


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2011, 22:23
|
#1
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Kennfeldoptimierung 750i. Erfahrungen?
Hallo Leute,
habe die Suche benutzt, aber leider finde ich nur Beiträge zum Chiptuning oder Beiträge, die die Kennfeldoptimierung streifen, aber dann zum Chiptuning abschwenken.
Also:
Ich habe leider nur beschränktes Wissen in Bezug auf Motoren. Könnte bestenfalls nachplappern. Allerspätestens beim 750i
Aber:
Chiptuning verstehe ich nicht als Verbesserung. Eher als eine, allgemein ausgelegte, Verbesserung spezieller Eigenschaften. Leistungszuwachs vs. Langlebigkeit, etc.
Möglicherweise hilft es auch nur dem Vertreiber der Tuning-Chips?
Ich hoffe aber in einem Punkt Recht zu haben: Jeder Motor hat seine eigene Charakteristik. Wahrscheinlich spielt hier der bisherige Fahrer genauso eine Rolle, wie Fertigungstoleranzen, etc. Also kann/könnte eine individuelle Kennfeldanpassung dem Optimum nahe kommen. Oder???
Oder erst gar nicht an einer ausgewogenen und leistungsstarken Maschine "rumpfuschen"/optimieren lassen...
Würde gerne lernen.
Gruss RudiSp
|
|
|
13.08.2011, 22:45
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Das Thema wurde schon sehr oft besprochen, wobei "Chiptuning" nur die landläufige Bezeichnung für "Kennfeldoptimierung" ist, gemeint ist das gleiche.
Hier als ein wenig Lesestoff die Ergebnisse der Suche nach "Kennfeldoptimierung" im E38-Bereich:
BMW 7er-Forum - Suchergebnisse
Wenn dann noch Fragen offen sind, bitte melden, ansonsten wird das hier eine Wiederholung der Wiederholung von der Wiederholung. 
|
|
|
14.08.2011, 07:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
14.08.2011, 09:40
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... ich sage ganz klar ja zur Kennfeldoptimierung. Bringt laut Kombicheck, gute 25°C nach unten (80°-90° im Gegensatz zu 104°-110°C). Seitdem keine Ausfälle von Kühlern, Austauschbehältern, Schläuchen und sonstigem.
mfg Erich M.
|
|
|
14.08.2011, 09:54
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erich, das ist doch nicht damit gemeint...
Du sprichst vom Kennfeldthermostat, hier geht es um Einspritz- und Zündzeitpunkte.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.08.2011, 13:48
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
|
Das liegt wohl daran, dass die Ergebnisse einer Suchanfrage nur eine gewisse Zeit abrufbar sind. Also ggf. selbst den Begriff "Kennfeldoptimierung" im E38-Bereich eingeben, dann kommen Dutzende von Threads.
|
|
|
14.08.2011, 15:04
|
#7
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Zitat:
Das Thema wurde schon sehr oft besprochen, wobei "Chiptuning" nur die landläufige Bezeichnung für "Kennfeldoptimierung" ist, gemeint ist das gleiche.
|
Ja, richtig. Es gibt viele Beiträge. Manchmal ist aber nicht klar, ob ein "Chip von der Stange" gemeint ist oder eine individuelle Kennfeldoptimierung, die auf einem Rollenprüfstand erstellt wurde.
Ich hätte gerne Aussagen von Mitgliedern, die das Kennfeld auf einem Prüfstand optimieren ließen.
Keine Annahmen, keine Vermutungen, sondern Aussagen.
Ich denke, dass dies viele interessieren dürfte.
|
|
|
14.08.2011, 15:16
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von rudiSp
Ich hätte gerne Aussagen von Mitgliedern, die das Kennfeld auf einem Prüfstand optimieren ließen.
|
Das werden Dir eigentlich nur die V8-Fahrer sagen können, denn beim E38-Fuffi hat bis jetzt noch keiner die Vmax-Sperre draußen, sodass dadurch die Kennfeldoptimierung eigentlich fast nutzlos wird.
Anbieter für Kennfeldoptimierung ("Chiptuning") gibt es viele, z.B. DigiTech oder bhp Motorsport:
BMW Tuning - Chiptuning Fahrzeugdatenbank BMW 7er - E38 750i - bhp Chiptuning
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|