


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2011, 12:19
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ausbau der unteren Druckstrebe bzw. Querlenker. Stoßdämpfer anheben möglich?
Hallo,
Bei mir sind die Lager der unteren Druckstreben bzw. Querlenker ziemlich ausgeschlagen. Das äußert sich durch sehr schlechte Spurführung beim Befahren von Spurrillen.
Der Abzieher passt nicht, weil der Stoßdämpfer stört. Kann ich die Schraube (roter Pfeil) am Stoßdämpfer lösen um ihn leicht anzuheben? Dann wäre genug Platz für den Abzieher.
Steht der Stoßdämpfer durch die Felder unter Druck? So dass er mir beim Lösen der Schraube runter knallt?
Vielleicht habt ihr auch grad noch schnell eine Bezugsquelle für vernünftige Teile da.
Druckstrebe-stoßdämpfer.jpg
Geändert von Marek75 (01.08.2011 um 12:30 Uhr).
|
|
|
01.08.2011, 12:32
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
mach die mutter lose, bis se oben am dämpfer anstößt, dann kannste den zapfen mit ner trenngabel lösen und die mutter ganz runterdrehen.
Teile bei Cuntz hier übers Forum kaufen und gut is.
|
|
|
01.08.2011, 13:16
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hau doch einfach mit einem Eddi ein paar mal gegen den Achsträger 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.08.2011, 13:28
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
du kannst auch mit einem stabilen blech den stossdämpfer schützen, und die Mutter als ausdrücker verwenden! bei mir ist der Querdenker bisher immer schön raus geppppplllooonnnkkkkkkkt sobald nen bisschen druck drauf war - Vorsicht, der knallt dann gerne mal mit schmackes umsich  je nachdem wie gut deine lager noch sind, auch wieder zurück 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
01.08.2011, 20:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
das teil bekommst auch ohne abzieher raus (sanft klopfen, hab das erst vor 2 wochen gemacht, ging bei mir zu meiner überraschung sehr gut, einfach rundum etwas klopfen und oben etwas druck mit einem montiereisen oder ähnliches geben, zum schraube lösen hab ich ein imbus abgesägt und so mit einem gabel schlüssel gehalten...
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|