies, die Anzeige im
Cockpit kommt aber erst zeitversetzt
- Bordmonitor geht nicht mehr an, wenn Fahrertür geöffnet wird

Aufgrund dieser Symptome sind wir wie folgt vorgegangen:
Fehlerspeicher ausgelesen (u.a. CAN-Bus Problem) und nach dem Grund für die ganzen Ausfälle gesucht.

Was weiterhin funktioniert sind u.a:
- el. Heckrollo
- DSP
- Radio/CD-Wechsler
- RDC
- PDC

Wir hatten zuerst das KI in Verdacht, dies wurde aber aus einem anderen Fahrzeug quer getauscht und ist nicht der Grund.

Jetzt vermuten wir das LCM und nun bräuchte ich eure Hilfe.

Wo werden denn die ganzen o.g. Funktionen abgespeichert bzw. was muss ich tun, damit ich diese wieder habe?
Gibt es ein Modul, wo diese alle codiert werden?
Werden alle diese Funktionen auf dem LCM codiert?
Gibt es jemanden, der im Raum Mönchengladbach/Düsseldorf/Köln/Aachen codieren kann und helfen kann)

Es wäre schade, um das schöne Auto, wenn ich das nicht in den Griff bekomme.

Danke vorab für eure Unterstützung und Gruß
Wolle
Wolle-Touring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 14:27   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Habs jetzt nicht genau im Kopf ob die alle im LCM sind - ein Teil könnte auch im GM sein.

Wenn sich bis dahin keiner meldet schau ich heute Abend mal.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 14:38   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein großer teil ist im Grundmodul vorhanden, ein Teil im Lichtmodul und ein weiterer Teil in der IHKA

Aber wieso postest Du nicht den FS-Eintrag, wenn Ihr das schon gemqacht habt? Würde viel erledigen - BUS-Probleme können das verursachen, nur hat der CAN-Bus damit nix zu tun.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:07   #4
Wolle-Touring
Wolle-Touring
 
Benutzerbild von Wolle-Touring
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort:
Fahrzeug: leider NON-BMW
Standard

Hallo,

erstmal danke für eure Antworten.

Das mit dem Fehlerspeicher auslesen ist jetzt schon ca. zwei Monate her (ferienbedingt) und ich ging davon aus, dass wenn die Fehler weg sind, diese behoben sind?

Was nicht mehr passiert, ist z.B., daß der Wagen nicht mehr in Rudemodus geht.

Daher war meine Vermutung (als Technik-Laie), daß jetzt die ganzen Funktionen wieder codiert werden muss und alles wieder gut ist und ich mir das passende Modul besorgen muss, wo alles draufgespielt werden muss.

Und dafür suche ich u.a. jemanden, der dabei helfen kann.

Gruß
Wolle
Wolle-Touring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 21:12   #5
Wolle-Touring
Wolle-Touring
 
Benutzerbild von Wolle-Touring
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort:
Fahrzeug: leider NON-BMW
Standard

Hi,

hat evtl. noch jemand einen Tip parat?

Bzw. wie komme ich denn am besten an einen Codierer in meinem erweiterten Umkreis ran?

Gruß
Wolle
Wolle-Touring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 21:42   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Wenn Du Dein Prof ortstechnisch erweitern würdest, bräuchte man nicht deinen kompletten Text durchforschen um zu rauszufinden, wie du deinen "erweiterten Umkreis" geographisch definierst.

Schau mal hier, da wird Dir zumindest codiertechnisch schonmal bestimmt geholfen werden können:

Näherer Umkreis -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/34/64-r...mg-166982.html
Erweiterter Umkreis -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/34/121-...-a-167474.html
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr viele fragen zum 7er Eray eBay, mobile und Co 41 02.01.2009 17:55
Innenraum: Fragen zum elektr. Heckrollo Greifmaster BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2007 11:52
Tuning: Viele Fragen zum V12 Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 25 16.01.2005 10:49
Viele Fragen zum Thema Dämpfer hinten... gregcgn BMW 7er, Modell E32 6 23.02.2004 20:22
Viele Fragen zum SL-R129 E38 Autos allgemein 13 14.06.2003 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group